29.01.2013 Aufrufe

Zum Preis- und Leistungsverzeichnis (PDF) - Volksbank Paderborn ...

Zum Preis- und Leistungsverzeichnis (PDF) - Volksbank Paderborn ...

Zum Preis- und Leistungsverzeichnis (PDF) - Volksbank Paderborn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Preis</strong>verzeichnis<br />

der<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Paderborn</strong>-Höxter-Detmold eG<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Paderborn</strong>-Höxter-Detmold eG<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort... 3<br />

1 Zinssätze / <strong>Preis</strong>aushang 4<br />

2 Wertstellungen ... 5<br />

3 Kontoführung / Kontokorrent 7<br />

4 Kontoführung / Passiv 11<br />

5 a) VR-BankCard 12<br />

b) Kreditkarten<br />

6 Daueraufträge ... 13<br />

7 Unbarer Zahlungsverkehr Inland ... 14<br />

8 Barverkehr ... 19<br />

9 Kreditgeschäft ... 20<br />

10 Wechselgeschäft ... 22<br />

11 Auslandsgeschäft, Reiseverkehr ... 23<br />

12 Fremdwährungskonten ... 29<br />

13 Wertpapierhandelsgeschäft ... 30<br />

14 Wertpapierverwahrgeschäft ... 34<br />

15 Vermietung von Banksafes / Verwahrstücke ... 36<br />

16 Elektronische Bankleistungen ... 37<br />

17 Werbeartikel / K<strong>und</strong>eninformationen / Sonstiges Infomaterial ... 41<br />

18 Sonstige Dienstleistungen ... 42<br />

19 Streitschlichtung 44<br />

Anlage 1 Informationen über Geldzahlungen, die die Bank im Zusammenhang<br />

mit Wertpapiergeschäften von dritter Seite erhält<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013<br />

Seite


Vorwort Seite: 3<br />

Dieses <strong>Preis</strong>- <strong>und</strong> <strong>Leistungsverzeichnis</strong> informiert detailliert über die Bepreisung unserer<br />

diversen Leistungen. Bei den hier genannten Konditionen handelt es sich um verbindliche<br />

Regelsätze für das standardisierte Geschäft.<br />

Einführend einige gr<strong>und</strong>sätzliche Bemerkungen:<br />

Jede Leistung, <strong>und</strong> dazu gehören auch Dienstleistungen, hat ihren <strong>Preis</strong>.<br />

Dies ist ein selbstverständlicher, auch jedem Leistungsnehmer eingängiger Aspekt.<br />

So rechtfertigen auch unsere vielfältigen Bankdienstleistungen die Berechnung eines<br />

angemessenen, den Wert der Leistung ausdrückenden Entgeltes.<br />

Wir erheben keine "Gebühren". Diese sind eher öffentlichen Institutionen zuzuordnen <strong>und</strong><br />

werden typischerweise ohne jeden Bezug zum Wert der erbrachten Leistung in willkürlich<br />

festgesetzter Höhe erhoben.<br />

Für in diesem <strong>Preis</strong>- <strong>und</strong> <strong>Leistungsverzeichnis</strong> nicht aufgeführte Leistungen, die im Auftrag<br />

des K<strong>und</strong>en oder in dessen mutmaßlichem Interesse erbracht werden <strong>und</strong> die nach<br />

den Umständen nur gegen eine Vergütung zu erwarten sind, kann die Bank die Höhe<br />

der Entgelte nach billigem Ermessen (§ 315 des Bürgerlichen Gesetzbuches) bestimmen.<br />

Aufwendungsersatzansprüche der Bank richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften <strong>und</strong><br />

den vertraglichen Vereinbarungen.<br />

Die nachfolgend dargestellten Entgelte werden selbstverständlich bei einem Fehler<br />

der Bank nicht berechnet.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


1 . Zinssätze / <strong>Preis</strong>aushang Seite: 4<br />

Nr. Leistung<br />

Unsere Zinskonditionen werden nicht in diesem Katalog dargestellt.<br />

Für das standardisierte Privatk<strong>und</strong>engeschäft sind sie dem<br />

<strong>Preis</strong>aushang zu entnehmen.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


2. Annahme <strong>und</strong> Ausführungsfristen, Wertstellungen der Bank Seite: 5<br />

Nr. Leistung<br />

2.1.1 Die Geschäftstage der Bank<br />

Geschäftstag ist jeder Tag, an dem die an der Ausführung eines Zahlungsvorgangs beteiligten Zahlungsdienstleister den für die Ausführung<br />

von Zahlungsvorgängen erforderlichen Geschäftsbetrieb unterhalten. Die Bank unterhält den für die Ausführung von Zahlungen erforderlichen<br />

Geschäftsbetrieb an allen Werktagen, mit Ausnahme<br />

- Sonnabende<br />

- 24. <strong>und</strong> 31. Dezember<br />

- B<strong>und</strong>eseinheitliche Feiertage<br />

- Regionale Feiertage bei Einreichung beleghafter Zahlungsaufträge in den regional betroffenen Geschäftsstellen<br />

- Einzelne Tage zur Pflege regionalen Brauchtums in den betroffenen Geschäftsstellen'<br />

2.1.2 Annahmefrist(en) für Zahlungsaufträge<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt, dass in den Geschäftsstellen der Bank eingereichte Zahlungsaufträge jeweils am auf den Einreichungstag folgenden<br />

Geschäftstag ausgeführt werden. Die Annahmefrist (Cut-Off-Zeit) für Zahlungsaufträge beträgt<br />

· bei Einreichung eines Zahlungsauftrages in einer Geschäftsstelle der Bank: 16:00 Uhr<br />

· bei Einreichung eines Zahlungsauftrages im Online-Banking (Inlandszahlung): 16:00 Uhr<br />

· bei Einreichung eines Zahlungsauftrages im Online-Banking (Inlandszahlung, eilig): 15:30 Uhr<br />

· SEPA-Basis-Lastschriften SEPA-Firmen-Lastschriften<br />

frühestens 14 Kalendertage <strong>und</strong> spätestens frühestens 14 Kalendertage <strong>und</strong> spätestens<br />

6 Geschäftstage (Erst-/Einmallastschriften) bzw. 6 Geschäftstage (Erst-/Einmallastschriften) bzw.<br />

3 Geschäftstage (Folgelastschriften) vor Fälligkeit 3 Geschäftstage (Folgelastschriften) vor Fälligkeit 16:00 Uhr<br />

· bei Einreichung eines Zahlungsauftrages im Online-Banking (Auslandszahlung):<br />

¨ Fremdwährungsaufträge mit Währungsumrechnung: 11:30 Uhr<br />

¨ Fremdwährungsaufträge ungleich USD,GBP,CHF mit effektiver Verrechnung: 13:30 Uhr<br />

¨ Fremdwährungsaufträge in USD,GBP,CHF mit effektiver Verrechnung: 15:00 Uhr<br />

¨ Sonstige EUR-Aufträge: 15:30 Uhr<br />

Die Bank behält sich vor, eingereichte Zahlungsaufträge im Rahmen der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten <strong>und</strong> Termine auch nach<br />

der angegebenen Annahmefrist noch am Einreichungstag zu bearbeiten <strong>und</strong> auszuführen.<br />

2.2. Ausführungsfristen<br />

Die Ausführungsfrist beginnt mit Ablauf des Tages, an dem bis zur oben genannten Annahmefrist zur Ausführung des Zahlungsauftrages<br />

erforderlichen Angaben vorliegen <strong>und</strong> ein zur Ausführung des Zahlungsauftrages ausreichendes Guthaben vorhanden oder ein<br />

ausreichender Kredit eingeräumt ist. Die erforderlichen Angaben (z.B. Name des Überweisenden <strong>und</strong> des Zahlungsempfängers,<br />

jeweils Kontonummer (IBAN=International Bank Account Number), Bankleitzahl (BIC = Bank Identifier Code) beider Parteien, Betrag,<br />

Währung u.ä.) ergeben sich aus den jeweils anzuwendenden Sonderbedingungen.<br />

2.2.1. Überweisungen<br />

2.2.1.1 Überweisungen innerhalb Deutschlands <strong>und</strong> in andere Staaten des Europ. Wirtschaftsraums (EWR) in Euro oder in anderen EWR-Währ.<br />

Die Bank ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Überweisungsbetrag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingeht:<br />

Überweisungen in Euro:<br />

Belegloser Überweisungsauftrag ³ max. ein Geschäftstag<br />

Beleghafter Überweisungsauftrag max. 2 Geschäftstage<br />

Überweisungen in anderen EWR-Währungen:<br />

Belegloser Überweisungsauftrag max. 4 Geschäftstage<br />

Beleghafter Überweisungsauftrag max. 4 Geschäftstage<br />

Die Geschäftstage der Bank ergeben sich aus der Ziffer 2.1.1.<br />

1 <strong>Zum</strong> Europäischen Wirtschaftsraum gehören derzeit die EU-Staaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Finnland, Italien, Irland, Griechenland, Lettland, Litauen, Luxemburg,<br />

Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien <strong>und</strong> Nordirland sowie Zypern<br />

<strong>und</strong> die Staaten Liechtenstein, Norwegen <strong>und</strong> Island.<br />

2 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pf<strong>und</strong>, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Lettischer Lats, Litauischer Litas, Norwegische Krone,<br />

Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken, Tschechische Krone, Ungarischer Forint.<br />

3 Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefonbanking, Online-Banking, Homebanking, Datenträgeraustausch (DTA) oder Datenfernübertragung (DFÜ).<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013<br />

1 2


2. Annahme <strong>und</strong> Ausführungsfristen, Wertstellungen der Bank Seite: 6<br />

Nr. Leistung<br />

2.2.1.2 Überweisungen innerhalb Deutschlands <strong>und</strong> in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)<br />

in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) sowie Überweisungen in Staaten<br />

1 2<br />

außerhalb des EWR (Drittstaaten)<br />

Überweisungen werden baldmöglichst bewirkt.<br />

2.2.2 Lastschriften<br />

2.2.2.1 Einzugsermächtigungslastschrift, Abbuchungsauftragslastschrift, SEPA-Basis-Lastschrift, SEPA-Firmen-Lastschrift<br />

Die Bank ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Lastschriftbetrag spätestens innerhalb von max. einem Geschäftstag,<br />

beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht.<br />

Die Geschäftstage der Bank ergeben sich aus der Ziffer 2.1.1.<br />

2.2.3 Kartenzahlungen<br />

Die Bank ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Kartenzahlungsbetrag beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers<br />

spätestens wie folgt eingeht:<br />

Kartenzahlungen in Euro innerhalb des max. ein Geschäftstag<br />

Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)<br />

Kartenzahlungen innerhalb des Europäischen max. 4 Geschäftstage<br />

Wirtschaftsraumes (EWR) in einer<br />

anderen EWR-Währung als Euro<br />

Kartenzahlungen außerhalb des Die Kartenzahlung wird baldmöglichst bewirkt.<br />

Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)<br />

unabhängig von der Währung<br />

Die Geschäftstage der Bank ergeben sich aus der Ziffer 2.1.1.<br />

2.2.3 Wertstellungen<br />

2.2.3.1 Belastungen<br />

- Barauszahlungen: Tag der Auszahlung<br />

- Überweisungsaufträge: Tag der Bearbeitung<br />

- Schecks: 1 Geschäftstag vor Wertstellung des jew. Verrechnungsinstituts<br />

- Lastschriften: Buchungstag<br />

- Daueraufträge: Ausführungstag<br />

2.2.3.2 Gutschriften<br />

- Bareinzahlungen: Tag der Einzahlung<br />

- Überweisungseingänge: Buchungstag<br />

- Scheckeinreichungen:<br />

- eigenes Haus: Einreichungstag<br />

- auswärts + 2 Geschäftstage nach Einreichung<br />

- in Euro gezogen auf das Ausland: + 7 Geschäftstage nach Einreichung<br />

- in Fremdwährung: + 5 Geschäftstage nach Einreichung<br />

- Lastschrifteinreichungen (beleghaft)<br />

- eigenes Haus: + 1 Geschäftstag nach Einreichung<br />

- auswärts: + 2 Geschäftstage nach Einreichung<br />

Von vorgenannten Standards abweichende Wertstellungsregelungen können sich bei vorgegebenen Festvaluten<br />

<strong>und</strong> speziellen Geschäftsvorfällen (z.B. im Auslandzahlungsverkehr) ergeben.<br />

1 Drittstaatenwährung: z.B. US-Dollar<br />

2 Drittstaaten sind alle Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (derzeit: Die EU-Mitgliedstaaten: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,<br />

Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von<br />

Großbritannien <strong>und</strong> Nordirland, Zypern <strong>und</strong> die Staaten Island, Liechtenstein <strong>und</strong> Norwegen.)<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


3 . Kontoführung / Kontokorrent Seite: 7<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

3.01 Konto Basis<br />

Gr<strong>und</strong>preis für Kontoführung pro Monat 5,00<br />

Im Gr<strong>und</strong>preis enthalten:<br />

- Kontoführung<br />

- Bargeld an unseren GAA <strong>und</strong> an GAA der Genossenschaftsbanken (Inland)<br />

- Bargeld an der Kasse: 5 Freiposten pro Monat<br />

- Zahlungsverkehrsvordrucke<br />

Einzelpreise für Zusatzleistungen:<br />

- Buchungsposten 0,50<br />

- Online-Banking Buchungsposten 0,10<br />

- Barein- <strong>und</strong> -auszahlung an der Kasse jeweils 5 BuPo/Monat kostenfrei<br />

ab dem 6. Posten 0,80<br />

- Auszahlung am eigenen GAA 0,45<br />

- Beleghafte Überweisungen 1,00<br />

- Telefon-, Fax-, Schalter-Überweisungsauftrag 2,00<br />

- Einrichtung <strong>und</strong> Änderung über Online-Banking/SB-Terminal kostenfrei<br />

- Einrichtung <strong>und</strong> Änderung von Daueraufträgen am Schalter 2,00<br />

- Kontoauszug<br />

-- am Auszugsdrucker kostenfrei<br />

-- Zusendung Inland inkl. Auszug 1,00<br />

- Karten<br />

-- VR-BankCard 6,00<br />

-- Mastercard / Visa Prepaid-Kreditkarte Generation2Go 20,00<br />

3.02 VR MeinKonto kostenfrei<br />

VR MeinKonto bieten wir unseren jungen K<strong>und</strong>en bis zum Ende der Ausbildung-auch "online" von zu Hause aus.<br />

K<strong>und</strong>en unter 18 Jahren erhalten eine Guthabenverzinsung für Beträge bis 1.000,00 Euro von z.Z. 0,50 %,<br />

für Beträge über 1.000,00 Euro: z.Z. 0,25 %.<br />

Leistungen:<br />

- Kontoführung<br />

- Bargeld an unserern GAA <strong>und</strong> an GAA der Genossenschaftsbanken (Inland)<br />

- Alle Überweisungen<br />

- Alle sonstigen Buchungen<br />

- Einrichtung, Änderung, Ausführung <strong>und</strong> Löschung von Daueraufträgen<br />

- SB-Kontoauszüge am Kontoauszugsdrucker<br />

- Persönliche VR-BankCard, ggf. auch für einen Bevollmächtigten<br />

- Zahlungsverkehrsvordrucke<br />

Einzelpreise für Zusatzleistungen:<br />

- Beleghafte Überweisungen 0,75<br />

- Telefon-, Fax-, Schalter-Überweisungsauftrag 2,00<br />

- Einrichtung <strong>und</strong> Änderung von Daueraufträgen am Schalter 2,00<br />

- Zusendung Inland inkl. Auszug 0,58<br />

- Karten<br />

-- VR-BankCard 6,00<br />

-- Mastercard / Visa Prepaid-Kreditkarte Generation2Go 20,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


3 . Kontoführung / Kontokorrent Seite: 8<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

3.03 Konto Individuell (Konto mit leistungsbezogener Einzelabrechnung)<br />

Gr<strong>und</strong>preis für Kontoführung pro Monat 2,50<br />

Im Gr<strong>und</strong>preis enthalten:<br />

- Kontoführung<br />

- Bargeld an unseren GAA <strong>und</strong> an GAA der Genossenschaftsbanken (Inland)<br />

- Bargeld an der Kasse: 5 Freiposten pro Monat<br />

- Zahlungsverkehrsvordrucke<br />

Einzelpreise für Zusatzleistungen:<br />

- Buchungsposten 0,40<br />

- Online-Banking Buchungsposten 0,10<br />

- Barein- <strong>und</strong> -auszahlung an der Kasse jeweils 5 BuPo/Monat kostenfrei<br />

ab dem 6. Posten 0,70<br />

- Auszahlung am eigenen GAA 0,45<br />

- Beleghafte Überweisungen 0,75<br />

- Telefon-, Fax-, Schalter-Überweisungsauftrag 1,00<br />

- Einrichtung <strong>und</strong> Änderung über Online-Banking/SB-Terminal kostenfrei<br />

- Einrichtung <strong>und</strong> Änderung von Daueraufträgen am Schalter 2,00<br />

- Kontoauszug<br />

-- am Auszugsdrucker kostenfrei<br />

-- Zusendung Inland inkl. Auszug 1,00<br />

- Karten<br />

-- VR-BankCard 6,00<br />

-- Mastercard / VISA Standard 20,00<br />

-- Mastercard / VISA Prepaid-Kreditkarte Generation2Go 20,00<br />

-- Mastercard / VISA-Card = Kartendoppel 30,00<br />

-- Mastercard oder VISA-Card - Gold 60,00<br />

-- VR-GoldKombi (Mastercard / VISA-Card) = Kartendoppel 75,00<br />

-- Mastercard / VISA Card Golf Fee 95,00<br />

3.04 Konto Pauschal (das Konto mit günstiger Pauschalabrechnung) 7,80<br />

Im Paketpreis enthalten:<br />

- Kontoführung<br />

- Bargeld an unserern GAA <strong>und</strong> an GAA der Genossenschaftsbanken (Inland)<br />

- Alle baren Ein-<strong>und</strong> Auszahlungen auf bzw. vom eigenen Konto bei uns<br />

- Alle beleglosen Überweisungen<br />

- Alle sonstigen Buchungen<br />

- Einrichtung, Änderung, Ausführung <strong>und</strong> Löschung von Daueraufträgen<br />

- Persönliche VR-BankCard, ggf. auch für einen Bevollmächtigten<br />

- Zahlungsverkehrsvordrucke<br />

Einzelpreise für Zusatzleistungen:<br />

- Telefon-, Fax-, Schalter-Überweisungsauftrag 2,00<br />

- Kontoauszug<br />

-- am Auszugsdrucker kostenfrei<br />

-- Zusendung inkl. Auszug 1,00<br />

- Karten<br />

-- VR-BankCard 3,00<br />

-- Mastercard / VISA Standard 20,00<br />

-- Mastercard / VISA Prepaid-Kreditkarte Generation2Go 20,00<br />

-- Mastercard / VISA-Card = Kartendoppel 30,00<br />

-- Mastercard oder VISA-Card - Gold 60,00<br />

-- VR-GoldKombi (Mastercard / VISA-Card) = Kartendoppel 75,00<br />

-- Mastercard / VISA Card Golf Fee 95,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


3 . Kontoführung / Kontokorrent Seite: 9<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

3.05 Konto Online<br />

- Pauschalpreis pro Monat * 3,50<br />

Im Gr<strong>und</strong>preis enthalten:<br />

- Kontoführung per T-Online / Internet<br />

- Bargeld an unserern GAA <strong>und</strong> an GAA der Genossenschaftsbanken (Inland)<br />

- Bargeld an der Kasse: 5 Freiposten pro Monat<br />

- Bareinzahlungen auf das eigene Konto: 5 Freiposten pro Monat<br />

- Alle Überweisungen per T-Online, Internet oder an unseren SB-Terminals<br />

- Alle automatischen Buchungen, z.B. zugunsten von Spar,-Darlehens- oder anderen Konten bei uns<br />

- Alle Lastschriftabbuchungen<br />

- Alle Scheckeinreichungen <strong>und</strong> -belastungen<br />

- Einrichtung <strong>und</strong> Änderung, Löschung von Daueraufträgen per Online oder an unseren SB-Terminals<br />

- Ausführung von Daueraufträgen<br />

- Persönliche VR-BankCard, ggf. auch für einen Bevollmächtigten<br />

Einzelpreise für Zusatzleistungen:<br />

- Barein- <strong>und</strong> -auszahlung an der Kasse jeweils ab dem 6. Posten 1,50<br />

- Beleghafte Überweisungsaufträge 2,00<br />

- Überweisung am Selbstbedienungsterminal 0,60<br />

- Telefon-, Fax-, Schalter-Überweisungsauftrag 2,00<br />

- Manuelle Einrichtung <strong>und</strong> Änderung von Daueraufträgen 2,00<br />

- Kontoauszug<br />

-- am Auszugsdrucker kostenfrei<br />

-- Zusendung inkl. Auszug 1,00<br />

- Karten<br />

-- VR-BankCard 3,00<br />

-- Mastercard / VISA Standard 20,00<br />

-- Mastercard / VISA Prepaid-Kreditkarte Generation2Go 20,00<br />

-- Mastercard / VISA-Card = Kartendoppel 30,00<br />

-- Mastercard oder VISA-Card - Gold 60,00<br />

-- VR-GoldKombi (Mastercard / VISA-Card) = Kartendoppel 75,00<br />

-- Mastercard / VISA Card Golf Fee 95,00<br />

3.06 Konto Student online kostenfrei<br />

Zielgruppe Studenten bis maximal 27 Lebensjahr<br />

Leistungen:<br />

- Kontoführung<br />

- Bargeld an unserern GAA <strong>und</strong> an GAA der Genossenschaftsbanken (Inland)<br />

