28.01.2013 Aufrufe

Patentstrategien im Unternehmen - wwwstud.haw-aw.de ...

Patentstrategien im Unternehmen - wwwstud.haw-aw.de ...

Patentstrategien im Unternehmen - wwwstud.haw-aw.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>de</strong>m 22 namhafte regionale Firmen in einen engen Verbund mit <strong>de</strong>r Hochschule getreten<br />

sind, von <strong>de</strong>m alle Beteiligten in vielfältiger Weise profitieren.<br />

Und lassen Sie mich noch hinzufügen: Alle unsere Studiengänge wur<strong>de</strong>n und wer<strong>de</strong>n in<br />

enger Abst<strong>im</strong>mung mit <strong>de</strong>r Wirtschaft, mit Verbän<strong>de</strong>n, mit externem Know-How konzipiert.<br />

Bitte scheuen Sie sich nicht, uns Hinweise aus Ihrer Sicht zu einer Verbesserung <strong>de</strong>r Inhal-<br />

te <strong>de</strong>s Patentingenieurwesen-Studiums zu geben. Aus Ihrem Kreis <strong>de</strong>r Patentfachleute, <strong>de</strong>r<br />

Referenten, <strong>de</strong>r Gäste, kommt ein regelmäßiger Input in <strong>de</strong>n Studiengang, über <strong>de</strong>n ich<br />

mich sehr freue.<br />

Ganz ausdrücklich bedanke ich mich bei <strong>de</strong>n Organisatoren <strong>de</strong>r heutigen Tagung, allen<br />

voran bei Frau Kollegin Prof. Dr. Andrea Klug, bei Frau Silke Fersch, Herrn Daniel Groß,<br />

<strong>de</strong>n Studieren<strong>de</strong>n <strong>im</strong> Helferteam, bei unseren bewährten Partnern <strong>de</strong>s Patenttages und<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsstelle <strong>de</strong>r Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Regensburg hier in Amberg.<br />

Doch bevor ich Ihnen für <strong>de</strong>n 4. Amberger Patenttag <strong>im</strong> Namen <strong>de</strong>r Hochschule Amberg-<br />

Wei<strong>de</strong>n und auch persönlich viele anregen<strong>de</strong> Diskussionen, gute Ergebnisse und einen<br />

sehr erfolgreichen Tagungsverlauf wünsche, erlauben Sie mir, einige persönliche Worte<br />

<strong>de</strong>s Dankes an Sie, Herr Dr. Scha<strong>de</strong>, zu richten:<br />

Sie unterstützen uns, Herr Dr. Scha<strong>de</strong>, seit vielen Jahren bei <strong>de</strong>r Profilierung <strong>de</strong>s Studien-<br />

gangs Patentingenieurwesen. Ich nenne nur als Beispiele Ihre Hilfestellungen bei <strong>de</strong>n Kon-<br />

zipierungen und Fortführungen <strong>de</strong>r Studieninhalte bis hin zu <strong>de</strong>n Planungen für einen Mas-<br />

terstudiengang <strong>im</strong> Patentingenieurwesen, die gemeinsame Unterzeichnung einer Koopera-<br />

tionsvereinbarung zwischen <strong>de</strong>r HAW und <strong>de</strong>m Deutschen Patent- und Markenamt mit ih-<br />

rer jüngsten Ergänzung, die gemeinsamen Abst<strong>im</strong>mungen unserer Initiativen <strong>im</strong> Patent-<br />

wesen mit <strong>de</strong>n Schulen, die vielen Netzwerke, die wir mit Ihrer Hilfe etwa zum Bun<strong>de</strong>sjus-<br />

tizministerium o<strong>de</strong>r zu Verbän<strong>de</strong>n herstellen konnten, o<strong>de</strong>r die Unterstützung bei Fachex-<br />

kursionen. Wir sind stolz darauf, Sie als Lehrbeauftragten <strong>im</strong> Studiengang Patentingeni-<br />

eurwesen gewonnen zu haben, und darf Ihnen als Ausdruck unserer Verbun<strong>de</strong>nheit ein<br />

Geschenk überreichen!<br />

Dem heutigen Tagungsverlauf nochmals gute Diskussionen und viel Erfolg!<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!