29.01.2013 Aufrufe

Modul 8.2: Bibliothekseinrichtung - Universitätsbibliothek der Freien ...

Modul 8.2: Bibliothekseinrichtung - Universitätsbibliothek der Freien ...

Modul 8.2: Bibliothekseinrichtung - Universitätsbibliothek der Freien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modul</strong> <strong>8.2</strong>: <strong>Bibliothekseinrichtung</strong><br />

Konsultationsthemen: Grundsätze <strong>der</strong> Einrichtung von Bibliotheksarbeitsplätzen und<br />

Planung von Buchstellflächen<br />

12<br />

Nie<strong>der</strong>sächsische Staats- und <strong>Universitätsbibliothek</strong><br />

Göttingen<br />

Variante B: Arbeitsplatz mit bibliothekseigener IT-Ausstattung 13 : Der Arbeitsplatz mit bibliothekseigener<br />

IT-Ausstattung sollte eine Tischlänge von 160 cm und eine Breite von 80 cm haben,<br />

um dort einen Flachbildschirm mit Tastatur aufstellen zu können. Die früher hier genannte<br />

Tischbreite von 90 cm war vor allem dem Einsatz des Monitors geschuldet, jetzt kann bei Flachbildschirmen<br />

auch eine Breite von 80 cm genügen 14 . Der Ansatz für den Abstand hintereinan<strong>der</strong><br />

stehen<strong>der</strong> Tische und die Verkehrsfläche bleiben gleich. Das erfor<strong>der</strong>t einen Flächenbedarf von<br />

3,7 qm.<br />

In einem eigenen Abschnitt „EDV-Arbeitsplätze für Benutzer“ etwas später in diesem Text werde<br />

ich auf die Problematik noch geson<strong>der</strong>t eingehen.<br />

12 Entnommen <strong>der</strong> Broschüre „Zukunft und Tradition“ <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sächsischen Staats- und <strong>Universitätsbibliothek</strong><br />

(Göttingen („Bibliothek des Jahres 2002“), S. 6<br />

13 S. auch Ehmke, Arne: Gestaltungsmöglichkeiten von Benutzerarbeitsplätzen in wissenschaftlichen Bibliotheken<br />

Zusatztitel unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung von Bildschirmarbeitsplätzen. Berlin: Humboldt-Univ., Inst. für Bibliotheks-<br />

u. Informationswiss., 2006. 75 S. : Ill (Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft<br />

; 153)<br />

14 S. Handbuch <strong>der</strong> Bildschirmarbeit: mit einer Kommentierung <strong>der</strong> neuen BildscharbV [Bildschirmarbeitsverordnung]<br />

/ Gottfried Richenhagen; Jochen Prümper; Joachim Wagner. 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage. -<br />

Neuwied u. a: : Luchterhand, 2002, S. 33.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!