28.01.2013 Aufrufe

info direkt 2006_01 - Imag-pv

info direkt 2006_01 - Imag-pv

info direkt 2006_01 - Imag-pv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Form der ArbeitnehmerInnenvertretung im Allgemeinen Krankenhaus und den Seniorenzentren<br />

MitarbeiterInnen im AKh und den<br />

Seniorenzentren wählen Betriebsrat<br />

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SZ Linz GesmbH<br />

und der AKh Linz GesmbH endet die jahrzehntelange Form der<br />

Personalvertretungswahl. Seit Gründung der GesmbH’s gilt die<br />

Arbeitsverfassung als gesetzliche Grundlage für die betriebliche<br />

Interessensvertretung.<br />

Die nunmehr ausgeschriebenen<br />

Wahlen für die Gewerkschafts-Vertrauenspersonenwahlen<br />

werden so wie bisher abgehalten<br />

und wurden am 9. 3.<br />

<strong>2006</strong> ausgeschrieben.<br />

Die Betriebsratswahlen werden<br />

Anfang April für die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des AKh<br />

und der Seniorenzentren separat<br />

ausgeschrieben und gleichzeitig<br />

mit den Gewerkschaftswahlen<br />

am 3. und 4. Mai <strong>2006</strong> abgehalten.<br />

Medizinisches Aubildungszentrum bietet Chancen<br />

Tag der offenen Tür im MEDAZ<br />

Das MED Ausbildungszentrum<br />

des AKh lud zum Tag der<br />

offenen Tür ein. Hunderte Besucher<br />

kamen auch dieses<br />

Jahr wieder, um sich über 18<br />

verschiedene Ausbildungswege<br />

zu <strong>info</strong>rmieren.<br />

Das Medizinische Ausbildungszentrum<br />

am AKh Linz ist<br />

die größte Ausbildungseinrichtung<br />

für Gesundheitsberufe in<br />

Oberösterreich. Viele Jugendliche<br />

auf der Suche nach einer zukunftsorientierten<br />

Ausbildung<br />

bekamen Einblick in den Alltag<br />

der Ausbildung zum diplomierten<br />

Gesundheits- und Krankenpflegedienst<br />

oder zum(r) PflegehelferIn<br />

und der Sparten der Sa-<br />

Die Wahlausschüsse für die<br />

Gewerkschaftswahl wurden<br />

am 16. 2. bei der diesjährigen<br />

Bezirkskonferenz gebildet. Für<br />

die Betriebsratswahl erfolgt<br />

dies bei einer eigens dafür abzuhaltendenBetriebsversammlung.<br />

Da an zwei Tagen gewählt<br />

werden kann, haben alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

aus diesem Bereich die Möglichkeit<br />

zur Stimmabgabe. Ist<br />

die persönliche Stimmabgabe<br />

nicht möglich, kann die Briefwahl<br />

beantragt werden.<br />

nitätshilfsdienste. Vorgestellt<br />

wurde auch die Ausbildung<br />

zum(r) AltenfachbetreuerIn. Einblick<br />

bekamen die Besucher auch<br />

in die Ausbildung der LogopädIn<br />

oder PhysiotherapeutIn, zum/zur<br />

biomedizinischen AnalytikerIn<br />

oder RadiologietechnologIn. Alles<br />

Berufe mit guten Zukunfts-<br />

Gute Zusammenarbeit von Branko<br />

Novakovic (AKh) und Elisabeth Eder<br />

(SZL) bei den Vorbereitungen für die<br />

Betriebsratswahlen im Mai <strong>2006</strong>.<br />

chancen. Damit investiert die<br />

Stadt Linz in die Zukunft – sowohl<br />

in die Ausbildungsperspektiven<br />

als auch in die Qualität der Patientenversorgung.<br />

Die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des<br />

MED Ausbildungszentrum haben<br />

sehr engagiert am Tag der offenen<br />

Tür die Gesundheitsberufe<br />

präsentiert und auch bei Führungen<br />

einen Einblick in den Alltag<br />

der Beschäftigten gegeben. Auch<br />

die Studentinnen und Studenten<br />

und die KrankenpflegeschülerInnen<br />

<strong>info</strong>rmierten die interessierten<br />

Besucher. Eine sehr gelungene<br />

Veranstaltung – nähere Infos<br />

auch unter www.medaz.at.<br />

INFO<strong>direkt</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!