29.01.2013 Aufrufe

Bif_01_2012.pdf (2,07MB) - Freistadt

Bif_01_2012.pdf (2,07MB) - Freistadt

Bif_01_2012.pdf (2,07MB) - Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN VEREINEN BIF 1/2<strong>01</strong>2<br />

nach 21 Jahren und insgesamt<br />

über 30 Jahren im Vorstand als<br />

Kassier und Obmann-Stv. sein<br />

Amt zurück. Reinhard Deibl, seit<br />

18 Jahren Obmann-Stv., wurde<br />

zum neuen Obmann gewählt, seine<br />

Stellvertreter sind Christian<br />

Wagner und Philipp Maurer. Zusammenhalt,<br />

Gemeinschaft sowie<br />

Freude am Musizieren waren und<br />

sind Manfred Grubauer immer ein<br />

großes Anliegen, deshalb wurde<br />

er als Dank und Anerkennung<br />

zum Ehrenobmann und zum ersten<br />

"Ehren-<br />

P r ä s i d e n t "<br />

des MV Neumarktgewählt.Weiters<br />

gab nach<br />

24 Jahren<br />

Fritz Maurer<br />

sein Amt als<br />

Kassier in<br />

jüngere Hände.<br />

Sein Sohn<br />

Philipp übernimmt diese Tätigkeit.<br />

Den Leitspruch „ Mit Herz, Hirn<br />

und Humor mit den engagierten<br />

MusikerInnen zu musizieren“ haben<br />

sich die musikalischen Leiter<br />

Martin Barth und Alois Rudlstorfer<br />

jun. zum Ziel gesetzt. Der MV<br />

Neumarkt hat in den letzten 3<br />

Jahren 113 Gesamtproben abgehalten<br />

und rückte 156 mal bei<br />

öffentlichen und kirchlichen Anlässen,<br />

Konzerte und Wertungsspiele<br />

aus. Weiters haben in den letzten<br />

3 Jahren 16 junge MusikerInnen<br />

das bronzene Leistungsabzeichen<br />

abgelegt, 10 MusikerInnen<br />

absolvierten das Leistungsabzeichen<br />

in Silber. Der MV hat derzeit<br />

57 aktive Mitglieder, davon 20<br />

Frauen und 37 Männer.<br />

Neuer Vorstand<br />

MV KÖNIGSWIESEN<br />

Bei der Jahreshauptversammlung<br />

im Jänner wurde der Vorstand mit<br />

Obfrau Anneliese Schinnerl an der<br />

Spitze einstimmigwieder<br />

gewählt.<br />

Das zeigt in<br />

der Musikerfamilievollstes<br />

Vertrauen<br />

und intensive<br />

Zusammenarbeit.<br />

Stabführer-Nachwuchs<br />

MV KÖNIGSWIESEN<br />

Für besondere Verdienste erhielt<br />

Alfred Brandl das Verdienstkreuz<br />

in Silber. Er war 10 Jahre Kapellmeister<br />

und bis dato Kapellmeister-Stv.<br />

sowie 30 Jahre Stabführer.<br />

Nachwuchs ist bereits in Sicht:<br />

Philip Fragner und Johannes Wiesinger<br />

jr. haben die Stabführerausbildung<br />

absolviert und die Abschlussprüfung<br />

abgelegt.<br />

Auch im abgelaufenen Jahr gab es<br />

viel zu tun. Neben den kirchlichen<br />

Festen waren die Ausrückungen<br />

von Feuerwehr und Kameradschaftsbund<br />

zu umrahmen, 8 Personen<br />

begleitete die Musikkapelle<br />

zur letzten Ruhe. Neben dem eigenen<br />

Jubiläum wurde auch die<br />

Meisterschaftsfeier der Fußballer,<br />

das Jubiläumsfest der Union Königswiesen<br />

und das Gründungsfest<br />

der MK Mönchdorf umrahmt.<br />

Ehren-Obmann<br />

MV KÖNIGSWIESEN<br />

Oskar Obereder beendete die<br />

offizielle Laufbahn seiner Musikerk<br />

a r r i e r e .<br />

Nach dem<br />

Konzert der<br />

Rasselbande<br />

wurde gebührend<br />

in<br />

Verbindung<br />

mit seinem<br />

70. Geburtstag,<br />

gefeiert.<br />

Ihm gebührt große "Hochachtung<br />

und Bewunderung". Über 25 Jahre<br />

war er Obmann, viele Jahre auch<br />

Bezirksobmann-Stv. Er hat die Ehrenämter<br />

jahrzehntelang meisterlich<br />

und vorbildlich bekleidet.<br />

Frischer Wind<br />

MV KEFERMARKT<br />

Am 24. Februar lud der MV Kefermarkt<br />

zur Jahreshauptversammlung.<br />

Nach einer Vorstellung<br />

der Jungmusiker/innen, präsentierten<br />

Obmann Alois Steinbichl und<br />

Kapellmeister Heinz Reiter den<br />

Gästen einen umfassenden Tätigkeitsbericht<br />

sowie einen Ausblick<br />

auf das heurige Vereinsjahr. Für<br />

langjährige Tätigkeit als aktive Musiker<br />

wurden Gottfried Brungraber<br />

und Paul Schiefer ausgezeichnet.<br />

Luzia Reindl, Gabriel Harrer,<br />

Michael Brandstötter und Stefan<br />

Kolmbauer erhielten das JMLA in<br />

Bronze. Abschließend stand die<br />

Wahl des neuen Vorstands am<br />

Programm. Unter jenen, die aktiv<br />

mitarbeiten, befinden sich viele<br />

neue Gesichter. Dementsprechend<br />

motiviert starteten die<br />

Vorstandsmitglieder am 3.3. in<br />

einen Workshop, bei dem konkrete<br />

Aufgaben besprochen wurden.<br />

Der Vorstand freut sich auf<br />

eine erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

und besonders auf das Sonnenwendfeuer<br />

am 22. Juni als erste<br />

Veranstaltung 2<strong>01</strong>2.<br />

Redaktionschluss BIF 2/2<strong>01</strong>2<br />

15. Juni 2<strong>01</strong>2<br />

Berichte und Fotos an<br />

bif.redaktion@gmx.at<br />

Kürzungen sind vorbehalten<br />

OÖBV Bezirk <strong>Freistadt</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!