- Alle Überweisungen per T-Online, Internet oder an unseren SB-Terminals<br />

- Alle automatischen Buchungen, z.B. zugunsten von Spar,-Darlehens- oder anderen Konten bei uns<br />

- Einrichtung <strong>und</strong> Änderung, Löschung von Daueraufträgen per Online oder an unseren SB-Terminals<br />

- Persönliche VR-BankCard, ggf. auch für einen Bevollmächtigten<br />

- Zahlungsverkehrsvordrucke<br />

Einzelpreise für Zusatzleistungen:<br />

- Barein- <strong>und</strong> -auszahlung an der Kasse jeweils 5 BuPo/Monat kostenfrei<br />

ab dem 6. Posten 1,50<br />

- Scheckeinreichnung kostenfrei<br />

- Beleghafte Überweisungen 1,75<br />

- Überweisung am Selbstbedienungsterminal 0,60<br />

- Telefon-, Fax-, Schalter-Überweisungsauftrag 2,00<br />

- Manuelle Einrichtung <strong>und</strong> Änderung von Daueraufträgen 2,00<br />

- Kontoauszug<br />

-- am Auszugsdrucker kostenfrei<br />

-- Zusendung inkl. Auszug 1,00<br />

- Karten<br />

-- VR-BankCard 0,00<br />

-- Mastercard / VISA Standard 20,00<br />

-- Mastercard / VISA Prepaid-Kreditkarte Generation2Go 10,00<br />

-- Mastercard / VISA-Card = Kartendoppel 30,00<br />

-- Mastercard oder VISA-Card - Gold 60,00<br />

-- VR-GoldKombi (Mastercard / VISA-Card) = Kartendoppel 75,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


3 . Kontoführung / Kontokorrent Seite: 10<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

3.07 Regelmäßige Zusendung (wird automatisch über <strong>Preis</strong>klassen gebucht)<br />

- Standard Inland / Europa <strong>Preis</strong>klasse 1 1,00<br />

- außerhalb Inland/Europa => sonstige Welt <strong>Preis</strong>klasse 2 1,70<br />

- reines Porto <strong>Preis</strong>klasse 5 0,58<br />

- gebührenfrei <strong>Preis</strong>klasse 99 0,00<br />

3.08 Nacherstellung von Kontoauszügen<br />

- Ersatzauszugserstellung per bank21-Direktsprung AZG, je Auszug je Auszug<br />

1,00<br />

- Ersatzauszugserstellung als Umsatzliste je Konto <strong>und</strong><br />

je angef. 50 Seiten 10,00<br />

- Ersatzauszugserstellung auf Kontoauszugspapier je Auszugs-Nr.<br />

- Originalauszug vor dem 11.06.12 erstellt 10,00<br />

- Originalauszug ab dem 11.06.12 erstellt 7,50<br />

- Datev elektr. Umsatz-Information 25,00<br />

3.09 Erstellung von Zinsbescheinigungen<br />

- bank21-Verfahren für Vorjahr 0,00<br />

- manuell für vergangene Jahre pro Konto 12,00<br />

max. je K<strong>und</strong>e 36,00<br />

3.10 Erstellung von Zinsstaffeln 2,50<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


4 . Kontoführung / Passiv Seite: 11<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

4.01 Bearbeitung von Sparbucheinzügen / Übertragungen<br />

durch bzw. auf andere Banken / Institute<br />

- Umzugsservice kostenfrei<br />

- sonstige 12,00<br />

4.02 Vorzeitige Rückzahlung von Vertragsspareinlagen (auch PVS <strong>und</strong> VL)<br />

- mit / ohne Bonusverlust 12,00<br />

4.03 Gebühren Mietkautionskonto Mieter<br />

- bis unter 1.000 EUR 12,00<br />

- darüber hinaus kostenfrei<br />

4.04 Bearbeitung Sparbuchverlust<br />

- keine Gebühren, wenn Neuanlage in SB-Sparkonto erfolgt 15,00<br />

- im Aufgebotsverfahren 30,00<br />

4.05 Erstellung von Zinsbescheinigungen<br />

- bank21-Verfahren für Vorjahr 0,00<br />

- manuell für vergangene Jahre pro Konto 12,00<br />

max. je K<strong>und</strong>e 36,00<br />

4.06 Übertragung von Einlagen auf andere Gläubiger innerhalb des Hauses<br />

- Schatzbriefübertragung 20,00<br />

- Sparbriefübertragung 20,00<br />

- Genußrechteübertragung 20,00<br />

- Sonstige Einlagen 20,00<br />

4.07 Vorzeitige Rückzahlung von Vorsorge-Verträgen<br />

- Bearbeitungsgebühr (bei Übertragung zu Geno-Banken) 12,00<br />

- Bearbeitungsgebühr fremde Banken generell 12,00<br />

4.08 Vertrag zugunsten Dritter<br />

- Neu oder Änderung 30,00<br />

4.09 Nachträgliche Korrektur Ertragsdaten (K<strong>und</strong>enwunsch) 7,50<br />

4.10 Erstellung von Erträgnis-Übersichten (automatisch) pro K<strong>und</strong>ennummer 0,00<br />

4.11 Nachlassgebühren - nur bei Aufteilung auf mehrere Erben<br />

- pro Konto <strong>und</strong> Erbe 5,00<br />

4.12 Einrichtung "Sparkonto mit monatl. Verfügungsrahmen" 50,00<br />

4.13 Vorschusszinsen für die vorzeitige Rückzahlung von Spareinlagen<br />

- 1/2 des jeweils für die betreffende Spareinlage geltenden Zinssatzes bis zum Ablauf der Kündigungsfrist *)<br />

Von Spareinlagen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist können - soweit nichts anderes vereinbart ist - ohne Kündigung<br />

bis zu Euro 2.000,-- für jedes Sparkonto innerhalb von einem Kalendermonat abgehoben werden.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


5 a) VR-BankCard Seite: 12<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

5.01 Versand VR-BankCard , Laufzeit 4 Jahre, <strong>Preis</strong> p.a. 6,00<br />

(abhängig vom Produkt Kontokorrent siehe auch Tz 3.ff)<br />

- bei Kartenausgabe am Schalter (zusätzlich zur Kartenbestellung) 15,00<br />

einmalige Ersatzkartengebühr bei K<strong>und</strong>enverschulden 6,00<br />

Bearbeitung von Schadensfällen bei K<strong>und</strong>enverschulden 25,00<br />

Ersatz-PIN - Bestellung 3,00<br />

Nachbestellung PUK (HBCI) 5,00<br />

5 b) Kreditkarten<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

5.10 MasterCard, Ausgabepreis (jährlich)<br />

- MasterCard (auch Zusatzkarte) 20,00<br />

- Hauptkarte GOLD 60,00<br />

- Zusatzkarte GOLD 45,00<br />

5.11 VISA-CARD, Ausgabepreis (jährlich)<br />

- VISA-Card (auch Zusatzkarte) 20,00<br />

- Hauptkarte GOLD 60,00<br />

- Zusatzkarte GOLD 45,00<br />

5.12 Kartendoppel-Standard<br />

- VISA-Card <strong>und</strong> MasterCard-Standard 30,00<br />

5.13 GolfFee-Card (wahlweise als MasterCard oder VISA-Card)<br />

- Hauptkarte 95,00<br />

- Zusatzkarte 60,00<br />

5.14 Corporate Card (Firmenk<strong>und</strong>enkreditkarte)<br />

- VISA-Buisness Classic (auch Zusatzkarte) 30,00<br />

5.15 VR-Goldkombi (Mastercard + VISA-Card)<br />

- VR-Goldkombi Hauptkarte 75,00<br />

- VR-Goldkombi Zusatzkarte 75,00<br />

5.16 Prepaid-Kreditkarten Generation2Go (Mastercard + VISA-Card)<br />

- Standard 20,00<br />

- für "VR-MeinKonto"- <strong>und</strong> "Student Online"- K<strong>und</strong>en 10,00<br />

5.17 zusätzliche Entgelte bei MasterCard/VisaCard<br />

- Ersatzkarte (z.B. bei Verlust/Diebstahl) 15,00<br />

- Ersatz-PIN - Bestellung (möglich für Karten mit/ab SECCOS-Chip 6) 5,00<br />

- Bestellung per Kurier 12,00<br />

- zusätzlich bei erfolgloser Zustellung per Kurier (bei K<strong>und</strong>enverschulden) 50,00<br />

5.18 Versand von Rechnungs- <strong>und</strong> Belegkopien (durch CardProcess)<br />

- auf K<strong>und</strong>enwunsch nur Portokosten<br />

5.19 Zahlungsverkehrsentgelte<br />

- Barauszahlung an eigene K<strong>und</strong>en<br />

- mit MasterCard / VISA Card, 1 % am GAA, mind. 3,00<br />

- Barauszahlung an K<strong>und</strong>en anderer Kreditinstitute Ob <strong>und</strong> ggfs. in welcher Höhe Ihre<br />

- mit MasterCard kartenausgebende Stelle einen <strong>Preis</strong><br />

- mit VISA Card verlangt, können Sie dort erfragen.<br />

- Barauszahlung an eigene K<strong>und</strong>en bei anderen Kreditinstituten (KI)<br />

mit Kreditkarte (MasterCard/VISA Card)<br />

- im Inland <strong>und</strong> Ausland 3 % am Schalter, mind. 5,00<br />

1 % am GAA, mind. 3,00<br />

(zzgl. 1 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Zahlung in Fremdwährung <strong>und</strong> / oder in einem Land außerhalb der EU)<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


6 . Daueraufträge (-überweisung/-lastschriften) Seite: 13<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

6.01 Neuanlage (abhängig vom Produkt Kontokorrent, siehe auch Tz 3ff.) 2,00<br />

- zugunsten hauseigener Sparkonten des Auftraggebers kostenfrei<br />

- zugunsten von Size-Konten kostenfrei<br />

- über T-Online kostenfrei<br />

- über SB-Terminal kostenfrei<br />

6.02 Änderungen (abhängig vom Produkt Kontokorrent, siehe auch Tz 3ff.) 2,00<br />

