29.01.2013 Aufrufe

F 800 R Spezialkatalog - REF Motorsport

F 800 R Spezialkatalog - REF Motorsport

F 800 R Spezialkatalog - REF Motorsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F <strong>800</strong> R<br />

Sound & Dynamik<br />

48<br />

Bremsscheibe ALIEN 2.0 mit FloatingDiscSystem<br />

MOTORRAD - Testsieger<br />

Bremsscheibe ALIEN 2.0<br />

Zum Vergleich: Kein anderer Belag hat auch nur ein „sehr gut“<br />

in einer der Testkriterien erhalten. Zudem lag der Verschleiß der<br />

anderen Beläge nur in einem Fall niedriger (sonst bis zu 11,5% auf<br />

500 km).“<br />

ALIEN 2.0 - Bremsscheiben<br />

Alien Bremsscheiben bestehen aus extrem formbeständigem,<br />

gehärtetem und thermisch nachbehandeltem<br />

Stahl. Ein spezieller Oberflächenschliff vermeidet das<br />

Entstehen von Vibrationen und verbessert dadurch die<br />

Anpassung der Bremsbeläge (Abweichungstoleranz<br />

geringer als 1/100 mm).<br />

Ein gleichmäßiger Temperaturauf- und -abbau ermöglicht<br />

einen konstanten Druckpunkt. Eine verzinkte<br />

Oberfläche schützt vor Korrossion und der besondere<br />

Materialmix erhöht die Lebensdauer um 30%.<br />

Die Lieferung erfolgt inkl. ABE.<br />

Bremsscheibe ALIEN 2.0<br />

vorne (Stück) Best.Nr.: 8481074 125,00<br />

hinten Best.Nr.: 8481071 125,00<br />

ALIEN 2.0 mit FloatingDiscSystem<br />

Mit allen Vorzügen der Alien-Bremsscheiben, aber mit<br />

dem neuen FloatingDiscSystem. Durch den schwimmend<br />

gelagerten Aussenring kann die Hitze besser<br />

abgeleitet werden und der häufig vorkommende<br />

Bremsscheibenverzug effektiv verhindert werden.<br />

Zudem liegen die Beläge optimal auf der Scheibe an.<br />

Für hinten empfehlen wir die normale Alien-Bremsscheibe.<br />

Die Lieferung erfolgt inkl. ABE.<br />

vorne (Stück) Best.Nr.: 8481075 199,00<br />

Lucas Scheibenbremsbeläge<br />

Einer der besten Bremsbeläge auf dem Markt. Seit<br />

Jahren setzen wir mit Erfolg auf Lucas-Qualität „Made<br />

in Germany“. Wir sind froh darüber, dass wir unsere<br />

positiven Erfahrungen mit immer mehr BMW-Fahrern<br />

teilen. Zudem ist das Preis-/ Leistungs verhältnis nahezu<br />

unschlagbar.<br />

Die Fakten:<br />

• Der MOTORRAD-Testsieger Im Test gegen sechs andere<br />

Beläge auf einer Honda VTR 1000 F).<br />

• Vollmetallische Belagmischung.<br />

• Sehr hoher Reibwert.<br />

• Nur geringe Einfahrzeit nötig.<br />

• Hervorragende Bremsleistung auch bei Nässe.<br />

• Sehr hohe Lebensdauer.<br />

• Keramik Underlayer für eine optimale Wärmeentkopplung<br />

zwischen Belag und Bremszange.<br />

• Exakt bestimmte Nut auf dem Belag zur Ableitung von<br />

Schmutz und Wasser.<br />

• Umweltfreundliche Herstellung<br />

(ohne Asbest, Cadmium, Blei oder Formaldehyd).<br />

• Auf allen Bremscheiben einsetzbar.<br />

• Spezialbelag für die Hinterradachse (kein Überbremsen).<br />

• Mit ABE.<br />

vorne (Satz) Best.Nr.: 8481007 35,90<br />

hinten (Satz) Best.Nr.: 8481008 35,90<br />

• Wirkung kalt: sehr gut<br />

• Wirkung heiß: sehr gut<br />

• Ansprechverhalten: sehr spontan<br />

• Dosierbarkeit: linear<br />

• Handkraft: sehr niedrig<br />

• Verschleiß auf 500 km: 2,1%<br />

Wunderlich<br />

investiert in<br />

Photovoltaik<br />

Am Anfang stand der Wille,<br />

die uns zur Verfügung<br />

stehenden Ressourcen im<br />

Sinne der Umweltschutzes<br />

einzubringen und die Grundlage<br />

für eine autarke Energiegewinnung<br />

zu schaffen.<br />

Ein elementarer Baustein für<br />

Versuche mit zukunftsweisenden<br />

Antriebskonzepten<br />

und den damit verbundenen<br />

Das Hauptgebäude mit rund 420 Solarmodulen<br />

Fragen nach Energiebilanz,<br />

Nachhaltigkeit etc.. Wie auch<br />

schon bei dem Bau des ersten<br />

gasgetriebenen und strassenzugelassenen<br />

Motorrads mit<br />

LPG-Gasantrieb, wollen wir<br />

auch Vorreiter bei weiteren,<br />

zukunftsweisenden Antriebskonzepten<br />

sein. Wie auch<br />

beim Gaskonzept, wollen wir<br />

hiermit eigene Erkenntnisse<br />

sammeln, um die den Be-<br />

stand neuer Ideen überprüfen<br />

und beurteilen zu können.<br />

Mit zwei frisch installierte<br />

Photovoltaik-Anlagen mit einer<br />

Gesamtleistung von ca. 40<br />

kWp werden wir über 33.000<br />

Kilowattstunden erzeugen.<br />

Hiermit können wir auf einer<br />

breiten Basis wertvolle<br />

Erkenntnisse sammeln, die<br />

Das Hochregal-Lager mit 220 Modulen<br />

Bestandteil eines alternativen<br />

Antriebskonzeptes sein<br />

könnten. Deshalb erfolgte<br />

die Entscheidung pro Photovoltaik<br />

unabhängig von den<br />

Fördermaßnahmen. Trotzdem<br />

ist es für uns erfreulich, durch<br />

das Gesetz zu erneurebaren<br />

Energien, eine solide Grundlage<br />

für unsere Investition gefunden<br />

zu haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!