29.01.2013 Aufrufe

Frohe Weihnachten - Kleine Zeitung

Frohe Weihnachten - Kleine Zeitung

Frohe Weihnachten - Kleine Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keinesfalls müde von der langen<br />

Fahrt, kamen die 35 „Nordseefahrer“<br />

aus Admont, gemeinsam mit<br />

14 TeilnehmerInnen aus Pohlheim,<br />

von ihrer einwöchigen gemeinsamen<br />

Partnerschaftsfahrt zurück nach Watzenborn-Steinberg,<br />

wo sie übernachteten.<br />

Kaum angekommen, ging es<br />

direkt in den Saal vom Gasthof „Grüner<br />

Baum“, um dort, zusammen mit<br />

der Pohlheimer Bevölkerung einen<br />

kurzweiligen Partnerschaftsabend<br />

zu feiern, für den sich<br />

der Partnerschaftsverein<br />

Pohlheim verantwortlich<br />

zeichnete. Begrüßt wurden<br />

die Gäste, zu denen auch<br />

Bürgermeister Karl-Heinz<br />

Schäfer und Ortsvorsteher<br />

Klaus-Dieter Gimbel gehörten,<br />

von Jakob-Ernst Kandel,<br />

Vizevorsitzender des<br />

Partnerschaftsvereines und<br />

Stadtverordnetenvorsteher,<br />

der auch durch das Programm<br />

führte.<br />

Nach dem gemeinsamen Abendessen<br />

wurde der unterhaltsame Abend von<br />

verschiedenen Gruppen aus Pohlheim<br />

eindrucksvoll gestaltet. Mit einer Polka<br />

vom Merzl-Klarinetten-Quartett aus<br />

Admont, das mit auf der Reise an die<br />

Nordsee war, wurde ein eindrucksvoller<br />

Abend abgeschlossen.<br />

Bürgermeister Karl-Heinz Schäfer<br />

dankte allen, die an der Organisation<br />

der gemeinsamen 15. Partnerschaftsfahrt<br />

an die Nordsee beteiligt waren.<br />

Allen voran federführend dem unermüdlichen<br />

Walter Damasky, der aus familiären<br />

Gründen nicht als Reiseleiter<br />

mitfahren konnte. Stattdessen hatte der<br />

Admonter Simon Aster, ein Mitbe-<br />

10 Bürgermeisternachrichten Admont, Hall und Weng<br />

AUS DEN GEMEINDEN<br />

Seit 42 Jahren besteht die Partnerschaft<br />

zwischen Pohlheim und Admont!<br />

gründer der Partnerschaft, diese Aufgabe<br />

mit Bravour übernommen. Bgm.<br />

Schäfer bezeichnete die bisherigen<br />

Partnerschaftsfahrten als ein Zeichen<br />

von Dauerhaftigkeit und Freundschaft,<br />

die sich damit ausdrückt, dass viele bekannte<br />

Gesichter immer wieder dabei<br />

sind. Schäfer fragend: „Wer fährt<br />

schon tausende von Kilometern durch<br />

die Gegend, um mit PohlheimerInnen<br />

an die Nordsee zu reisen?“ Daraufhin<br />

Reisegruppe im alten Hafen von Husum<br />

spontan von den Admontern: „Wir“,<br />

was mit viel Gelächter begleitet wurde.<br />

Seit 42 Jahren verbindet Pohlheim und<br />

Admont eine Partnerschaft. Es müssten<br />

aber immer Junge nachwachsen,<br />

wie Schäfer unterstrich. Pohlheims<br />

Stadtoberhaupt bat, die Botschaft als<br />

Wunsch mit nach Admont zu nehmen<br />

und dafür zu werben, dass bei solchen<br />

Fahrten auch ein paar Jüngere mitfahren<br />

und darüber hinaus die Partnerschaft<br />

vertiefen, damit sie noch lange<br />

fortgesetzt und die herzlichen Verbindungen<br />

miteinander noch lange bestehen<br />

bleiben. Im Rahmen des<br />

75-jährigen Bestehens der FFW Holzheim<br />

und 40 Jahre Jugendfeuerwehr<br />

Holzheim (Festwochenende vom 14.<br />

bis 17. Juni 2013) findet im kommenden<br />

Jahr der 67. Kreisfeuerwehrtag in<br />

Holzheim statt. Schäfer: „Wir würden<br />

uns glücklich schätzen, wenn es in euren<br />

Kalendern passt, Ihr seid unsere<br />

Gäste und herzlich Willkommen“. Daraufhin<br />

Simon Aster: „Sowohl die Feuerwehr,<br />

als auch der Gemeinderat der<br />

Marktgemeinde haben bereits den Beschluss<br />

gefasst, dass wir kommen, um<br />

daran teilzunehmen“.<br />

Simon Aster, Motor der Partnerschaft<br />

aus Admonter Sicht,<br />

bedankte sich bei der guten<br />

Seele Walter Damasky für alle<br />

seine Aktivitäten und Organisationen<br />

im Rahmen der über<br />

vier Jahrzehnte dauernden<br />

Partnerschaft. Er verlas einen<br />

vom Admonter Bürgermeister<br />

Günther Posch persönlich<br />

adressierten Brief an Walter<br />

Damasky und überreichte ihm<br />

in dessen Auftrag ein speziell<br />

ausgesuchtes Buchpräsent.<br />

Musikalisch und unentwegt fleißig<br />

spielend, wurde der Partnerschaftsabend<br />

bis nach Mitternacht von der<br />

nicht müde werdenden Merzl-Klarinetten-Gruppe<br />

begleitet. Drei dieser vier<br />

Vollblutmusiker, darunter Kapellmeister<br />

Kurt Eibl, waren bereits im<br />

Jahre 1970 mit dabei, als anlässlich der<br />

damaligen Feier zur Partnerschaftsgründung<br />

mit der Gemeinde Garbenteich<br />

der Musikverein Admont<br />

aufspielte.<br />

ein geselliger Partnerschaftsabend,<br />

der allen noch lange in guter erinnerung<br />

bleiben wird.<br />

2013 gibt es eine Partnerschaftsfahrt<br />

nach ungarn!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!