(abhängig vom Produkt Kontokorrent siehe auch Tz 3.ff)<br />

- zugunsten hauseigener Sparkonten des Auftraggebers/Top-Sparen kostenfrei<br />

- zugunsten von Size-Konten kostenfrei<br />

- über T-Online kostenfrei<br />

- über SB-Terminal kostenfrei<br />

6.03 Aussetzung<br />

- siehe Änderung siehe Änderung<br />

6.04 Ausführung (abhängig vom Produkt Kontokorrent, siehe auch Tz 3 ff.) BuPo / kostenfrei<br />

6.05 Rückruf im K<strong>und</strong>enauftrag (Dauerauftrag) 10,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


7. Inländischer <strong>und</strong> ausländischer Zahlungsverkehr Seite: 14<br />

Nr. Leistung<br />

Entgelte für Zahlungsdienste der Bank<br />

Ergänzend zum jeweiligen <strong>Leistungsverzeichnis</strong> des Kontos, berechnet die Bank nachfolgend aufgeführte Entgelte<br />

für die angebotenen Zahlungsdienste.<br />

7.01 Überweisungsverkehr<br />

7.01.1 Entgelte für die Ausführung von Überweisungen innerhalb Deutschlands <strong>und</strong> in andere Staaten des<br />

Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Euro oder in anderen EWR-Währungen<br />

1 2<br />

Bei einer Überweisung, die mit keiner Währungsumrechnung verb<strong>und</strong>en ist, tragen Zahler <strong>und</strong> Zahlungsempfänger jeweils die von ihrem<br />

Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte. Der Zahler trägt folgende Entgelte (Abwicklungsgebühren):<br />

Überweisungsmodalitäten<br />

je Überweisung vom Girokonto<br />

Beleghafte Elektronisch per bei formloser als Eilüber- Erfassungszuschlag<br />

Überweisung übermittelte Dauerauftrag Erteilung weisung bei manueller<br />

Überweisungsart Überweisung zusätzlich Erfassung zusätzlich<br />

Inlandsüberweisung mit Konto- Es gelten die Angaben des jeweils beigefügten <strong>Leistungsverzeichnis</strong>ses. EUR 8,00<br />

nummer/Bankleitzahl in Euro<br />

Euro-Überweisung (SEPA) Es gelten die Angaben des jeweils beigefügten <strong>Leistungsverzeichnis</strong>ses. EUR 8,00<br />

mit IBAN/BIC<br />

Überweisung mit Kontonummer/ Abwicklungsgebühr<br />

Bankleitzahl oder IBAN/BIC in Gegenwert bis EUR 10.000,00 EUR 10,00 EUR 7,50 EUR 3,00<br />

Euro oder einer anderen Währung Gegenwert über EUR 10.000,00 1,50 o/oo, max. 350,00 Euro<br />

eines EWR-Mitgliedstaates<br />

bei Ausführung per SWIFT<br />

Bei einer Überweisung, die mit einer Währungsumrechnung verb<strong>und</strong>en ist, kann der Zahler zwischen folgenden Entgeltverteilungen wählen:<br />

0: Zahler <strong>und</strong> Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte ("SHARE")<br />

1: Zahler trägt alle Entgelte ("OUR")<br />

Bei der Entgeltverteilung 1 entstehen zusätzlich zu obigen Entgelten folgende OUR-Zuschläge zur Deckung der Kosten der Auslandsbank:<br />

Überweisungsbetrag bis 12.500 EUR: 20,00 EUR<br />

Überweisungsbetrag von 12.500,01 bis 25.000 EUR: 30,00 EUR<br />

Überweisungsbetrag über 25.000 EUR: 50,00 EUR<br />

Bei einer Überweisung, die mit einer Währungsumrechnung verb<strong>und</strong>en ist, entsteht zusätzlich zu obigen Entgelten eine<br />

Courtage in Höhe von 0,25 o/oo, mind. 2,50 EUR<br />

Sonstige Entgelte<br />

Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags 2,50 EUR<br />

Bearbeitung eines Überweisungswiderrufs nach Zugang des Überweisungsauftrags 10,00 EUR<br />

Bemühung der Bank um Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der<br />

K<strong>und</strong>enkennung des Zahlungsempfängers durch den K<strong>und</strong>en 70,00 EUR<br />

Nachbearbeitung ("Heilung") eines fehlerhaft eingereichten Zahlungsauftrages 12,50 EUR<br />

Dauerauftrag per Euro-Überweisung (SEPA) / Inlandsüberweisung<br />

- Einrichtung/Änderung/Aussetzung 2,00 EUR<br />

Dauerauftrag per SWIFT<br />

- Einrichtung 10,00 EUR<br />

- Änderung/Aussetzung 7,50 EUR<br />

Faxbestätigung: 10,00 EUR<br />

1 <strong>Zum</strong> Europäischen Wirtschaftsraum gehören derzeit die EU-Staaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Finnland, Italien, Irland, Griechenland,<br />

Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn,<br />

Vereinigtes Königreich von Großbritannien <strong>und</strong> Nordirland sowie Zypern <strong>und</strong> die Staaten Liechtenstein, Norwegen <strong>und</strong> Island.<br />

2 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pf<strong>und</strong>, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Lettischer Lats, Litauischer Litas,<br />

Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken, Tschechische Krone, Ungarischer Forint.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


7. Inländischer <strong>und</strong> ausländischer Zahlungsverkehr Seite: 15<br />

Nr. Leistung<br />

7.01.2 Entgelte für die Ausführung von Überweisungen innerhalb Deutschlands <strong>und</strong> in andere Staaten<br />

des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Währungen eines Staates außerhalb des EWR<br />

(Drittstaatenwährung) sowie Überweisungen in Staaten außerhalb des EWR (Drittstaaten)<br />

Bei einer Überweisung kann der Zahler zwischen folgenden Entgeltverteilungen wählen:<br />

0: Zahler <strong>und</strong> Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte ("SHA")<br />

1: Zahler trägt alle Entgelte ("OUR")<br />

2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte ("BEN")<br />

Hinweis:<br />

- Bei der Entgeltweisung "0" können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister <strong>und</strong> den Zahlungsdienstleister<br />

des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden.<br />

- Bei der Entgeltweisung "2" können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom<br />

Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden.<br />

Höhe der Entgelte<br />

Überweisungsbetrag bis 10.000,00 EUR 10,00 EUR<br />

Überweisungsbetrag größer 10.000,00 EUR 1,5 o/oo, max. 350,00 EUR<br />

zusätzliche Kosten (je nach Weisung <strong>und</strong> Qualität des Auftrages):<br />

Erstellungsgebühr (zzgl.) bei manueller Auftragserteilung: 3,00 EUR<br />

Bei der Entgeltverteilung 1 entstehen zusätzlich zu obigen Entgelten folgende OUR-Zuschläge zur Deckung der Kosten der Auslandsbank:<br />

Überweisungsbetrag bis 12.500 EUR: 20,00 EUR<br />

Überweisungsbetrag von 12.500,01 bis 25.000 EUR: 30,00 EUR<br />

Überweisungsbetrag über 25.000 EUR: 50,00 EUR<br />

Bei einer Überweisung, die mit einer Währungsumrechnung verb<strong>und</strong>en ist, entsteht zusätzlich zu obigen Entgelten eine<br />

Courtage in Höhe von 0,25 o/oo, mind. 2,50 EUR<br />

Zusätzliche Kosten für eilige Zahlungen: 7,50 EUR<br />

Faxbestätigung: 10,00 EUR<br />

Bei einer USD-Zahlung außerhalb der USA entstehen zusätzlich Drittspesen in Höhe von 5,00 EUR<br />

Sonstige Entgelte<br />

Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungsauftrags 2,50 EUR<br />

Bearbeitung eines Überweisungswiderrufs nach Zugang des Überweisungsauftrags 10,00 EUR<br />

Bemühung der Bank um Wiederbeschaffung von Überweisungen mit fehlerhafter Angabe der<br />

K<strong>und</strong>enkennung des Zahlungsempfängers durch den K<strong>und</strong>en 70,00 EUR<br />

Nachbearbeitung ("Heilung") eines fehlerhaft eingereichten Zahlungsauftrages 12,50 EUR<br />

Dauerauftrag<br />

- Einrichtung 10,00 EUR<br />

- Änderung/Aussetzung 7,50 EUR<br />

1 <strong>Zum</strong> Europäischen Wirtschaftsraum gehören derzeit die EU-Staaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Finnland, Italien, Irland, Griechenland,<br />

Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn,<br />

Vereinigtes Königreich von Großbritannien <strong>und</strong> Nordirland sowie Zypern <strong>und</strong> die Staaten Liechtenstein, Norwegen <strong>und</strong> Island.<br />

2 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pf<strong>und</strong>, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Lettischer Lats, Litauischer Litas,<br />

Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken, Tschechische Krone, Ungarischer Forint.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013<br />

1 2


7. Inländischer <strong>und</strong> ausländischer Zahlungsverkehr Seite: 16<br />

Nr. Leistung<br />

7.02. Überweisungsgutschriften<br />

7.02.1 Entgelte für Überweisungen innerhalb Deutschlands <strong>und</strong> in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums<br />

(EWR) in Euro oder in anderen EWR-Währungen<br />

1 2<br />

Überweisungsgutschrift Konventionelle Abwicklung<br />

EUR<br />

Inlandsüberweisung mit Kontonummer/Bankleitzahl<br />

in Euro Es gelten die Angaben des jeweils beigefügten <strong>Leistungsverzeichnis</strong>ses.<br />

Euro-Überweisung (SEPA)<br />

mit IBAN/BIC Es gelten die Angaben des jeweils beigefügten <strong>Leistungsverzeichnis</strong>ses.<br />

Überweisung mit Kontonummer/<br />

Bankleitzahl oder IBAN/BIC in 1,0 o/oo, mind. 10,00 EUR, max. 250,00 EUR<br />

Euro oder einer anderen Währung zzgl. SWIFT/Porto EUR 2,50<br />

eines EWR-Mitgliedstaates zzgl. bei Währungsumrechnung Courtage 0,25o/oo, mind. EUR 2,50<br />

bei Ausführung per SWIFT<br />

Sollte der Zahler die Entgeltweisung vorgegeben haben, dass der Zahlungsempfänger alle Entgelte trägt,<br />

fallen zusätzlich die folgenden Entgelte an: 1o/oo, mind. 50,00 EUR<br />

7.02.2 Entgelte für Überweisungen innerhalb Deutschlands <strong>und</strong> in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums<br />

(EWR) in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) sowie Überweisungen in Staaten<br />

außerhalb des EWR (Drittstaaten)<br />

1 2<br />

Entgeltpflichtiger<br />

Wer für die Ausführung der Überweisung die anfallenden Entgelte zu tragen hat, bestimmt sich danach, welche Entgeltregelung zwischen<br />

dem Zahler <strong>und</strong> dessen Zahlungsdienstleister getroffen wurde. Folgende Vereinbarungen sind möglich:<br />

0: Zahler <strong>und</strong> Zahlungsempfänger tragen jeweils die von ihrem Zahlungsdienstleister erhobenen Entgelte ("SHA")<br />

