29.01.2013 Aufrufe

2013–2014 REISEPLANER - Globetrotter

2013–2014 REISEPLANER - Globetrotter

2013–2014 REISEPLANER - Globetrotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LATEINAMERIKA<br />

24<br />

Panama bis Mexiko<br />

mit dem Bus<br />

Dany Pfulg,<br />

stv. Filialleiter <strong>Globetrotter</strong> Luzern<br />

Im Winter 2010 bereiste Dany während einiger Monate<br />

Mittelamerika. Sein Fahrrad hat der passionierte Biker diesmal<br />

daheimgelassen und reiste stattdessen mit dem öffentlichen<br />

Bus von Panama City bis ins mexikanische Yucatán. Dany, der<br />

sich neuen Kulturen mit Respekt und Zurückhaltung nähert,<br />

erzählt euch auf den folgenden Seiten von den verschiedenen<br />

Facetten auf dieser spannenden Route: Wilde Natur wechselt<br />

sich mit farbigen Märkten, aktiven Vulkanen und charmanten<br />

Kolonialstädten ab. Wer unterwegs (reise)müde wird, erholt sich<br />

an einem Traumstrand oder beim Tauchen in fisch- und korallenreichen<br />

Riffen.<br />

Mehr Details und weitere<br />

Reiseberichte über Zentralamerika<br />

unserer Berater/innen<br />

auf www.globetrotter.ch<br />

Chiapas / Mexiko<br />

San Cristóbal de las Casas<br />

im Bundesstaat Chiapas ist<br />

für mich eine der schönsten<br />

Kolonialstädte überhaupt. Sie<br />

bietet so viel Abwechslung,<br />

dass man gerne ein paar<br />

Tage bleibt und von hier aus<br />

Tagestouren in die Umgebung<br />

plant und die mexikanische<br />

Küche geniesst. Nicht entgehen<br />

lassen sollte man sich den<br />

Besuch der Kirche von San Juan Chamula. Der Boden ist<br />

bedeckt mit Piniennadeln, der Raum erfüllt mit Kerzenlicht.<br />

Durch traditionelle Rituale eines Schamanen sollen Kranke<br />

geheilt oder Ängste vertrieben werden.<br />

Mexiko City<br />

Markt in Chichicastenango / Guatemala<br />

Chichi sollte man unbedingt übers Wochenende<br />

besichtigen, um den grossen, farbenfrohen Markt<br />

zu erleben. Die Strassen und Plätze des Städtchens<br />

sind vollgestopft mit Verkaufsständen, aus allen<br />

Richtungen strömen Menschen herbei und vor und in<br />

der Kirche werden typische Rituale durchgeführt.<br />

Wanderung zum aktiven Vulkan<br />

Pacaya / Guatemala<br />

Falls es der aktive Vulkan Pacaya zulässt, sollte<br />

man eine Wanderung an dessen Flanke in Angriff<br />

nehmen. An den heissen Lavasteinen liesse sich<br />

glatt eine Cervelat grillieren. Auf der Wanderung<br />

hat man immer wieder wunderschöne Ausblicke<br />

auf die umliegenden Vulkane, alleine diese<br />

Aussicht lohnt sich. Touren bucht man in Antigua<br />

und sollten keinesfalls ohne ortskundige Führung<br />

gemacht werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!