28.01.2013 Aufrufe

Patentstrategien im Unternehmen - wwwstud.haw-aw.de ...

Patentstrategien im Unternehmen - wwwstud.haw-aw.de ...

Patentstrategien im Unternehmen - wwwstud.haw-aw.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Amberger Patenttag<br />

13. Februar 2009, Amberg<br />

Grußwort <strong>de</strong>s Präsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r HAW<br />

Prof. Dr. Erich Bauer<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Gäste unserer Hochschule,<br />

<strong>de</strong>r 4. Amberger Patenttag, zu <strong>de</strong>m ich Sie heute ganz herzlich <strong>im</strong> Siemens Innovatorium<br />

begrüße, ist für uns, für die Hochschule Amberg-Wei<strong>de</strong>n, von enormer Be<strong>de</strong>utung. Enorm<br />

<strong>de</strong>shalb, weil aus <strong>de</strong>m Pilotprojekt eines Praxisseminars vor fünf Jahren, konkret am 8.<br />

Mai 2004, die sich mit ausgewählten Kernaspekten <strong>de</strong>s Patentrechts, <strong>de</strong>s Patentmanage-<br />

ments und seiner Umsetzung auf Fragen <strong>de</strong>r betrieblichen Praxis auseinan<strong>de</strong>rsetzte, eine<br />

renommierte Tagung <strong>im</strong> jährlichen Turnus gewor<strong>de</strong>n ist, die überregional, ja <strong>de</strong>utsch-<br />

landweit ausstrahlt. Ich behaupte, <strong>de</strong>r Amberger Patenttag hat sich zu einer eigenständi-<br />

gen Marke, zu einem Gütesiegel unserer Hochschule entwickelt.<br />

Und lassen Sie mich hinzufügen: Die überaus positive Entwicklung <strong>de</strong>s bun<strong>de</strong>sweit einma-<br />

ligen Studiengangs Patentingenieurwesen wur<strong>de</strong> und wird ganz wesentlich von unseren<br />

Praxiskontakten mitgetragen, zu <strong>de</strong>n Netzwerken mit Ihnen, <strong>de</strong>n Referenten und Gästen.<br />

Lehraufträge herausragen<strong>de</strong>r Experten <strong>de</strong>s Patentwesens bereichern die Ausbildung <strong>de</strong>r<br />

Studieren<strong>de</strong>n an unserer Hochschule, ehemalige Studieren<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Patentingenieurwesens,<br />

die heute vortragen, können bereits beachtliche Karrieren in <strong>de</strong>r Wirtschaft, in Unterneh-<br />

men <strong>de</strong>r Industrie und <strong>de</strong>r Dienstleistungen vorweisen.<br />

Und wenn wir heute Herrn Dr. Jürgen Scha<strong>de</strong> als Lehrbeauftragten und ehemaligen Präsi-<br />

<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>s Deutschen Patent- und Markenamtes bei uns in Amberg erneut begrüßen dür-<br />

fen, dann zeigt dies über<strong>de</strong>utlich, dass wir Win-Win-Situationen zum Nutzen aller Beteilig-<br />

ten haben. Erst vor wenigen Wochen haben wir die langjährige Kooperationsvereinbarung<br />

unserer Hochschule mit <strong>de</strong>m Deutschen Patent- und Markenamt mit <strong>de</strong>r Unterzeichnung<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!