28.01.2013 Aufrufe

info direkt 2006_01 - Imag-pv

info direkt 2006_01 - Imag-pv

info direkt 2006_01 - Imag-pv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meisterschaften<br />

für Sport- und<br />

Hobbykegler<br />

Einmal mehr war Pensionist<br />

Alois Glaser bei den<br />

Meisterschaften mit 542 Holz<br />

bester Sportkegler. Bei den<br />

HobbykeglerInnen waren Elfriede<br />

Greul, AKh, mit 204<br />

Holz und Werner Zimmel,<br />

AKh, mit 235 Holz erfolgreich.<br />

Zu den siegreichen Mannschaften<br />

zählte bei den Damen<br />

AKh/Wäscherei mit 645<br />

Holz sowie bei den Herren mit<br />

837 Holz die Mannschaft<br />

AKh/HG. Die Veranstaltung<br />

wurde vorbildlich von der<br />

Sparte Sportkegeln unter der<br />

Leitung von Hans-Peter Dobesberger<br />

organisiert. Wir<br />

freuen uns auf eine Neuauflage<br />

2007.<br />

Landeseisstockmeisterschaft<br />

56. Landeseisstockmeisterschaft<br />

im Eisstockschießen<br />

am 9. und 10. März im Linzer<br />

Parkbad.<br />

56 Mannschaften nahmen<br />

an den Meisterschaften teil.<br />

Von den Linzer Stockschützen<br />

waren Linz AG-1 und Linz-FW<br />

mit den Plätzen 3 und 8 erfolgreich.<br />

Beim Zielschießen waren<br />

Georg Krenn, Johann Schelmbauer<br />

und Johann Haindl mit<br />

den Plätzen 3, 9 und 10 die erfolgreichsten<br />

Linzer Teilnehmer.<br />

Prächtiges Winterwetter bei den Langlaufmeisterschaften in Bad Mitterndorf<br />

SVM-Langlauftag in Bad Mitterndorf<br />

Einmal mehr hatten die Langläufer<br />

mit dem Wetter mehr<br />

Glück als unsere Alpinen.<br />

Der SVM-Familien-Langlauftag<br />

am 11. März <strong>2006</strong> in Bad Mitterndorf<br />

mit den Meisterschaften der<br />

Langlaufsparte erfüllte für alle<br />

TeilnehmerInnen die Erwartungen.<br />

Sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist<br />

waren für ein erfolgreiches<br />

Abschneiden beim Staffelwettbewerb<br />

entscheidend. Wir<br />

gratulieren der ersten Siegerstaf-<br />

SVM-Generalversammlung am 6. 2. <strong>2006</strong><br />

SVM-Präsidentin Vbgm. Dr. in<br />

Christiana Dolezal bedankte sich<br />

bei der SVM-Generalversammlung<br />

bei allen FunktionärInnen<br />

für die erfolgreiche Arbeit in den<br />

einzelnen Sparten des SVM in den<br />

vergangenen 3 Jahren. Sie gab in<br />

ihrem Referat auch einen Ausblick<br />

über die von der Stadt Linz<br />

geplanten sportlichen Aktivitäten<br />

bis 2<strong>01</strong>0. Linz wird nicht nur<br />

Kulturhauptstadt werden, sondern<br />

auch Austragungsort großer<br />

sportlicher Wettkämpfe.<br />

SVM-Obmann Peter Berger<br />

berichtete in seinem Referat<br />

über die Spartenaktivitäten der<br />

vergangenen Jahre. Er gab in<br />

seinem Bericht aber auch Auskunft<br />

über die mit der Politik<br />

fel mit den Teilnehmern: Bachlmayr<br />

Karl, Binder Gerald, Brandstätter<br />

Hans-Leopold und Rammelmüller<br />

Irene. In den klassischen<br />

Bewerben setzten sich die<br />

Favoriten durch. Nach der Siegerehrung<br />

war die Preisverlosung für<br />

alle TeilnehmerInnen ein weiterer<br />

Höhepunkt des Tages, der mit einem<br />

gemütlichen Abendessen<br />

ausklang. Dank an die Organisatoren<br />

Ing. Binder Gerald, Ing. Sageder<br />

Michael und Bachlmayr<br />

Karl.<br />

und Verwaltung getroffene Vereinbarung<br />

