29.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

Jahrgang 2004 - Alte Heimat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Inhaltsverzeichnis, Mai/Juni 3/<strong>2004</strong><br />

Titel Autor/Foto Seite<br />

Zentrale 4.-März-Gedenkfeier im Haus der <strong>Heimat</strong> in Stuttgart Red. 230<br />

Geschichte und Kultur 230<br />

In Erinnerung, im Gedenken Red. 230<br />

Kuhländler Mundart/ Sprachproben aus dem Kuhlandl s. Quelle 232<br />

- Nachlese zur Sudetendeutschen Mundarttagung am Heiligenhof W. Bruder 233<br />

Brauchtum/ - Hochzeiten im Kuhländchen (Forts.) Red. 234<br />

Unsere Internetseiten/ Kuhl. Ahnen- und Familienforschung K. Trompler/F. S. 235<br />

- Die Methamorphose u. Bedeutg. einig. Kuhl. Familn. i. Wandel d. Zeit Quelle: Das Kuhl. 236<br />

Kuhländler Kulturfahrt <strong>2004</strong> in die Tschechische Republik F. S. 237<br />

- Von Burgen und Schlössern/ Schloß Partschendorf s. Quelle/F. S. 238<br />

Interview mit Frau Hanna Kunz aus Partschendorf W. Bruder/A. Lubich 241<br />

Aus Stadt und Land/ - Neutitschein liegt direkt am 18. Längengrad G. Schalich 245<br />

- Bauernhöfe im Kuhländchen s. Quelle/Red. 246<br />

- Bürgermeister von Kunewald in der Zeit von 1848–1945 Ang. J. Böhm 247<br />

Erinnerungsbilder/ - Mutters Erbe H. L. de Lattre 248<br />

Steinerne Zeugen am Wegesrand/ - Steinkreuz in Taschendorf Red. n. Ang. 250<br />

<strong>Alte</strong> Bäume/ - Ansprache Aktionstag 18.5.2003 Chr. Trapp 251<br />

Urkunden a. d. alten <strong>Heimat</strong>/ - Lehrzeugnis von Ludwig Mann s. Quelle: W. Mann252<br />

Monatsspiegel Red. 254<br />

Ehrungen Red 255<br />

Mitteilungen, Veranstaltungen, Termine, Nachrichten, Informationen u.a. Red. 260<br />

- Eine etwas andere Reise in die alte <strong>Heimat</strong> (Forts.) K.H. Keiner 260<br />

- Eröffnung d. Mendel-Ausstg. i. Mährisch Trübau i. d. Tschech. Republik Red. 263<br />

- Die Suche n. d. Grab v. Rudolf u. Vater Stephan Weigel w. beantwortet Red. 263<br />

- Partnerschaft<br />

Jugendsymphonieorch. Ludwigsbg. m. Jugend-Ondrasekchor Neutit. Red 263<br />

- Volksabst. ü. d. EU-Beitritt/ - Musterschüler i. zweiten Anlf. s. Quelle/G. Schalich 264/265<br />

- Denkmale der Vertriebenen F. Dollak 265<br />

- Altvaterturm auf dem Wetzstein in Thüringen/ -Busfahrt z. Einweihung F. Scholz 266<br />

Verschiedenes/ - Skarke-Treffen in Nürtingen Dr. P. Skarke 266<br />

- Winterfeier der Sudetendeutschen Landsmannschaft Leimen Red. 267<br />

- Pressemitt. - Erfolgr. Start d. Oberpl. Begegnungen/ - Mendel-Ausstellg. H. Löffler 267<br />

- Einbanddecken für unsere Mitteilungen/- Autoaufkleber Red. 268<br />

- Geschenk-Gutsch. f. Mitt. A. H.-Kuhl. (Jahres-Abo) Red. 269<br />

Als neue Mitglieder begrüßen wir/ Suchmeldung Red. 269<br />

Judith Mandlmeier aus Neutitschein sucht Liedtexte Red. 269<br />

Spenden f. d. <strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong> Red. 270<br />

Spenden f. d. Stiftung Kuhl. Archiv m. <strong>Heimat</strong>stube Kuhl. Archiv 270<br />

Für Sie gelesen ... Red. 271<br />

Umweltinfo frd 273<br />

Aus den <strong>Heimat</strong>gemeinden [und Ortsgruppen] 274<br />

Landschaftsbetreuung für das Kuhländchen/ In eigener Sache F. Scholz/Red. 275<br />

Mendel-Geburtshaus in Heinzendorf F. Scholz 276<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Fulnek 277<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Neutitschein/ <strong>Heimat</strong>kreis Odrau 286/311<br />

<strong>Heimat</strong>kreis Wagstadt/Ortsgruppen und Übersee 320/331<br />

... die Kochnische Ihre Ursula 332<br />

Bücherecke Red. 335<br />

Aus der <strong>Heimat</strong>arbeit/ - Einweihung Kuhländler Weg Red. 336<br />

- Niederschr. d. Mitgliederv. „<strong>Alte</strong> <strong>Heimat</strong>, Verein heimattr. Kuhl. M. Anderka 336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!