28.01.2013 Aufrufe

(3,74 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(3,74 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(3,74 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Seite unseres Bürgermeisters!<br />

Ing. Bernhard Fischer<br />

Liebe <strong>St</strong>.Marienkirchnerinnen und <strong>St</strong>.Marienkirchner!<br />

Am Ende des Jahres 2009 möchte ich allen Mitgliedern und Funktionären von Vereinen und<br />

Körperschaften in der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong> für ihren freiwilligen Einsatz danken.<br />

Die Vereinskultur in einer Gemeinde ist ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen<br />

Lebens. Nur durch ihr Bestehen und die Teamfähigkeit der einzelnen Mitglieder von Körperschaften<br />

(z.B. Feuerwehren) kann vielen Menschen in akuten Situationen geholfen werden.<br />

Für das Gelingen von Veranstaltungen sind nicht nur Besucher und Gäste erforderlich, sondern<br />

ganz besonders notwendig sind aktive Funktionäre und Mitar<strong>bei</strong>ter.<br />

Nur wenn es immer wieder Menschen gibt, die sich bereit erklären mitzuhelfen, kann ein<br />

Verein, eine Körperschaft bestehen und seinen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Es fällt mir<br />

aber auf, dass gerade diese Bereitschaft in den letzten Jahren immer mehr abnimmt. Es wird<br />

immer schwieriger in den Organisationen Menschen zu finden, die mitar<strong>bei</strong>ten, oder gar eine<br />

führende Funktion übernehmen wollen.<br />

Seitens der Gemeinde versuchen wir natürlich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die<br />

Vereine bestmöglich zu unterstützen. Für ein Weiterbestehen der Vereinskultur sind aber alle<br />

aufgerufen mitzutun und mitzuhelfen. Denn wir alle profitieren von den Angeboten der unterschiedlichsten<br />

Vereine und Körperschaften.<br />

Ich möchte alle <strong>St</strong>. Marienkirchnerinnen und <strong>St</strong>. Marienkirchner aufrufen, denen das Vereinswesen<br />

mit seinem gesellschaftlichen <strong>St</strong>ellenwert etwas bedeutet, der möge sich persönlich<br />

aktiv in das Vereinsleben in der Gemeinde einbringen.<br />

Wir alle profitieren davon.<br />

Um die Suche zu erleichtern, enthält die Zeitung eine Vereinsliste der derzeit <strong>bei</strong> uns gemeldeten<br />

Vereine.<br />

Ich möchte mich aber auch <strong>bei</strong> allen Mitar<strong>bei</strong>terinnen und Mitar<strong>bei</strong>tern in den Gemeindeeinrichtungen,<br />

wie Gemeindeamt, Kindergarten, Schule oder Bauhof für ihre Ar<strong>bei</strong>t und ihren<br />

Einsatz sehr herzlich danken.<br />

Für das nahe Weihnachtsfest und das Jahr 2010 wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern<br />

der Gemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong>/Sch. alles Gute.<br />

Mit freundlichen Grüßen euer Bürgermeister<br />

Ing. Fischer Bernhard<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!