29.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

Inhaltsverzeichnis, Jan./Febr. 1/<strong>2004</strong> u. März/April 2/<strong>2004</strong><br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

- Eine etwas andere Reise in die alte <strong>Heimat</strong> (m. Forts.) H. K. Keiner 31<br />

- Von einer Wanderfahrt ins Kuhländchen W. Post/Red. 33<br />

- Spaziergang durch Fulnek’s Niedertor- und Bahnhofsstraße I. Broßmann 34<br />

- Auszug eines tchechischen veröffentlichten Beitrags „Mensch und Natur“ J. Sustkova 36<br />

- Kriegerdenkmal in Schwansdorf Red. 36<br />

- Friedhofsgedenkstätte in Söhle eingerichtet Red. 37<br />

- A.-Stifter-Zentrum/Pressemitteilung Oberplan 16.11.03 37<br />

- Fahrt ins Kuhländchen Ida Rießner 38<br />

- Walther-Hensel-Gesellschaft, Termine H. Preisenhammer 38<br />

- Altvaterturm auf dem Wetzstein in Thüringen/ -Emil Hawran’s Relief Red. 39<br />

- Zusammenarbeit sudetendeutscher <strong>Heimat</strong>sammlungen und Archive R. Janik 39<br />

Verschiedenes/Autoaufkleber/Einbanddecken für unsere Mitteilungen Red. 40<br />

Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H.-Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 41<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir/ Suchmeldung Red. 41<br />

Spenden f. d. <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 42<br />

Spenden f. d. Stiftung Kuhl. Archiv m. <strong>Heimat</strong>stube Kuhl. Archiv 42<br />

Weihnachtsbrief des Sprechers/ Für Sie gelesen ... Quelle: SL 42/44<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 45<br />

Landschaftsbetreuung für das Kuhländchen/ In eigener Sache F. Scholz/Red. 46/47<br />

Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf F. Scholz 48<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek 49<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein/ <strong>Heimat</strong>kreis Odrau 60/83<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt/Ortsgruppen 91/101<br />

Jugendseite Gabi Kroiß<br />

... die Kochnische Ihre Ursula 104/105<br />

Bücherecke Red. 106<br />

Vereinsg.-Patenschaftskongress Passau/ Partnerschaftsurkunde F. S. 108/109<br />

Vorstand – Konten/ Impressum/ Besuchen Sie unsere Archive Red. 110/111<br />

Redaktionschluß für die nächsten Mitteilungen Red. 112<br />

Deckblatt hinten/ -Friedhof Neutitschein E. Kunisch 112<br />

Mitteilungen März/April 2/<strong>2004</strong>:<br />

Titelbild: Martersäule bei Bielau G. Kutscher 113<br />

Landsleute, die Mitt. „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Kuhländchen“ s. d. Organ d. Vereins Red. 114<br />

Vorausschau Termine im Jahr <strong>2004</strong> Red. 114<br />

Liebe Landsleute F. d. Vorst. F. S. 115<br />

Inhalt Red. 116<br />

Geschichte und Kultur/ Spruch Joseph Conrad 117<br />

In Erinnerung, im Gedenken Red. 117<br />

Mendel-Ausstellungen Red. 119<br />

Kuhländler Mundart/ Sprachproben aus dem Kuhlandl - Der Haikliche s. Quelle 119<br />

Trachtenpfl. u. Kuhl. Volkst. / Braucht. / - Das Saatreiten im Kuhl. Red 120<br />

Unsere Internetseiten/ Kuhl. Ahnen- und Familienforschung K. Trompler/F. S. 122<br />

- Wenn Deine Ahnen erzählen ... Timo Meyer 123<br />

Zu Mitt. 1/<strong>2004</strong>, Seite 21 - „Aufklärung“ F. Scholz 123<br />

Sprachkarte für Deutschland F. Scholz 124<br />

Zur Kuhländler Kulturfahrt <strong>2004</strong> in die Tschechische Republik Red. 125<br />

- Von Burgen und Schlössern/ Hochwald s. Quelle 126<br />

Neutitschein seit dem Mittelalter im Schnittpunkt der Verkehrswege J. Lares 128/130<br />

Neutitschein und die Preußen/ - Gedenkblatt G. Schalich 131/132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!