28.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong><br />

C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover<br />

Tag 05 Wiederholung Dosimetrie<br />

Gewebe-Wichtungsfaktor w T<br />

Tissue Weighing Factor<br />

Gewebe oder Organ wT<br />

Gonaden 0,2<br />

Knochenmark (rot), Dickdarm, Lunge, Magen je 0,12<br />

Blase, Brust, Leber, Speiseröhre, Schilddrüse je 0,05<br />

Haut, Knochenoberfläche je 0,01<br />

Andere Organe <strong>und</strong> Gewebe insgesamt 0,05<br />

C.Walther<br />

Institut für <strong>Radioökologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Strahlenschutz</strong><br />

Wichtungsfaktor zur Ermittlung der effektiven Dosis entsprechend<br />

den relativen Beiträgen der einzelnen Gewebe <strong>und</strong> Organe zu den<br />

stochastischen Strahlenwirkungen<br />

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong>, C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover Page 35<br />

Die effektive Dosis<br />

E � � w � H � �w�w�D, T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T r<br />

Die effektive Dosis in Sv (J/kg) wichtet die Organdosen<br />

über die Gewebewichtungsfaktoren w r entsprechend der<br />

Empfindlichkeit der Gewebe für stochastische Schäden.<br />

Die Gewebewichtungsfaktoren w T sind globale Größen,<br />

denen u. a. eine Geschlechtsmittelung <strong>und</strong> die Annahme<br />

einer Altersverteilung einer exponierten Population<br />

zugr<strong>und</strong>e liegt.<br />

Die Gewebewichtungsfaktoren w T <strong>und</strong> damit auch die<br />

effektive Dosis E sind daher nicht geeignet, die Altersabhängigkeit<br />

des Risikos <strong>und</strong> Individualrisiken nach<br />

Exposition zu quantifizieren.<br />

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong>, C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover Page 36<br />

r<br />

T<br />

r<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!