29.01.2013 Aufrufe

WERKSTATTNews - Lebenshilfe Werkstätten Forchheim ...

WERKSTATTNews - Lebenshilfe Werkstätten Forchheim ...

WERKSTATTNews - Lebenshilfe Werkstätten Forchheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WERKSTATTNews</strong><br />

KONTROVERSE<br />

Mund offen: Novartis zieht Werbespot zurück<br />

Eine Marketing-Kampagne, die<br />

Novartis über das Internet verbreitete,<br />

hat zu Protesten von Eltern behinderter<br />

Kinder geführt. Das berichtet die taz in<br />

ihrer Online-Ausgabe. So ist in einem<br />

der Clips ein „etwas belämmerter<br />

WERKSTATTLEBEN<br />

Glückwünsche für Erika Förtsch<br />

Im Namen des Werkstattrats übermittelte<br />

der Vorsitzende Marco Sharma<br />

und dessen Stellvertreter Robert Turk<br />

die besten Glückwünsche, Heidi Stühler<br />

übergab im Namen der Werkstatt<br />

ein Präsent.<br />

Erika Förtsch arbeitet bereits seit Juni<br />

1988 in der Werkstatt, anfangs<br />

besuchte sie den damaligen Arbeits-<br />

© <strong>WERKSTATTNews</strong><br />

© <strong>WERKSTATTNews</strong><br />

Mann“ (taz) zu sehen, der mit offenem<br />

Mund an einer Bushaltestelle wartet.<br />

Eine ebenfalls wartende Frau sieht sich<br />

aufgefordert ihm die Schuhe zu binden.<br />

Die Botschaft des Clips: "You look<br />

dumber with your mouth open" - "Mit<br />

Mund auf siehst du dümmer aus."<br />

Eine zweite Otriven-Werbung zeigt die<br />

Ausgabe von Bastelscheren in einer<br />

Grundschule. Alle Kinder bekommen<br />

eine richtige Schere, nur das Mädchen<br />

mit dem offenen Mund bekommt eine<br />

trainingsbereich. Danach ist sie in den<br />

unterschiedlichsten Arbeitsgruppen mit<br />

verschiedenen Arbeiten betraut<br />

gewesen. Vorzugsweise erledigt sie<br />

Verpackungs- und Sortierarbeiten für<br />

verschiedene Auftraggeber aus der<br />

Region. Sie beteiligt sich gerne dort,<br />

wo es um ihre größte Leidenschaft<br />

geht, die Musik. So nimmt sie an den<br />

arbeitsbegleitenden Angeboten Musik<br />

und Kino teil und beteiligt sich gerne<br />

an den Arbeitsgruppen zur Organisation<br />

der Werkstattfeiern. Erika Förtsch<br />

erfreut sich in der Werkstatt großer<br />

Beliebtheit. Sicher ist das ihrem<br />

freundlichem Wesen geschuldet. Ro<br />

Seit 24 Jahren arbeitet Erika Förtsch in der Werkstatt. „Und ich komme jeden morgen wieder<br />

gerne“, sagt sie. Foto: Martin Rossol<br />

kleine Schere aus Plastik. Auch hier<br />

wieder: „Mit Mund auf siehst du<br />

dümmer aus.“<br />

Der Spot solle "mit einem Augenzwinkern<br />

auf die befreiende Wirkung<br />

von Otriven aufmerksam machen",<br />

entschuldigt sich Novartis. Eine<br />

Diskriminierung von Menschen mit<br />

einer Behinderung sei damit nicht<br />

beabsichtigt gewesen. Mittlerweile hat<br />

Novartis die umstrittenen Spots<br />

zurückgezogen. Ro<br />

Kurz gemeldet<br />

Nadja Ruckdeschel, bislang in Elternzeit<br />

mit ihrer Tochter Marlene beschäftigt,<br />

übernimmt zum 1. März 2012 ihre Stelle<br />

im Berufsbildungsbereich.<br />

Nadja Ruckdeschel Foto: Martin Rossol<br />

Zum legendären Faschingsball der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Forchheim</strong> ergeht herzliche<br />

Einladung. Dieser findet am Freitag, den<br />

3. Februar 2012 im Gasthaus Kronengarten<br />

in <strong>Forchheim</strong> statt. Beginn ist,<br />

anders als in den Jahren zuvor, bereits<br />

um 18.00 Uhr. Auf Ihren Besuch freut<br />

sich der Verein <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Forchheim</strong>.<br />

Der Begegnungsaufenthalt nach<br />

Hamburg hat noch sechs Plätze frei.<br />

Der Begegnungsaufenthalt findet vom<br />

10. bis 14. September 2012 statt.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung<br />

bei Roman Wieczorek, Sozialdienst,<br />

Telefon 09191-6509-158.<br />

Nette Mutter eines Werkstattmitarbeiters<br />

sucht eine helle, ruhige<br />

2½-3 Zimmer-Wohnung mit Balkon,<br />

Keller, Garage/Stellplatz im Raum<br />

<strong>Forchheim</strong> oder Bamberg, Kaltmiete bis<br />

circa 400 Euro für sofort oder später.<br />

Hinweise bitte unter der Rufnummer<br />

0671-7949214.<br />

Sieglinde Thoma-Roppelt, bislang im Berufsbildungsbereich<br />

der <strong>Werkstätten</strong> beschäftigt,<br />

übernimmt zum 1. März die<br />

Betreuung der Außenarbeitsplätze des<br />

Projekts Integra.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!