1: Zahler trägt alle Entgelte ("OUR")<br />

2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte ("BEN")<br />

Hinweis:<br />

- Bei der Entgeltweisung "0" können durch zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister <strong>und</strong> den Zahlungsdienstleister<br />

des Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden.<br />

- Bei der Entgeltweisung "2" können von jedem der beteiligten Zahlungsdienstleister vom<br />

Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen werden.<br />

Höhe der Entgelte<br />

Bei einer Entgeltweisung "0" oder "2" werden von der <strong>Volksbank</strong> folgende Entgelte berechnet:<br />

Überweisungsgutschrift Konventionelle Abwicklung<br />

EUR<br />

Überweisung mit Kontonummer/<br />

Bankleitzahl oder IBAN/BIC in 1,0 o/oo, mind. 10,00 EUR, max. 250,00 EUR<br />

Euro oder einer anderen Währung zzgl. SWIFT/Porto EUR 2,50<br />

eines EWR-Mitgliedstaates zzgl. bei Währungsumrechnung Courtage 0,25o/oo, mind. EUR 2,50<br />

bei Ausführung per SWIFT<br />

1 <strong>Zum</strong> Europäischen Wirtschaftsraum gehören derzeit die EU-Staaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Finnland, Italien, Irland, Griechenland,<br />

Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn,<br />

Vereinigtes Königreich von Großbritannien <strong>und</strong> Nordirland sowie Zypern <strong>und</strong> die Staaten Liechtenstein, Norwegen <strong>und</strong> Island.<br />

2 Zu den EWR-Währungen gehören derzeit: Euro, Britisches Pf<strong>und</strong>, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Isländische Krone, Lettischer Lats, Litauischer Litas,<br />

Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schwedische Krone, Schweizer Franken, Tschechische Krone, Ungarischer Forint.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


7. Inländischer <strong>und</strong> ausländischer Zahlungsverkehr Seite: 17<br />

Nr. Leistung<br />

7.03 Lastschriftverkehr<br />

7.03.1 Einzugsermächtigungslastschrift, Abbuchungsauftragslastschrift, SEPA-Basis-Lastschrift, SEPA-Firmen-Lastschrift<br />

Entgelte<br />

Es gelten die Angaben des jeweils beigefügten <strong>Leistungsverzeichnis</strong>ses.<br />

Vormerkung von Abbuchungsaufträgen (Abbuchungsauftragslastschrift): 0,00 EUR<br />

Bestätigung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats: 6,50 EUR<br />

Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Einlösung: 6,50 EUR<br />

7.04 Kartengestützter Zahlungsverkehr<br />

7.04.1 VR-BankCard<br />

Es gelten die Angaben des jeweils beigefügten <strong>Leistungsverzeichnis</strong>ses.<br />

- Auslandseinsatz beim Bezahlen von Waren <strong>und</strong> Dienstleistungen in Fremdwährung <strong>und</strong>/oder<br />

bei Zahlung in einem Land außerhalb der EU3 <strong>und</strong> der EWR-Staaten 1 % vom Umsatz, mind. 0,77 EUR<br />

max. 3,83 EUR<br />

7.05 Umrechnungskurs bei der Erbringung von Zahlungsdiensten in fremder Währung<br />

Umrechnungen von Euro in Fremdwährungen <strong>und</strong> von Fremdwährungen in Euro erfolgen zum Beispiel auf der Basis der von EuroFX<br />

festgestellten Kurse des Bankgeschäftstages der Buchung. Der EuroFX ist im Internet unter www.eurofx.de veröffentlicht. Liegt ein solcher<br />

Kurs nicht vor, erfolgt die Umrechnung zu einem anderen Marktkurs<br />

Bei Zahlungsvorgängen in fremder Währung aus dem Einsatz von Karten rechnet gr<strong>und</strong>sätzlich die jeweilige internationale Kartenorganisation<br />

den Betrag zu dem von ihr für die jeweilige Abrechnung festgesetzten Wechselkurs in Euro um <strong>und</strong> belastet der Bank einen Euro-Betrag. Der<br />

Karteninhaber hat der Bank diesen Betrag zu ersetzen. Der Fremdwährungsumsatz, der Euro-Betrag <strong>und</strong> der sich daraus ergebende Kurs<br />

werden dem Karteninhaber mitgeteilt. Dieser Kurs stellt zugleich den Referenzwechselkurs dar. Änderungen der von den Kartenorganisationen<br />

festgesetzten Wechselkurse werden unmittelbar <strong>und</strong> ohne vorherige Benachrichtigungen wirksam. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Abrechnung<br />

des Fremdwährungsumsatzes ist der von der Einreichung des Umsatzes durch die Kartenakzeptanzstelle bei der Bank abhängige nächstmögliche<br />

Abrechnungstag der jeweiligen internationalen Kartenorganisation.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


7. Inländischer <strong>und</strong> ausländischer Zahlungsverkehr Seite: 18<br />

Nr. Leistung<br />

7.06 Schecksperren<br />

- Anlage/Prolongation einer Schecksperre einmalig für 6 Monate 5,00<br />

- Löschung einer Schecksperre kostenfrei<br />

7.07 Scheckrückgabe (Sperre, mangels Deckung, aufgelöstes Konto)<br />

- ggüb. 1. Inkassostelle 5,00<br />

7.08 Lastschriftrückgabe (Widerspruch, mangels Deckung, aufgelöstes Konto)<br />

- ggüb. 1. Inkassostelle 3,00<br />

7.09 Anforderung einer Scheckkopie bei Schecklagerstelle im K<strong>und</strong>enauftrag 10,00<br />

7.10 Scheckbestätigung<br />

- eigene Schecks <strong>und</strong> "LZB-Schecks ohne Bestätigung" 10,00<br />

- "LZB-Schecks mit Bestätigung" 30,00<br />

7.11 Rückruf einer ausgeführten Überweisung im K<strong>und</strong>enauftrag 10,00<br />

7.12 Überweisung telegraphisch<br />

- EZO telegr. ÜBW (ELS) 8,00<br />

(Auszahlung telegr. Überw. siehe BAR)<br />

7.13 Überweisung Sonstige<br />

- Nachholen Unterschrift ÜBW 2,50<br />

- Einholen von fehlenden Informationen bei Überweisungen 2,50<br />

- Unterrichtung über die berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überw.-Auftrages 2,50<br />

- Nachbearbeitung ("Heilung") eines fehlerhaft eingereichten Zahlungsauftrages 12,50<br />

7.14 Scheckbelastungen<br />

- Einhol. fehlender Unterschriften 2,50<br />

- Deckungsanfordungen für Schecks 2,50<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


8 . Barverkehr Seite: 19<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

8.01 Auszahlung einer (telegrafischen) Überweisung für Nichtk<strong>und</strong>en 10,00<br />

8.02 Zahlschein zugunsten eines anderen Kontoinhabers<br />

- Zahlschein zugunsten inländ. Banken bis unter 15.000 Euro (auch eig. Kd.) 10,00<br />

- auf Konten caritativer Organisationen (Inland) kostenfrei<br />

8.03 Barauszahlung an eigene K<strong>und</strong>en an unseren Geldautomaten<br />

- mit unserer MasterCard 1 %, mind. 3,00<br />

- mit unserer Visa Card 1 %, mind. 3,00<br />

Barauszahlung an eigene K<strong>und</strong>en bei anderen Kreditinstituten (KI):<br />

mit VR BankCard /VR-ServiceCard am Geldautomaten<br />

- bei teilnehmenden Banken am BANKCARD ServiceNetz: €0,00<br />

- bei inländischen KI <strong>und</strong> KI in der EU <strong>und</strong> den EWR-Staaten in Euro<br />

die ein direktes K<strong>und</strong>enentgelt erheben können:<br />

- Verfügungen im girocard-System entfällt<br />

- Verfügungen in anderen Zahlungssystemen (Maestro/Cirrus/EAPS/VPAY/Plus) in Euro 1 %, mind. 3,50<br />

- bei inländischen KI <strong>und</strong> KI in der EU <strong>und</strong> den EWR-Staaten in Euro<br />

die kein direktes K<strong>und</strong>enentgelt erheben können:<br />

- Verfügungen in den folgenden Zahlungssystemen (Maestro/Cirrus/EAPS/VPAY/Plus) 1 in %, Euro mind. 3,50<br />

- bei KI in der EU <strong>und</strong> den EWR-Staaten in Fremdwährung 1 %, mind. 3,50<br />

- bei KI außerhalb Europas <strong>und</strong> den EWR-Staaten 1 %, mind. 3,50<br />

mit Kreditkarte (MASTERCARD/VISA Card)<br />

- im Inland <strong>und</strong> Ausland am Geldausgabegerät 1 %, mind. 3,00<br />

- im Inland <strong>und</strong> Ausland am Schalter 3 %, mind. 5,00<br />

(zzgl. 1 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Zahlung in<br />

Fremdwährung <strong>und</strong> / oder in einem Land außerhalb der EU <strong>und</strong> EWR-Staaten)<br />

Hinweis: Wir bieten keine Auszahlungen am Schalter an! sh. auch <strong>Preis</strong>aushang<br />

8.04 Aufladen unserer Geldkarten<br />

- an unseren Ladeterminals 0,00<br />

- an Ladeterminals von teilnehmenden Banken am BankCard ServiceNetz 0,00<br />

- an Ladeterminals anderer Kreditinstitute 3,50<br />

Aufladen von Geldkarten anderer Kreditinstitute<br />

- Ob <strong>und</strong> gegebenenfalls in welcher Höhe die kartenausgebende Stelle<br />

einen <strong>Preis</strong> verlangt, kann der K<strong>und</strong>e dort erfragen<br />

8.05 An-<strong>und</strong> Verkauf von Reiseschecks siehe Ausland<br />

11.07 bis 11.09<br />

8.06 Kleingeld-Wechselvorgänge (lose) für Nichtk<strong>und</strong>en<br />

- bis 25 EUR 5,00<br />

- ab 25 EUR 10,00<br />

8.07 Beschaffung von Rollengeld<br />

- für Nichtk<strong>und</strong>en:<br />

-- am Münzrollengeber: - je Rolle 0,50<br />

-- am Schalter: - je Rolle 0,50<br />

- für K<strong>und</strong>en:<br />

-- am Münzrollengeber: - je Rolle 0,50<br />

-- am Schalter: - je Rolle 0,25<br />

Die anfallenden Entgelte beim Münzrollengeber werden regelmäßig auf ein<br />

entsprechendes Konto eingezahlt.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


9 . Kreditgeschäft Seite: 20<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

9.01 Bereitstellungsprovision<br />

- Bereitstellungsprovision pro Jahr ab 4. Monat nach Bereitstellung 3,00 % p.a.<br />

