28.01.2013 Aufrufe

Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung

Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung

Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbild-<br />

Position<br />

Teil des Ausbildungsberufsbildes<br />

- 5 -<br />

2. Ausbildungsjahr<br />

zu vermittelnde Fertigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse<br />

von - bis<br />

1 3 – 5 Monate<br />

A – 1.5<br />

Anwenden einer Fremdsprache<br />

bei Fachaufgaben<br />

A – 3.1 Bildgestaltung<br />

A – 3.2 Bil<strong>der</strong>stellung<br />

A – 3.3<br />

Bilddatenträger <strong>und</strong> Speicherprozesse<br />

A – 5 Bildwie<strong>der</strong>gabe<br />

• fremdsprachige Fachbegriffe verwenden<br />

• fremdsprachige Informationen nutzen<br />

• K<strong>und</strong>enwünsche <strong>und</strong> –erwartungen ermitteln,<br />

geeignete Gestaltungsmittel auswählen <strong>und</strong> Bildvorschläge<br />

darstellen<br />

• Bildkompositionen erarbeiten <strong>und</strong> festlegen<br />

• K<strong>und</strong>en bei <strong>der</strong> Bildgestaltung in Bezug auf die<br />

dabei einzusetzende Hard- <strong>und</strong> Software beraten<br />

• Zusammenhang zwischen Bil<strong>der</strong>gebnis <strong>und</strong><br />

Wirkungsweise <strong>der</strong> angewendeten Gestaltungsmittel<br />

erläutern<br />

• Bildaufnahmegeräte unterscheiden <strong>und</strong> handhaben<br />

sowie technische Hilfsmittel <strong>und</strong> Zubehör<br />

auswählen <strong>und</strong> einsetzen<br />

• K<strong>und</strong>en in Bezug auf die für die Bil<strong>der</strong>stellung<br />

notwendige Hard- <strong>und</strong> Software sowie bei <strong>der</strong><br />

Anwendung von Zubehörartikeln <strong>und</strong> Hilfsmitteln<br />

beraten<br />

• vorhandenes Licht nutzen <strong>und</strong> zusätzliches Licht<br />

setzen sowie Beleuchtung im Hinblick auf Kontrastumfang<br />

messen<br />

• fotografische Aufnahmedaten, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Belichtungszeit, Blende, Kontrastumfang <strong>und</strong><br />

Farbtemperatur, ermitteln, beim Verfahrens- <strong>und</strong><br />

Materialeinsatz berücksichtigen <strong>und</strong> ergebnisorientiert<br />

einsetzen<br />

• Personen <strong>und</strong> Objekte positionieren, Aufnahmestandpunkt<br />

festlegen, Kamera einrichten <strong>und</strong> Belichtung<br />

auslösen<br />

• Zusammenhang zwischen Bil<strong>der</strong>gebnis <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

eingesetzten Hard- <strong>und</strong> Software erläutern<br />

• Eigenschaften von Bilddatenträgern <strong>und</strong> Speichermedien<br />

sowie Dateiformate erläutern<br />

• Bilddatenträger, Aufnahme- <strong>und</strong> Speichermedien<br />

auswählen <strong>und</strong> nutzen<br />

• Bildsicherungs- <strong>und</strong> Bildrettungsverfahren anwenden<br />

• Archivierungsverfahren auswählen <strong>und</strong> Bil<strong>der</strong><br />

archivieren<br />

• Nutzungsbedingungen <strong>und</strong> Leistungsmerkmale<br />

von Ausgabegeräten ermitteln<br />

• Ausgabegeräte des Ausbildungsbetriebes zur<br />

Bildherstellung auswählen, einsetzen sowie Pflege<br />

<strong>und</strong> Wartung sicherstellen<br />

• K<strong>und</strong>en über unterschiedliche Produktionstechniken<br />

für die Bildwie<strong>der</strong>gabe informieren <strong>und</strong> über<br />

Hard- <strong>und</strong> Software für die Bildherstellung beraten<br />

2 3 – 5 Monate<br />

A – 1.1 K<strong>und</strong>enberatung<br />

A – 1.3<br />

K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> dienstleistungsorientiertes<br />

Verhalten<br />

• Trends <strong>und</strong> innovative Ansätze beobachten <strong>und</strong><br />

diese für Beratung <strong>und</strong> Verkauf nutzen<br />

• zur K<strong>und</strong>enzufriedenheit <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enbindung<br />

beitragen<br />

in Abteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!