29.01.2013 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORTUNION WIESER ALLHARTSBERG<br />

Tolle Erfolge beim Reitstall Schlögelhofer<br />

Katharina Aigner konnte mit ihrem Pferd Don Alfred in<br />

der heurigen Turniersaison schon sehr gute Erfolge in<br />

Dressurbewerben der Klasse A und L erreichen.<br />

Christian Schlögelhofer konnte sich heuer mit seinem 4<br />

Spänner (die Königsklasse im Fahrsport) für die<br />

Weltmeisterschaft in Riesenbeck (Deutschland)<br />

qualifizieren. Am Sonntag, den 12. August 2012 ging es<br />

um 22.00 Uhr los. 900 km Anreise nach Riesenbeck.<br />

Nach einigen Pausen erreichte das Team Montag zu<br />

Mittag das Turniergelände. Dienstag und Mittwoch<br />

Training mit dem Mannschaftsführer Hans Jörg Senn.<br />

Am Donnerstag und Freitag standen die Dressurbewerbe<br />

Katharina Aigner mit Don Alfredo.<br />

auf dem Programm. Am Samstag war der Marathon und<br />

am Sonntag das abschließende Hindernisfahren. Vor<br />

tausend Zuschauern wurde hochqualitativer Fahrsport in<br />

allen 3 Teilbewerben gezeigt. Die 50 besten 4-Spännerfahrer der Welt waren am Start. Christian konnte sich im<br />

guten Mittelfeld platzieren.<br />

Bei den Europameisterschaften der Jugend, Junioren und jungen Fahrer und der Junior World Trophy in Wiener<br />

Neustadt im Juli 2012 waren aus dem <strong>Allhartsberg</strong>er Verein Stefan Eder (Kematen); Marie Höllmüller<br />

(Hollenstein), Elena Kandler (Aschbach), Shirin Lengauer (Randegg), Heiner und Anna Luise Wolfsteiner (Linz)<br />

am Start. Bei der Junior World Trophy konnte das Österreichische Team den Vize-Weltmeistertitel holen. Bei der<br />

Europameisterschaft waren die Teilnehmer aus dem <strong>Allhartsberg</strong>er Verein ebenfalls sehr erfolgreich.<br />

Shirin Lengauer konnte auch den Titel Österreichischer Meister Junioren und Landesmeister Junioren für den<br />

Verein erzielen.<br />

Kerstin Aigner (Gresten) mit Mika´s Bavarois sicherte sich den Titel NÖ-Landesmeisterin der ländlichen<br />

Ponyreiter in Dressur 2012! Valentina Pschorn (St. Georgen) konnte mit ihrem Haflinger Morgen den Titel der NÖ<br />

Mannschaftsmeister Haflinger erreiten.<br />

Neben diesen großartigen Erfolgen waren die Reiter(innen) und Fahrer(innen) bei nationalen und regionalen Reitund<br />

Fahrveranstaltungen höchst erfolgreich.<br />

Der Reit- und Fahrverein bietet:<br />

Reit- & Fahrstunden für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren<br />

von Montag bis Sonntag<br />

Ponynachmittag jeden Montag und Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr ab 4 Jahren<br />

Heilpädagogisches Voltigieren jeden Montag<br />

Voltigieren - Turnen am Pferd jeden Samstag von 9.00 bis 10.00 Uhr<br />

Nähere Infos bei:<br />

Christian Schlögelhofer<br />

0664/82 22 106 & 0664/19 61 935<br />

www.reitstall-schloegelhofer.at<br />

E-Mail: kontakt@reitstall-schloegelhofer.at<br />

Ausgabe Nr. 78—September 2012<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!