9.02 Austausch <strong>und</strong> Rangänderung bei Gr<strong>und</strong>pfandrechten auf Wunsch<br />

des K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ohne dass eine Verpflichtung der Bank besteht<br />

- pro Vorgang zzgl. Fremdkosten 50,00<br />

Sonstige Erklärungen im Zusammenhang mit Gr<strong>und</strong>pfandrechten,<br />

ohne dass eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung<br />

der Bank dazu besteht<br />

- pro Vorgang 50,00<br />

9.03 Übertragung anderer Sicherheiten (keine Gr<strong>und</strong>pfandrechte)<br />

- pro Vorgang 50,00<br />

9.04 Beschaffung Kreditunterlagen:<br />

- Registerunterlagen, Gr<strong>und</strong>buchauszüge, Kataster-, Feuerversicherungs- Auslagenerstattung<br />

unterlagen, Obj.-Bilder, Kfz-Sicherungschein etc.. (soweit gesetzlich<br />

zulässig)<br />

9.05 Bestätigung der Abtretung von Gr<strong>und</strong>schuldrückübertragungsansprüchen<br />

an verb<strong>und</strong>fremde Institute 50,00<br />

(inclusive Abgabe von Einmalvalutierungserklärungen)<br />

9.06 Bestätigung Zubehörhaftungsfreistellung<br />

an verb<strong>und</strong>fremde Institute 50,00<br />

(inclusive Abgabe von Einmalvalutierungserklärungen)<br />

9.07 Avalprovision<br />

- Urk<strong>und</strong>enausfertigung 20,00<br />

- Urk<strong>und</strong>enausfertigung mit Mehrwertsteuerausweis 23,80 inkl. USt<br />

- für Bietungsgarantien (Verzicht) einmalig 20,00<br />

- andere Garantien <strong>und</strong> Bürgschaften 2 % p.a. der<br />

Avalinanspruchnahme<br />

9.08 Bearbeitungsgebühr für den gewerbl. Bauträger<br />

- Ermittlung pro Wohneigentum- / Teileigentumseinheit 500,00<br />

9.09 Beratungen Aktiv<br />

- Genostar-Beratung kostenfrei<br />

- Optifi-Beratung kostenfrei<br />

9.10 Bearbeitung von vorzeitigen Darlehensrückzahlungen (bei bestehenden<br />

Sollzinsbindungen) bzw. Nichtabnahme von zusgesagten Darlehensbeträgen<br />

- Bearbeitungspauschale bei konkreter Schadensberechnung €150,00<br />

- Vorfälligkeitsentgelt entsprechend<br />

- Nichtabnahmeentschädigung Berechnung<br />

9.11 Bearbeitung von Ablösungen durch andere Kreditinstitute<br />

+ evtl. Vorfälligkeitsentgelt + fremde Kosten 150,00<br />

(weitere bankeigene Entgelte entfallen)<br />

9.12 Einholung einer Auskunft<br />

- im K<strong>und</strong>enauftrag, ohne dass eine gesetzliche<br />

Verpflichtung der Bank hierzu besteht. pro Stück; + Fremdkosten 15,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


9 . Kreditgeschäft Seite: 21<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

9.13 Bescheinigungen<br />

- Wohngeld-/Fremdmittelbescheinigung je Bescheinigung 10,00<br />

- Finanzierungsbestätigung je Bescheinigung 10,00<br />

- Zinsbescheinigungen bank21 (lfd. Jahr) je Bescheinigung 0,00<br />

- Zinsbescheinigungen manunel (Vorjahren) je Konto <strong>und</strong> Jahr 12,00<br />

max. je K<strong>und</strong>e 36,00<br />

- Wirtschaftsprüferbestätigungen siehe 18.04<br />

9.14 St<strong>und</strong>ung / Aussetzung Raten je Vorgang 25,00<br />

Änderung Leistungsrate je Vorgang 15,00<br />

9.15 Mahnungen<br />

(sofern K<strong>und</strong>e in Verzug <strong>und</strong> Schaden konkret berechnet wird)<br />

- durch Anschreiben Darlehen 1. Mahnung 5,00<br />

- durch Anschreiben Darlehen 2. Mahnung 5,00<br />

- durch Anschreiben Darlehen 3. Mahnung 5,00<br />

- durch Anschreiben Kontokorrent 1. Mahnung 5,00<br />

- durch Anschreiben Kontokorrent 2. Mahnung 5,00<br />

9.16 Gebühr für die Aussetzung bzw. Ruhendstellung einer Pfändung 15,00<br />

9.17 Treuhandabwicklung / KFZ-Inkassopapiere<br />

- Inkassoprov. KfZ-Briefe pro Stück 25,00 inkl. USt<br />

- einzubuchende Treuhandaufträge 1 % p.a. inkl. USt<br />

9.18 Erteilung von Bankauskünften<br />

- an Kreditversicherungs- / Leasinggesellschaften 25,00<br />

- an eigene K<strong>und</strong>en 10,00<br />

- an fremde KI im Eigeninteresse 0,00<br />

- an fremde KI im K<strong>und</strong>eninteresse 25,00<br />

(Ausnahme Voba, Spk in OWL)<br />

9.19 Gebäudeversicherungswechsel 25,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


10 . Wechselgeschäft Seite: 22<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

10.01 Einzugswechsel<br />

- mit Bezahltmeldung inkl. Auslagen 17,50<br />

- mit Eileinziehung inkl. Auslagen 27,50<br />

- Inkassoprovision Einzugswechsel v.a. Banken 15,00<br />

10.02 Wechseleinreichung WGZ/LZB<br />

- Domizilprovision 7,50<br />

- über 50.000 € zzgl. fremde Kosten<br />

10.03 Nichteinlösung<br />

- Wechselrückruf von ext. Bank + fremde Kosten 12,50<br />

- wg. Wechselprotest mind., ansonst. 0,33 %, + fremde Kosten 12,50<br />

- Rückwechsel von fremd. Bank 12,50<br />

10.04 Wechselankaufs- bzw. -abrechnungsgebühr<br />

- pro Wechsel 20,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


11 . Auslandsgeschäft, Import <strong>und</strong> Exportzahlungen Seite: 23<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Bemerkungen: In allen Fällen ist auf den Auslandzahlungsaufträgen die Uhrzeit der Annahme zu vermerken.<br />

Alle Aufträge sind vom Annehmenden (Handzeichen) abzuzeichnen.<br />

Die Uhrzeit der Annahme eines Auftrages ist wichtig für die Annahmefrist!<br />

Die banküblichen Entgelte für Zahlungsdienste der Bank in inländischen <strong>und</strong> ausländischen Zahlungsverkehr<br />

entnehmen Sie bitte dem Bereich 7 = Inländischer <strong>und</strong> ausländischer Zahlungsverkehr"<br />

11.01 IMPORTZAHLUNGEN<br />

Zahlung durch Bankenorderscheck:<br />

- für die Scheckausstellung 5,00<br />

- Versand/Porto 5,00<br />

- Rückkauf eig. Schecks in Euro 12,50<br />

- Rückkauf eig. Schecks in Fremdwährung + Courtage, s.o. 12,50<br />

11.02 IMPORTSCHECKS ( = Scheckziehung auf uns )<br />

bei Durchbelastung:<br />

- Abwicklungsgebühr 1,5 o/oo mind. 10,50<br />

- SWIFT bzw. Porto/Auslagen 2,50<br />

- Courtage bei Währungsschecks 0,25 o/oo, mind. 2,50<br />

bei Clearing-Schecks<br />

- Abwicklungsgebühr < 10.000,00 EUR 10,50<br />

> 10.000,00 EUR 1,5 o/oo<br />

bei Inkassovorlage:<br />

- Abwicklungsgebühr 1,5 o/oo mind. 15,00<br />

- Porto/Auslagen 5,00<br />

- Courtage bei Währungsschecks 0,25 o/oo, mind. 2,50<br />

11.03 EXPORTSCHECKS<br />

bei Gutschrift E.v.:<br />

- Abwicklungsgebühr bis 50,00 EUR 5,00<br />

bis 100,00 EUR 7,50<br />

über 100,00 EUR, 1,5 o/oo mind. 10,50<br />

max. 250,00<br />

- SWIFT bzw. Porto/Auslagen bis 100,00 EUR frei<br />

über 100,00 EUR 2,50<br />

- Courtage bei Währungsschecks bis 100,00 EUR frei<br />

über 100,00 EUR, 0,25 o/oo, mind. 2,50<br />

bei Inkassovorlage:<br />

- Abwicklungsgebühr 1,5 o/oo mind. 15,00<br />

- SWIFT bzw. Porto/Auslagen 5,00<br />

- Courtage bei Währungsschecks 0,25 o/oo, mind. 2,50<br />

Rückscheck (zuzüglich Auslandskosten) 15,00<br />

11.04 Gebühren für Nachforschungen auf Wunsch des + fremde Kosten 10,00<br />

K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> bei rechtmäßigem Verhalten der Bank<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


11 . Auslandsgeschäft, Schecks <strong>und</strong> Reiseverkehr Seite: 24<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

11.05 Ankauf von Reiseschecks in Euro<br />

- Einlösungsstückpreis bei Ankauf Bar p. St. EUR 1, mind. 3,00<br />

- Einlösungsstückpreis bei Ankauf Unbar nur Bupo kostenfrei<br />

(Ankauf in bar nur noch bis unter 2.500 Euro möglich)<br />

11.06 Ankauf von Reiseschecks in Fremdwährung<br />

- Einlösungsstückpreis bei Ankauf Bar p. St. EUR 2,00, mind. 10,00<br />

- Einlösungsstückpreis bei Ankauf Unbar p. St. EUR 2,00, mind. 5,00<br />

(Ankauf in bar nur noch bis unter 2.500 Euro möglich)<br />

11.07 Verkauf von EUR-Reiseschecks<br />

(Ankauf in bar nur noch bis unter 2.500 Euro möglich)<br />

1,0 % v. Scheckgegenwert, mind. 5,00<br />

11.08 Verkauf von Fremdwährungs-Reiseschecks<br />

1,0 % v. Scheckgegenwert, mind. 5,00<br />

(Ankauf in bar nur noch bis unter 2.500 Euro möglich)<br />

11.09 Sortenverkauf<br />

- Nicht-Euro-Länder - Unbar = K<strong>und</strong>e Schalterverkaufskurs<br />

- Nicht-Euro-Länder - Bar = Nichtk<strong>und</strong>e (nur bis unter 2.500 Euro) zzgl. 7,50 EUR<br />

11.10 Sortenankauf<br />

- alle Fremdwährungs-Länder - Unbar = K<strong>und</strong>e Schalterankaufskurs<br />

- alle Fremdwährungs-Länder - Bar = Nichtk<strong>und</strong>e (nur bis unter 2.500 Euro) zzgl. 7,50 EUR<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


