29.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6<br />

Inhaltsverzeichnis, Juli/August 4/<strong>2004</strong> u. Sept./Okt. 5/<strong>2004</strong><br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Für Sie gelesen ... / - Briefmarke Brünn, Dom Maria Himmelfahrt Red. 384<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 385<br />

Landschaftsbetreuung für das Kuhländchen/ In eigener Sache F. Scholz/Red. 386<br />

Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf F. Scholz 387<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek /388<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein/ <strong>Heimat</strong>kreis Odrau 396/418<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt/Ortsgruppen 426/437<br />

... die Kochnische Ihre Ursula 439<br />

Bücherecke Red. 440<br />

Vorstandskonten/ Impressum Red. 442<br />

Besuchen Sie unsere Archive Red. 443<br />

Redaktionsschluß für die nächsten Mitteilungen Red. 444<br />

Deckblatt: Bild Kirche in Römerstadt Archivbild/Kopie-Rudolf Sokol 444<br />

Mitteilungen September/Oktober 5/<strong>2004</strong>:<br />

Titelbild: Der Bauernbrunnen i. Neutitschein feiert s. 75jähriges Bestehen J. Medek 445<br />

Landsleute, die Mitt. „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Kuhl.“ sind das Organ des Vereins Red. 446<br />

Vorausschau Termine im Jahr <strong>2004</strong> Red. 446<br />

Liebe Landsleute und Leser unserer <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>-Mitteilungen F. d. Vorst. F. S. 447<br />

Inhalt Red. 448<br />

Geschichte und Kultur / Ein Spruch George Orwell 449<br />

In Erinnerung, im Gedenken Red. 449<br />

Kuhländler Mundart / - Gedicht in Neutitscheiner Mundart s. Quelle 451<br />

- Mundarttagung in Osterburken Red. 452<br />

Brauchtum / - Hochzeiten im Kuhländchen (Forts.) s. Quelle/REd. 452<br />

Unsere Internetseiten / Kuhl. Ahnen- und Familienforschung K. Trompler/F. S. 454<br />

- Archive in der Tschechischen Republik s. Quelle/Red. 455<br />

Straßen der Verständigung, Kulturreise in die <strong>Heimat</strong> Kuhländchen F. S. 456<br />

Von Burgen und Schlössern / - Stramberg u. die mittelalterliche Burgruine s. Quelle/F. S. 461<br />

Lager-Dokumentationen ü. d. Internierungsl. f. Deutsche n. d. Kriegsende G. Schalich 462<br />

Aus Stadt und Land / - Pater Emmeran Heske s. Quelle/J. Medek 464<br />

- Vertriebene integrieren sich in alteingesessene Musikkapelle W. Böhnisch/Red. 466<br />

Erinnerungsbilder / -Frau Irmgard Christ erinnert sich I. Christ 467<br />

- Die Partschendorfer Kleinhäusler-Kleindreschmaschine F. Hinner/Red. 467<br />

Steinerne Zeugen a. Wegrand / Gräber auf Friedhöfen (Pfarrer R. Weigel) Red. 468<br />

Renovierung der Taschendorfer Kirche St. Martin K. Pesch 469<br />

Bauernhöfe im Kuhländchen / - Pohl s. Quelle/E. Domes470<br />

Urkunden a. d. alten <strong>Heimat</strong> / - Lehrzeugnis Franz Wahala von 1913 s. Quelle/F. Wahala471<br />

Monatsspiegel Red. 472<br />

Ehrungen Red. 473<br />

Mitt., Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u.a. Red. 474<br />

- Teltschik-Familienfest K. Teltschik 474<br />

- Mendel-Ausstellungen aktuell Red. 476<br />

- Altvaterturm a. Wetzstein i. Thür. Wald „Mahnmal einer Vertreibung“ F. Scholz 477<br />

- Kriegsende Mai 1945 in Neutitschein G. Schalich 477<br />

- Neutitschein am 18. Längengrad Red. 478<br />

- Das Bannerbrünnel in Schönau Gef. F. Wahala 479<br />

- Auf neuen Wegen nach Europa / Studien- und Begegnungsfahrt G. Sendner 479<br />

- Chor Bilovec kommt nach Bad Neustadt G. S. 480<br />

- Reise nach Mähren B. Heppner 480

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!