28.01.2013 Aufrufe

(3,74 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(3,74 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(3,74 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Info’s:<br />

Ortsstelle <strong>Schärding</strong><br />

Sozialdienstgruppe <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong> Dezember 2009<br />

Wie alljährlich um diese Zeit berichte ich von der Sozialdienstgruppe <strong>St</strong>. Marienkichen.<br />

Seit 1993 versorgen freiwillige, ehrenamtliche Fahrer täglich alte oder kranke Leute mit<br />

Essen auf Rädern. Die Zahl der Abnehmer steigt jährlich. So versorgen wir zur Zeit täglich<br />

bis zu 37 Personen, davon 19 aus <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong>, 11 aus Suben und 7 aus <strong>St</strong>. Florian mit<br />

einem kompletten Menü und guten Mehlspeisen aus der Altenheimküche in <strong>Schärding</strong>.<br />

Auf die freiwilligen und unbezahlten Fahrer aus diesen 3 Gemeinden ist Verlaß und damit<br />

ist eine gute und verläßliche Zusammenar<strong>bei</strong>t gesichert.<br />

.<br />

Leider sind auch heuer wieder einige Fahrer nach vielen Jahren der Mithilfe oder aus<br />

gesundheitlichen Gründen ausgeschieden, denen ich an dieser <strong>St</strong>elle noch einmal ganz<br />

herzlich für ihre Mithilfe danken möchte:<br />

Johann Englputzeder nach 15 Jahren mit tlws. Mithilfe seiner Gattin Cäcilia,<br />

Josef und Teresia Radlwimmer nach 14 Jahren,<br />

Pucher Josef und Schneebauer Theresia nach 4 Jahren und<br />

Thonfeld Hilde und Wolfgang nach 12 Jahren.<br />

Vielen herzlichen Dank für euren Einsatz.<br />

Zum Glück finden wir immer wieder Leute, die helfen wollen. So freuen wir uns über die<br />

Mithilfe unserer neuen Mitar<strong>bei</strong>ter:<br />

Peter und Helga Pflanzl, Christine Pucher aus Teufenbach, Ilse und Erwin <strong>St</strong>eininger und<br />

Maria und Ferdinand Gaisberger.<br />

Ich wünsche ihnen viel Freude <strong>bei</strong>m Einsatz, die Dankbarkeit der Klienten ist ihnen gewiß.<br />

Auch heuer richte ich wieder vor allem an gesunde, junge Pensionisten meine Bitte, eventuell<br />

auch hin und wieder 2 <strong>St</strong>unden in der Mittagszeit zu opfern und <strong>bei</strong> der Aktion Essen auf<br />

Rädern mitzuhelfen. Auch junge Leute sind an den Wochenenden herzlich willkommen.<br />

Nur mit genügend Mitar<strong>bei</strong>tern können wir die Aktion Essen auf Rädern sichern, um die so<br />

mancher heute noch gesunde Mensch in einiger Zeit vielleicht froh und dankbar sein wird.<br />

Mit großem Dank, aber auch mit der großen Bitte für weiterhin so gute Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

wünsche ich allen Mitgliedern der Sozialdienstgruppe <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong>, sowie allen<br />

Essensbeziehern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute fürs Neue Jahr!<br />

Gertraud Pimingsdorfer<br />

(Leiterin der Sozialdienstgruppe <strong>St</strong>. Mk.)<br />

Unsere derzeitigen Mitar<strong>bei</strong>ter: Bernauer Alois mit Enkelin Sandra, Bieringer Franz und<br />

Petra, Demuth Max und Helga, Labmayr Fritz und Juliane, Oder Ferdinand, Pflanzl Peter und<br />

Helga, Pimingsdorfer Richart und Gertraud, Pucher Christine, <strong>St</strong>eininger Erwin und Ilse,<br />

Gaisberger Ferdinand und Maria<br />

- 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!