11 . Auslandsgeschäft: Dokumentäres Geschäft Seite: 25<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

11.11 DOKUMENTENINKASSO-IMPORT<br />

Abwicklungsgebühr 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

Inkassoprovision (sofern alle Kosten z.L. Auftraggeber) 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

Porto/Auslagen nach Anfall<br />

Courtage bei Währungszahlung 0,25o/oo, mind. 2,50<br />

Mahngebühren nach Anfall<br />

Bankfreistellung z.L. ImportEUR 50,00<br />

Bankfreistellung z.L. ExportEUR 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

Änderungen 50,00<br />

Wertfreie Aushändigung 3,00o/oo, mind. 50,00<br />

D/P-Provision / Überwachungsentgelt EUR 25,00 pro angefangener Monat max. 50,00<br />

11.12 DOKUMENTENINKASSO-EXPORT<br />

Abwicklungsgebühr 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

Inkassoprovision (sofern alle Kosten z.L. Auftraggeber) 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

Porto/Auslagen nach Anfall<br />

Courtage bei Währungszahlung 0,25o/oo, mind. 2,50<br />

Mahngebühren nach Anfall<br />

Änderungen 50,00<br />

Akzepteinholungs-Provision (nicht bei Verbleib im Ausland) 3,00o/oo, mind. 50,00<br />

Retouren 3,00o/oo, mind. 50,00<br />

Wertfreie Aushändigung 3,00o/oo, mind. 50,00<br />

11.13 Wechselgeschäft Import Inkasso<br />

Abwicklungsgebühr 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

Inkassoprovision (sofern alle Kosten z.L. Bezogener) 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

Porto/Auslagen nach Anfall<br />

Courtage bei Währungszahlung 0,25o/oo, mind. 2,50<br />

11.14 Wechselgeschäft Export Inkasso<br />

Inkassoprovision 3,00o/oo, mind. 50,00<br />

Porto/Auslagen nach Anfall<br />

Courtage bei Währungszahlung 0,25o/oo, mind. 2,50<br />

Mahngebühren nach Anfall<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


11 . Auslandsgeschäft: Dokumentäres Geschäft Seite: 26<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

11.15 DOKUMENTENAKKREDITIV-IMPORT<br />

- Unwiderruflichkeitsgebühr (UG) für bis zu 3 Zeitmonaten 3,00 o/oo, mind. 75,00<br />

- Unwiderruflichkeitsgebühr (UG) für bis zu 6 Zeitmonaten 6,00 o/oo, mind. 150,00<br />

- Unwiderruflichkeitsgebühr (UG) für jedes weitere Quartal 3,00 o/oo, mind. 75,00<br />

- Abwicklungsgebühr 3,00 o/oo, mind. 75,00<br />

- Porto/Auslagen nach Anfall<br />

- Courtage bei Währungszahlung 0,25o/oo, mind. 2,50<br />

- Mahngebühren nach Anfall<br />

- hinausgeschobene Zahlung je angefangener Monat 1,50o/oo, mind. 50,00<br />

- Änderung (nach Aufwand) mind. 60,00<br />

11.16 DOKUMENTENAKKREDITIV-EXPORT<br />

sofern alle inländischen Kosten z.L.d. Begünstigten<br />

- Avisierung 1,00 o/oo, mind. 75,00<br />

max. 350,00<br />

- Bestätigung:<br />

-- bis zu 3 Zeitmonaten 1,50 o/oo, mind. 75,00<br />

-- bis zu 6 Zeitmonaten 3,00 o/oo, mind. 150,00<br />

-- jeder weitere angef.Zeitmonat 1,50 o/oo, mind. 75,00<br />

11.17 Garantien<br />

- Zahlung / Dokumentenaufnahme 1,50 o/oo, mind. 75,00<br />

- Zahlung / Dokumentenabwicklung 1,50 o/oo, mind. 75,00<br />

- Porto/Auslagen nach Anfall<br />

- Courtage bei Währungszahlung 0,25o/oo, mind. 2,50<br />

- Mahngebühren nach Anfall<br />

- Akzept/mit Zahl.Verpflicht. (Gebühr pro Monat) 1,50o/oo, mind. 75,00<br />

- Akzept/ohne Zahl.Verpflicht. (Gebühr einmalig) 1,50o/oo, mind. 75,00<br />

- Änderungen (nach Aufwand) mind. 60,00<br />

- Vorbehaltsgebühr 50,00<br />

- Dokumentenvorprüfgebühr 10 EUR je Dokument, mind. 50,00<br />

- Ausfertigungsprovision je Vorgang 50,00<br />

- Ausfertigungsprovision (Fremdtexte, nach Aufwand) mind. 75,00<br />

- Avisprovision 1,00o/oo, mind. 75,00<br />

- Inanspruchnahmen 1,50o/oo, mind. 100,00<br />

- Garantieausbuchung gegen Dokumente 50,00<br />

- Porto/Auslagen nach Anfall<br />

11.18 Vermittlung einer Kontoeröffnung im Ausland<br />

eigene Auslagen mind. 50,00<br />

+ fremde Kosten<br />

(Die gesamte Auslagenerstattung beträgt mind. 100 EUR)<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


12 . Fremdwährungskonten Seite: 27<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

12.01 Devisenkauf zur Gutschrift auf Währungskonto<br />

- zum Tageskurs Devisen-Geldkurs<br />

- Valuta Erfüllungstag<br />

- außerbörslich Kasse oder per Termin abgeschl. Devisenkurs<br />

12.02 Devisenverkauf zu Lasten des Währungskontos<br />

- zum Tageskurs Devisen-Briefkurs<br />

- Valuta Erfüllungstag<br />

- außerbörslich Kasse oder per Termin abgeschl. Devisenkurs<br />

12.03 Währungskonto-Gutschriften über Gegenwerte aus<br />

fälligen Fremdwährungs-Anleihen<br />

- pro Buchung 20,00<br />

- Auslagen , Porto, Fremdkosten für alle Positionen nach Anfall<br />

12.04 Kontoführungs-Pauschale für Fremdwährungskonten<br />

pro Monat pauschal 2,50<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


13 . Wertpapierhandel (Aktien/Fonds/Optionsscheinhandel über die Börse) Seite: 28<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Sofern bei einem Wertpapiergeschäft ein Teil des <strong>Preis</strong>es in einer Fremdwährung zu bezahlen ist, wird der Wechselkurs durch ein<br />

Verfahren ermittelt, bei dem die Marktgerechtigkeit des Wechselkurses sichergestellt ist. Auf Anfrage ist die Bank bereit, Einzelheiten<br />

zum Wechselkurs zu erläutern. Die Bank wird die ihr bei der Auftragsausführung <strong>und</strong> -abwicklung von Dritten berechneten Auslagen<br />

<strong>und</strong> fremden Kosten in Rechnung stellen. Auf Anfrage ist die Bank bereit, soweit möglich, die Aufgliederung der fremden Kosten mitzuteilen.<br />

13.01 Beratungsdepot (Bezeichnung am Depot: "B"=Beratungsdepot)<br />

- Beratungsk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> traditioneller Absatzweg<br />

Provision vom Kurswert<br />

von 0,00 EUR bis 5.000,00 EUR 1,00 %<br />

von 5.000,01 EUR bis 20.000,00 EUR 1,00 %<br />

von 20.000,01 EUR bis 50.000,00 EUR 0,85 %<br />

ab 50.000,01 EUR 0,70 %<br />

Mindestgebühren<br />

- Inland 30,00<br />

- Ausland 50,00<br />

zzgl. Fremdkosten<br />

(Maklergebühr, Courtage, Spesen, etc.)<br />

13.02 Brokerage-Depot (Bezeichnung am Depot: "H"=Homebanking)<br />

- Information <strong>und</strong> Abwicklung ausschließlich über Internetbrokerage<br />

Gr<strong>und</strong>gebühren<br />

- Inland 10,00<br />

- Ausland 30,00<br />

zuzüglich variable Provision vom Kurswert<br />

von 0,00 EUR bis 5.000,00 EUR 0,34 %<br />

von 5.000,01 EUR bis 20.000,00 EUR 0,34 %<br />

von 20.000,01 EUR bis 50.000,00 EUR 0,29 %<br />

ab 50.000,01 EUR 0,29 %<br />

zzgl. Fremdkosten<br />

(Maklergebühr, Courtage, Spesen, etc.)<br />

13.03 Aktienspitzen <strong>und</strong> Bezugsrechte, INLAND <strong>und</strong> AUSLAND<br />

- Provision<br />

bis EUR 25,00 keine<br />

bis EUR 100,00 4,00<br />

bis EUR 250,00 6,00<br />

bis EUR 500,00 10,00<br />

ab EUR 500,00 1,00% v. KW, min. 25,00<br />

- Spesen > EUR 50,00 siehe 13.08<br />

13.04 Limitgebühren (INLAND <strong>und</strong> AUSLAND)<br />

- Eingabe, Änderung, Streichung 4,00<br />

13.05 Abwicklungsgebühr Neuemissionen Aktien (nur Inland) 4,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


13 . Wertpapierhandel (Rentenhandel über die Börse) Seite: 29<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Sofern bei einem Wertpapiergeschäft ein Teil des <strong>Preis</strong>es in einer Fremdwährung zu bezahlen ist, wird der Wechselkurs durch ein<br />

Verfahren ermittelt, bei dem die Marktgerechtigkeit des Wechselkurses sichergestellt ist. Auf Anfrage ist die Bank bereit, Einzelheiten<br />

zum Wechselkurs zu erläutern. Die Bank wird die ihr bei der Auftragsausführung <strong>und</strong> -abwicklung von Dritten berechneten Auslagen<br />

<strong>und</strong> fremden Kosten in Rechnung stellen. Auf Anfrage ist die Bank bereit, soweit möglich, die Aufgliederung der fremden Kosten mitzuteilen.<br />

13.06 Beratungsdepot (Bezeichnung am Depot: "B"=Beratungsdepot)<br />

- Beratungsk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> traditioneller Absatzweg<br />

Mindestgebühren<br />

- Inland 30,00<br />

- Ausland 50,00<br />

Provision vom Kurswert 0,50 %<br />

zzgl. Fremdkosten<br />

(Maklergebühr, Courtage, Spesen, etc.)<br />

13.07 Brokerage-Depot (Bezeichnung am Depot: "H"=Homebanking)<br />

- Information <strong>und</strong> Abwicklung ausschließlich über Internetbrokerage<br />

Gr<strong>und</strong>gebühren<br />

- Inland 10,00<br />

- Ausland 30,00<br />

zuzüglich variable Provision vom Kurswert<br />

von 0,00 EUR bis 5.000,00 EUR 0,24 %<br />

von 5.000,01 EUR bis 20.000,00 EUR 0,24 %<br />

von 20.000,01 EUR bis 50.000,00 EUR 0,19 %<br />

ab 50.000,01 EUR 0,19 %<br />

zzgl. Fremdkosten<br />

(Maklergebühr, Courtage, Spesen, etc.)<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