hinsichtlich der Aufgaben<br />

und Möglichkeiten eines<br />

SVM-Funktionärs im Rahmen<br />

seines beruflichen Umfeldes.<br />

Dass der SVM einen wichtigen<br />

Beitrag zur Firmenfitness leistet,<br />

ist unbestritten. Diese Aktivitäten<br />

sollen weiter optimiert<br />

und zum Markenzeichen des<br />

Vereins werden.<br />

Über die SVM-Finanzen konnte<br />

Kassier Franz Kurz eine erfreuliche<br />

Entwicklung berichten. So<br />

blieben die Ausgaben in den vergangenen<br />

Jahren immer im budgetierten<br />

Rahmen. Die Erträge<br />

aus Corporate Wellness sind höher<br />

als der Aufwand, womit weitere<br />

Anschaffungen und Innova-<br />

Der erste Staffelwettbewerb<br />

war spannend und begeisterte<br />

alle TeilnehmerInnen.<br />

tionen für das SVM-Fitnessstudio<br />

möglich werden. Der SVM-Kassier<br />

bedankte sich bei Franz Scharinger<br />

für die Kassenführung und<br />

bei Fam. Wöger für die vorbildliche<br />

Betreuung der SVM-Sportanlage.<br />

Nach dem Bericht der Kontrolle<br />

wurde dem gesamten SVM-<br />

Vorstand von der Generalversammlung<br />

einstimmig die Entlastung<br />

erteilt.<br />

Im Anschluss an die offizielle<br />

Sitzung ehrte unsere SVM-Präsidentin<br />

verdiente Funktionäre und<br />

erfolgreiche SVM-SportlerInnen.<br />

Karl Gintenreiter, Peter Haunschmidt,<br />

Christian Ingelsberger,<br />

Ing. Rainer Schrammel, Marion<br />

Braun und Herbert Kreiner zählten<br />

zu den Geehrten.<br />

SVM-Vorstand und SVM-SpartenleiterInnen neu<br />

SVM-Vorstandsmitglieder SVM-SpartenleiterInnen<br />

Präsidentin Vbgm. Dr. Christiana Dolezal 1 Aerobic u. Pilates Sabine Mitterbauer<br />

Vizepräsident MD Dr. Erich Wolny 2 Wandern Günter Hannesschläger<br />

Vizepräsident Norbert Haudum Horst Schneider<br />

Obmann Peter Berger 3 Kraftsport Wilhelm Ecker<br />

Stv. Obm. Ing. Alfred Eckerstorfer 4 Faustball Johann Weißenböck<br />

Stv. Obm. Manfred Stellnberger 5 Frauengymnastik Elfriede Seiler<br />

Stv. Obfrau Ursula Böck 6 Fußball Joachim Lepschi<br />

Kassier Franz Kurz Franz Eichenberger<br />

Stv. Kassier Horst Löffler 7 Gymnastik Arthur Wildfellner<br />

Schriftführerin Gerlinde Pertlwieser 8 Laufen u. Nordic Walking Helmut Traxler<br />

Stv.-Schriftführer Ing. Wolfgang Tomitza 9 Langlaufen Ing. Gerald Binder<br />

Ing. Michael Sageder<br />

Kooptierungen Alexander Buschberger 10 Motorsport Bernhard Gebhartl<br />

Elisabeth Eder 11 Segeln Ing. Wolfgang Tomitza<br />

Branko Novakovic 12 Schilauf Richard Hubmer<br />

Karin Decker 13 Schwimmen Ing. Christian Baier<br />

Ingrid Ott-Buchgeher 14 Radfahren Werner Zimmel<br />

Walter Schmidtgrabmer 15 Sportfischen Friedrich Atzmüller<br />

Robert Merschitzka Christian Atzmüller<br />

16 Sportgemeinschaft FW Erich Haindl<br />

Kontrolle Wilhelm Maringer 17 Sportkegeln Hans-Peter Dobesberger<br />

Ing. Horst Lischka 18 Sporttauchen u. Paragleiten Mag. Peter Illchmann<br />

Bernd Hawa 19 Stockschießen Peter Berger<br />

20 Tennis Haiden Günther<br />

Zeugwart Friedrich Atzmüller Robert Merschitzka<br />

Stv. Zeugwart Franz Wohlschlager 21 Tischtennis Dr. Ludwig Neulinger<br />

22 Volleyball Ing. Siegfried Heigl<br />

23 Fotografie Ing. Pühringer Andreas<br />

Ing. Eder Ernst<br />

INFO<strong>direkt</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!