28.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong><br />

C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover<br />

Tag 05 Wiederholung Dosimetrie<br />

�<br />

Die Vielfachstreuung hat wohldefinierte Bahnen<br />

<strong>und</strong> Reichweiten schwerer geladener Teilchen in<br />

Materie zur Folge.<br />

R � n �<br />

�<br />

p<br />

�<br />

�<br />

� p�<br />

Stoßweglänge<br />

n � E�<br />

/ �E<br />

n ��1000<br />

C.Walther<br />

Institut für <strong>Radioökologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Strahlenschutz</strong><br />

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong>, C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover Page 7<br />

Bremsung schwerer geladener Teilchen<br />

�<br />

2 4<br />

dE 4� z e V<br />

2 k<br />

� N 2<br />

ds mev<br />

dE<br />

ds<br />

z<br />

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong>, C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover Page 8<br />

e<br />

Bethe-Bloch-Gleichung<br />

� B<br />

2 � 2m<br />

v<br />

2 c �<br />

e<br />

B � Z � �ln<br />

� ln( 1�<br />

� ) � � � �<br />

� I<br />

Z �<br />

v<br />

� �<br />

c<br />

I � 11,<br />

5�<br />

Z ( eV)<br />

� Bremsvermögen (stopping power)<br />

Kernladungszahl des schweren geladenen Teilchens<br />

me<br />

Ruhmasse des Elektrons<br />

v Geschwindigkeit des schweren Teilchens<br />

V<br />

N Anzahl der Kerne im Absorber pro cm3<br />

B Bremszahl (atomic stopping number)<br />

Z Kernladungszahl des Absorbers<br />

I mittleres Ionisationspotential des Absorbers<br />

ck<br />

Korrektionsfaktor für E < 4 MeV, 0 < ck < 1, Umladung<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!