28.01.2013 Aufrufe

info direkt 2006_01 - Imag-pv

info direkt 2006_01 - Imag-pv

info direkt 2006_01 - Imag-pv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferialaktion <strong>2006</strong><br />

Unsere Kinderurlaubswochen<br />

in Micheldorf und Döbriach<br />

veranstalten wir bei<br />

gleichbleibenden Preisen. Anmeldeformulare<br />

liegen bei<br />

den Vertrauenspersonen und<br />

im imag auf. Anmeldeschluss<br />

ist der 21. April <strong>2006</strong>! Kinder,<br />

die noch nie an dieser Aktion<br />

teilgenommen haben, werden<br />

vorrangig berücksichtigt.<br />

Camping am Attersee<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit<br />

zum Baden und Campen auf<br />

unserem Grundstück in Parschallen<br />

am Attersee. Für die<br />

Badegäste ist die Benutzung<br />

der Anlage kostenlos. Für<br />

das Campieren ergeben sich<br />

für Erwachsene Kosten von<br />

€ 4,– und für Kinder € 2,– pro<br />

Tag.<br />

Wohnwagen dürfen auf<br />

der Anlage nicht aufgestellt<br />

werden. Reservierungen für<br />

Ihren Campingurlaub geben<br />

Sie bitte im PV-Büro unter<br />

7070/1059 bekannt.<br />

Badekarten <strong>2006</strong><br />

Badeausweise erhalten Sie<br />

über die Vertauenspersonen,<br />

Betriebsräte und PersonalvertreterInnen.<br />

Die Kosten für Erwachsene<br />

betragen € 12,– und<br />

für Kinder € 6,–. Für die Ausstellung<br />

des Ausweises ist ein Lichtbild<br />

erforderlich. Im PV-Sekretariat<br />

werden nur Sammelbestellungen<br />

der Dienststellen bearbeitet.<br />

Wir ersuchen um Ihr<br />

Verständnis, dass Einzelverlängerungen<br />

nicht durchgeführt<br />

werden.<br />

Qualität spricht sich herum – Reges Publikumsinteresse am Magistratsball<br />

Magistratsball <strong>2006</strong> mit<br />

sensationellem Programm<br />

Dass es gelungen ist, Andy und<br />

Kelly Kainz für den Magistratsball<br />

zu verpflichten, war eine feine Sache.<br />

Dass die beiden aber absolut<br />

keine Starallüren an den Tag legten,<br />

das erlebten die Ballgäste<br />

mit Freude und die Mutigen unter<br />

Ihnen nutzten die Gelegenheit<br />

und wagten mit den beiden<br />

Dancing Stars ein Tänzchen. Für<br />

Begeisterung beim Publikum<br />

sorgten Bernhard Maier und<br />

Katharina Kurzthaler mit ihrer<br />

Showeinlage Pepino’s Traum. Verzaubert<br />

wurden die Ballgäste von<br />

den Darbietungen der Linzer Magischen<br />

Vereinigung um Mitternacht.<br />

Das Spielen für einen wohltätigen<br />

Zweck brachte an diesem<br />

AKH-Gschnas<br />

Abend € 520,–. Getanzt wurde zu<br />

heißen Rhytmen in der Disco sowie<br />

im Brucknersaal und Garde-<br />

robenfoyer, wo der Abend für so<br />

manchen erst in den Morgenstunden<br />

endete.<br />

Erfolgreiche Spendenaktion<br />

Familie Woisetschläger bedankt sich auf diesem Weg<br />

bei allen SpenderInnen recht herzlich.<br />

Mehr als 120 Besucher genossen den Fasching in<br />

Form des AKh Gschnasfestes, das bereits eine mehr<br />

als 30-jährige Tradition hat. Auch die Linzer Vizebürgermeisterin<br />

Christiana Dolezal ließ es sich nicht<br />

nehmen, vorbeizuschauen. Julia Röper Kelmayr, SP<br />

Landtagsabgeordnete und angehende Röntgenfachärztin,<br />

fegte einen Abend lang als Piratenbraut<br />

durch den Speisesaal des AKh Linz. Peter Berger und<br />

Am 3. März überreichte PV-<br />

Vorsitzender Norbert Haudum<br />

an Familie Woisetschläger den<br />

für die Tochter Julia im Rahmen<br />

des Magistratsballes gesammelten<br />

Spendenbetrag in Höhe von<br />

€ 2800,–. Mit dem Geldbetrag,<br />

der aus Mitteln des Sozialwerks<br />

auf € 5000,– aufgerundet wurde,<br />

kann Julia im April <strong>2006</strong> eine Spezialbehandlung<br />

in der Ukraine<br />

bekommen. Julia leidet an einer<br />

schweren Form von Epilepsie und<br />

muss mit ihren 9 Jahren rund um<br />

die Uhr betreut werden.<br />

Branko Novakovic, Vorsitzende der Personalvertretung,<br />

riefen den Wilden Westen aus und befanden<br />

sich dieses Mal als texanischer Cowboy und mexikanischer<br />

Desperado auf unterschiedlichen Ufern von<br />

Rio Grande del Norte. Verwaltungs<strong>direkt</strong>or Dr. Karl<br />

Lenz war von einem großen Erfolg im Jahr 2005 besonders<br />

angetan und kam als Mitarbeiter der AEMP<br />

(ehem. Zentralsterilisation) verkleidet.<br />

INFO<strong>direkt</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!