29.01.2013 Aufrufe

Bif_01_2012.pdf (2,07MB) - Freistadt

Bif_01_2012.pdf (2,07MB) - Freistadt

Bif_01_2012.pdf (2,07MB) - Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM JUGENDREFERAT BIF 1/2<strong>01</strong>2<br />

Musik in kleinen Gruppen<br />

Am 10. März fand im Salzhof <strong>Freistadt</strong><br />

der Bezirkswettbewerb<br />

„Musik in kleinen Gruppen“ statt.<br />

8 Ensembles haben gemeinsam mit<br />

ihren Ensembleleiterinnen und<br />

Ensembleleitern geprobt, um am<br />

Wettbewerb teilzunehmen. Die<br />

TeilnehmerInnen traten im kleinen<br />

Saal des Salzhofes mit ihrem<br />

Programm vor der Jury und den<br />

ZuhörerInnen auf. Die Jury, Vorsitzender<br />

Martin Mörwald , Erwin<br />

Haderer und Manuel Höfer, vergab<br />

für die Leistungen der Ensembles<br />

insgesamt sechsmal einen<br />

ausgezeichneten Erfolg, sowie<br />

zwei sehr gute Erfolge.<br />

Da am 12. Mai in Kirchdorf wieder<br />

ein Landesbewerb stattfinden<br />

wird, dürfen vier Ensembles dort<br />

unseren Bezirk vertreten. Die Jury<br />

hat dafür folgende Ensembles nominiert:<br />

Four Fifes (Johanna<br />

Brandstätter, Bettina Döberl, Lisa<br />

Kerschbaummayr, Isabella Sengstschmid)<br />

Groove Brothers<br />

(Thomas Hager, Felix Lindner),<br />

Girltalk (Nadine Faltis, Andrea<br />

Kurz, Stefanie Lindner, Sunita<br />

Zöchmann), Kernlandhörner<br />

(Julia Kreindl, Veronika Penz, Bernadette<br />

Penz-Etzlstorfer).<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich<br />

bei den TeilnehmerInnen, aber<br />

auch den EnsembleleiterInnen für<br />

ihr Engagement und die Bereitschaft,<br />

am Wettbewerb teilzunehmen.<br />

Es war eine große Freude,<br />

dass wir wieder einen Wettbewerb<br />

in unserem Bezirk durchführen<br />

konnten und die Ensembles<br />

tolle Leistungen boten. Wir hoffen<br />

natürlich, dass wir auch in den<br />

nächsten Jahren wieder zahlreiche<br />

Ensembles begrüßen dürfen. Ein<br />

Dankeschön geht auch an das Jugendteam<br />

der STK <strong>Freistadt</strong>, die<br />

sich um das leibliche Wohl der<br />

ZuhörerInnen gekümmert hat.<br />

Marlies Miesenberger<br />

Bezirksjugendreferentin<br />

8 Ensembles präsentierten heuer wieder<br />

großartige Leistungen im Salzhof.<br />

Gleich sechs ausgezeichnete Erfolge<br />

vergab die Jury.<br />

Gespannt lauschte das Publikum den<br />

Darbietungen der Ensembles.<br />

Wichtige Informationen des<br />

Bezirks-Stabführers<br />

Vorankündigung Stabführerinformation<br />

Sa, 14.04.2<strong>01</strong>2, 15:00 Uhr<br />

Sandl, GH Bauer<br />

Einladung folgt<br />

Landeswettbewerb „Musik in<br />

Bewegung“ 2<strong>01</strong>2<br />

Sa, 14. Juli 2<strong>01</strong>2, ca. 15:00 Uhr<br />

Gmunden, Stadion<br />

Kriterien/Wettbewerbsablauf:<br />

Die Stufe D und das 8-10 minütige<br />

Showprogramm sind getrennt<br />

voneinander zu absolvieren. Die<br />

Startreihenfolge der Stufe D wird<br />

ausgelost.<br />

Preise: für die ersten Drei gibt es<br />

Geldpreise, für die anderen Teilnehmer<br />

schöne Gastgeschenke.<br />

Bei Interesse Meldung beim Bez.<br />

Stabführer.<br />

DI Albert Gaffl<br />

Bezirksstabführer<br />

Die „Kernlandhörner“ dürfen sich, genau<br />

wie drei andere Ensembles, über<br />

die Nominierung zum heurigen Landesbewerb<br />

in Kirchdorf freuen.<br />

Impressum:<br />

Blasmusikgeschehen im Bezirk<br />

Bankverbindung: OÖ. Blasmusikverband<br />

Bezirksleitung <strong>Freistadt</strong><br />

Kto.Nr.: 2428027, BLZ: 34110<br />

Layout, Texte, Fotos:<br />

Herbert Wiederstein, Magdalena Graser<br />

Druck: Fa. Plöchl, <strong>Freistadt</strong><br />

OÖBV Bezirk <strong>Freistadt</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!