29.01.2013 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTGEMEINDE ALLHARTSBERG<br />

Vizebgm. Johann Heigl, Anna Krenn, Bgm. LAbg. Anton<br />

Kasser und GR Barbara Dorninger freuen sich über das neue<br />

E-Auto.<br />

E-Auto<br />

Als das Auto für Essen auf Rädern begann den<br />

Geist aufzugeben, war es für die Gemeindeverantwortlichen<br />

klar, dass das nächste Fahrzeug<br />

für diesen Zweck ein Elektroauto sein wird. Nach<br />

einigen Wochen Lieferzeit war es soweit, das<br />

neue Elektroauto, ein Citroen Berlingo ist da und<br />

wurde von den Verantwortlichen für Essen auf<br />

Rädern, GR Barbara Dorninger und Anna Krenn<br />

mit Freude übernommen.<br />

<strong>Allhartsberg</strong> setzt damit ein wichtiges Zeichen<br />

für eine nachhaltige Energiepolitik.<br />

Photovoltaikanlagen auf den öffentlichen Gebäuden<br />

Noch im Herbst werden auf allen öffentlichen<br />

Dächern der Gemeinde Photovoltaikanlagen<br />

montiert werden. Insgesamt wird eine Leistung<br />

von 120 KWpeak installiert. Die Anlagen wurden<br />

vom Umweltverband Amstetten ausgeschrieben.<br />

Als Bestbieter ging dabei die Firma Ertex aus<br />

Amstetten hervor. Der Gesamtauftrag für den<br />

Bezirk Amstetten beträgt mit der Montage rund 5<br />

Millionen Euro. Die Anlagen in unserer<br />

Gemeinde kosten € 268.158,68.<br />

<strong>Allhartsberg</strong> gibt damit ein klares Bekenntnis für<br />

Sonnenstrom und für die erneuerbare Energie ab.<br />

Foto: Heribert Hudler<br />

Feuerlöscher für das E-Auto von Fa. Noris<br />

Einladung zum Energiewandertag<br />

am 26. Oktober 2012<br />

Am 26. Oktober 2012 findet die traditionelle Herbstwanderung der Union Wieser <strong>Allhartsberg</strong> statt.<br />

Im heurigen Jahr wird die Herbstwanderung als Energiewandertag ausgeschrieben.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Foto: Heribert Hudler<br />

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Allhartsberg</strong> bedankt sich recht herzlich bei der Firma Noris,<br />

besonders bei Gebietsleiter Helmut Vorauer, für die Spende eines Feuerlöschers für das<br />

neue Elektrofahrzeug.<br />

Vizebürgermeister Johann Heigl und Bürgermeister LAbg.<br />

Anton Kasser besichtigen die neuen Standorte der PV-<br />

Anlagen.<br />

Ausgabe Nr. 78—September 2012<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!