29.01.2013 Aufrufe

SPIEGEL - Kruse Chemie KG

SPIEGEL - Kruse Chemie KG

SPIEGEL - Kruse Chemie KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 02 | 12.2010<br />

„Vier Jahre hat es von der Idee bis<br />

zum Produktionsbeginn gedauert<br />

bis die bislang einzigartige Weltneuheit<br />

mit den gigantischen Maßen:<br />

Länge 17,65 Meter, einer Höhe von<br />

13 Metern und einem Gewicht von<br />

ca. 90 Tonnen umgesetzt war“, resümiert<br />

Peter Bähr Geschäftsbereichsleiter<br />

Kalksandsteine der KRUSE-<br />

Gruppe, der das Projekt maßgeblich<br />

betreut hat.<br />

Produziert wird die Kalksandsteinpresse<br />

von LASCO Umformtechnik<br />

GmbH, Coburg (Bayern), die sich auf<br />

innovative Lösungen und Konfektionierungen<br />

von Kalksandsteinen<br />

spezialisiert haben.<br />

04<br />

Baustoffe & Kalk<br />

Die weltweit modernste Kalksandsteinpresse<br />

im KRUSE Kalksandsteinwerk<br />

Wickede in Betrieb gegangen<br />

Die Kalksansteinpresse ist einzigartig, da die Anlage von der<br />

KRUSE-Gruppe konzipiert und nur für das Unternehmen gebaut wurde.<br />

Mit dem größten nordrhein-westfälischen Autokran der Firma Franz Bracht/<br />

Arnsberg wurde die Kalksandsteinpresse auf dem Gelände in Wickede<br />

eingebaut. Neben örtlichen Pressevertretern war auch ein Fernsehteam<br />

des WDR vor Ort.<br />

„Mit dieser einzigartigen Innovation<br />

reagieren wir auf die veränderten<br />

Marktanforderungen, und können<br />

uns zukünftig so die Technologie-<br />

und Preisführerschaft in einem hart<br />

umkämpften Marktsegment sichern“,<br />

so Matthias <strong>Kruse</strong>, Geschäftsführender<br />

Gesellschafter der KRUSE-<br />

Gruppe. Im modernen Bauverfahren<br />

werden großformatige Steine mit<br />

einem Versetzkran verklebt, statt mit<br />

Mörtel zwischen den Fugen gemauert.<br />

Die Steine von bis zu einem Meter<br />

Länge und einem Gewicht von mehr<br />

als 300 kg werden als Bausatz mit<br />

Giebelschrägen, Fensterlaibungen<br />

etc. zur Baustelle geliefert. Seit den 90er Jahren ist der Produktionsaufwand<br />

zur Fertigung der unterschiedlichen Wandstärken von Kalksandsteinen<br />

sehr aufwendig.<br />

Neben einer Vielzahl von notwendigen Werkzeugen und Umbausätzen<br />

(sechs verschiedene Werkzeuge und entsprechend hierzu für jedes Werkzeug<br />

drei komplette Umbausätze) kommen lange Umrüstzeiten sowie<br />

hohe Lagerkosten.<br />

Maßgeschneiderte Bausätze für Häuser<br />

Die neue Anlage der KRUSE-Gruppe ermöglicht es, rechnergestützt<br />

den kompletten Steinebedarf eines Hauses<br />

in einem Produktionszyklus zu fertigen. Dadurch entfallen<br />

der übliche Umbau der Anlage sowie aufwendige<br />

Logistik- und Lagerhaltungskosten.<br />

Das KRUSE-Kalksandsteinwerk in Wickede ist dadurch<br />

der erste Hersteller, der Kalksandstein-Großformate<br />

in kleinen sowie umfangreicheren Losgrößen „just in<br />

time“ produzieren kann. „Bauherren haben somit erstmalig<br />

die Möglichkeit wie mit einem Lego-Bausatz das<br />

eigene Haus maßgeschneidert nach eigenen Bedürfnissen<br />

und Wünschen zu bauen“, sagt Matthias <strong>Kruse</strong>, der<br />

in diesem Verfahren einen deutlichen Innovationsvorsprung<br />

und auch Gewinn für die Baubranche sieht.<br />

Die neu konstruierte Fertigungseinheit hat zwei Verschiebewerkzeuge,<br />

die vollautomatisch unter die Presse<br />

geschoben werden können. Hierbei sind bis zu acht<br />

verschiedene Formöffnungen im Eingriff. Es können<br />

acht verschiedene Wandstärken, ohne Umrüstzeit für<br />

die Produktionsanlage hergestellt werden.<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!