13 . Wertpapierhandel (Sonstiges) Seite: 30<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Sofern bei einem Wertpapiergeschäft ein Teil des <strong>Preis</strong>es in einer Fremdwährung zu bezahlen ist, wird der Wechselkurs durch ein<br />

Verfahren ermittelt, bei dem die Marktgerechtigkeit des Wechselkurses sichergestellt ist. Auf Anfrage ist die Bank bereit, Einzelheiten<br />

zum Wechselkurs zu erläutern. Die Bank wird die ihr bei der Auftragsausführung <strong>und</strong> -abwicklung von Dritten berechneten Auslagen<br />

<strong>und</strong> fremden Kosten in Rechnung stellen. Auf Anfrage ist die Bank bereit, soweit möglich, die Aufgliederung der fremden Kosten mitzuteilen.<br />

13.09 EUREX-Optionen auf Aktien <strong>und</strong> den DAX<br />

Provision: Gr<strong>und</strong>preis pro Order 50,00<br />

Zusatzprovision:<br />

- Kurswert über EUR 1.500,00 bis EUR 5.000,00 1,00 %<br />

- Kurswert ab EUR 5.001,00 0,60 %<br />

Limitänderung: pro Order 15,00<br />

Streichungen: pro Order 15,00<br />

Verfallgebühr: pro Order 15,00<br />

Fremdgebühren:<br />

- EUREX-Gebühr pro Kontrakt auf Aktienoptionen 0,20<br />

- EUREX-Gebühr pro Kontrakt auf DAX-Optionen 0,75<br />

- Ausübung pro Kontrakt bei Aktienoptionen 0,20<br />

- Ausübung pro Kontrakt bei DAX-Optionen 0,75<br />

13.10 DAX-Futures<br />

Provision:<br />

- Mindestpreis pro Order 25,00<br />

- für den 1. <strong>und</strong> 2. Kontrakt 17,50<br />

- für den 3. Kontrakt 15,00<br />

- ab dem 4. Kontrakt 10,00<br />

Limitänderung: pro Order 15,00<br />

Streichungen: pro Order 15,00<br />

Fremdgebühren:<br />

- EUREX-Gebühr pro Kontrakt 0,50<br />

- Cash-Settlement pro Kontrakt 0,50<br />

13.11 B<strong>und</strong>-Futures <strong>und</strong> BOBL-Futures<br />

Provision:<br />

- Mindestpreis pro Order 50,00<br />

- für den 1. <strong>und</strong> 2. Kontrakt 35,00<br />

- für den 3. Kontrakt 30,00<br />

- ab dem 4. Kontrakt 20,00<br />

Limitänderung: pro Order 15,00<br />

Streichungen: pro Order 15,00<br />

Fremdgebühren:<br />

- EUREX-Gebühr pro Kontrakt 0,20<br />

- Positionsübertragung pro Transaktion 2,00<br />

- Bestimmung der zu liefernden Anleihen pro Kontrakt 0,20<br />

- Berichtigung der ausgesuchten Anleihen pro Transaktion 2,00<br />

- Zuweisung der zu liefernden Anleihen pro Transaktion 0,25<br />

13.12 INVESTMENT-ANTEILE (Verb<strong>und</strong>eigene)<br />

UNION inkl. UniImmo oder Fremdfonds mit Rahmenvereinbarungen<br />

- Kauf Ausgabepreis netto<br />

- Verkauf Rücknahmepreis netto<br />

Fonds ohne Rahmenvereinbarungen<br />

- Kauf Ausgabepreis netto<br />

- Verkauf Rücknahmepreis netto<br />

siehe 13.01 - 13.03<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


13 . Wertpapierhandel (Sonstiges) Seite: 31<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Sofern bei einem Wertpapiergeschäft ein Teil des <strong>Preis</strong>es in einer Fremdwährung zu bezahlen ist, wird der Wechselkurs durch ein<br />

Verfahren ermittelt, bei dem die Marktgerechtigkeit des Wechselkurses sichergestellt ist. Auf Anfrage ist die Bank bereit, Einzelheiten<br />

zum Wechselkurs zu erläutern. Die Bank wird die ihr bei der Auftragsausführung <strong>und</strong> -abwicklung von Dritten berechneten Auslagen<br />

<strong>und</strong> fremden Kosten in Rechnung stellen. Auf Anfrage ist die Bank bereit, soweit möglich, die Aufgliederung der fremden Kosten mitzuteilen.<br />

13.20 Emissionen der öffentlichen Hand siehe 13.06 bis 13.08<br />

13.21 B<strong>und</strong>esschatzbriefe<br />

- Kauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

- Verkauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

13.22 Finanzierungsschätze<br />

- Kauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

13.23 Neuemissionen B<strong>und</strong>esobligationen<br />

- Kauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

- Verkauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

13.24 Schatzanweisungen<br />

- Kauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

- Verkauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

13.25 B<strong>und</strong>esliquiditätspapiere (Buli´s)<br />

- Kauf siehe 13.06 bis 13.08<br />

13.26 Eigene Inhaberschuldverschreibungen<br />

13.27 Tafelgeschäfte<br />

Kauf Ausgabekurs netto<br />

Rückkauf Rückkaufskurs netto<br />

Einlösung fällige Wertpapiere 0,200 %, mind. 15,00<br />

Einlösung Zins-, Ertrags- <strong>und</strong> Dividendenscheine<br />

- Inland 0,200 %, mind. 15,00<br />

- Ausland 0,300 %, mind. 15,00<br />

Ausnahme: eigene IHS der VB-<strong>Paderborn</strong>-Höxter-Detmold<br />

13.28 nachträgliche Erstellung von WP-Abrechnungen 14,28 inkl. USt<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


14 . Wertpapierverwahrgeschäft, Depotführung Seite: 32<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Sofern bei einem Wertpapiergeschäft ein Teil des <strong>Preis</strong>es in einer Fremdwährung zu bezahlen ist, wird der Wechselkurs durch ein<br />

Verfahren ermittelt, bei dem die Marktgerechtigkeit des Wechselkurses sichergestellt ist. Auf Anfrage ist die Bank bereit, Einzelheiten<br />

zum Wechselkurs zu erläutern. Die Bank wird die ihr bei der Auftragsausführung <strong>und</strong> -abwicklung von Dritten berechneten Auslagen<br />

<strong>und</strong> fremden Kosten in Rechnung stellen. Auf Anfrage ist die Bank bereit, soweit möglich, die Aufgliederung der fremden Kosten mitzuteilen.<br />

Die Depotführungskosten werden jeweils nachträglich zu Beginn des Folgejahres nach dem Stand der Depotverhältnisse zum Ende<br />

des Berechnungsjahres erhoben. Für eigene IHS werden keine Depotführungspreise berechnet.<br />

14.01 Depotgebühren<br />

- 0,119 % vom Kurswert<br />

- mind. pro Depotposten 4,17 inkl. USt<br />

- max. pro Depotposten 595,00 inkl. USt<br />

- zzgl. Gr<strong>und</strong>gebühr pro Depot 11,31 inkl. USt<br />

Depotverwaltungsgebühr für unterjährige Depotauflösungen, pro Depot 11,31 inkl. USt<br />

14.02 Versand jährliche Depotanerkenntnisse<br />

Die <strong>Preis</strong>e für den Versand werden mit den Depotgebühren in einer Summe einmal<br />

jährlich belastet.<br />

14.03 Depotüberträge<br />

14.04 Ein- <strong>und</strong> Auslieferungen<br />

kostenfrei<br />

kostenfrei<br />

Depoteinlieferungen, pro Posten: + fremde Geb. 49,98 inkl. USt<br />

- bei Einschaltung DKV zusätzlich<br />

- bei Einschaltung ausländischer Lagerstellen zusätzlich<br />

- eigene IHS aus Eigenbestand (Depot A)<br />

Depotauslieferungen, pro Posten: + fremde Geb. 49,98 inkl. USt<br />

- bei Einschaltung DKV zusätzlich<br />

- bei Einschaltung ausländischer Lagerstellen zusätzlich<br />

- bei Postversand zusätzlich<br />

- eigene IHS aus Eigenbestand (Depot A)<br />

14.05 Stücketausch oder Änderung der Verwahrart<br />

- pro Posten 49,98 inkl. USt<br />

- bei Einschaltung DKV zusätzlich 49,98 inkl. USt<br />

- bei Einschaltung ausländischer Lagerstellen zusätzlich + fremde Geb. 49,98 inkl. USt<br />

14.06 Einlösung fälliger Erträgnisscheine/Schuldverschreibungen<br />

- aus Depotbeständen kostenfrei<br />

- aus Einreichung per Inkasso<br />

- inländische Wertpapiere/Kupons 0,200 %, mind. 14,28 inkl. USt<br />

- ausländische Wertpapiere/Kupons 0,300 %, mind. 14,28 inkl. USt<br />

zzgl. fremde Kosten<br />

- IHS der <strong>Volksbank</strong> <strong>Paderborn</strong>-Höxter-Detmold kostenfrei<br />

14.07 Umschreibung von Namenspapieren <strong>und</strong> Zertifikaten<br />

- aus Geschäft + fremde Kosten 14,28 inkl. USt<br />

- andere Geschäftsvorfälle zzgl. Porto <strong>und</strong> Versicherung + fremde Kosten 14,28 inkl. USt<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


14 . Wertpapierverwahrgeschäft, Sonstige Dienstleistungen Seite: 33<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Sofern bei einem Wertpapiergeschäft ein Teil des <strong>Preis</strong>es in einer Fremdwährung zu bezahlen ist, wird der Wechselkurs durch ein<br />

Verfahren ermittelt, bei dem die Marktgerechtigkeit des Wechselkurses sichergestellt ist. Auf Anfrage ist die Bank bereit, Einzelheiten<br />

zum Wechselkurs zu erläutern. Die Bank wird die ihr bei der Auftragsausführung <strong>und</strong> -abwicklung von Dritten berechneten Auslagen<br />

<strong>und</strong> fremden Kosten in Rechnung stellen. Auf Anfrage ist die Bank bereit, soweit möglich, die Aufgliederung der fremden Kosten mitzuteilen.<br />

14.08 Bogenerneuerung<br />

- aus Depotbeständen kostenfrei<br />

- aus Einreichung 14,28 inkl. USt<br />

zzgl. Porto u. Versich. <strong>und</strong> fremde Kosten<br />

14.09 Beschaffung von Ersatzurk<strong>und</strong>en<br />

zzgl. Porto u. Versich. <strong>und</strong> fremde Kosten pro Posten 14,28 inkl. USt<br />

14.10 Bearbeitung von Anträgen auf Erstattung ausländischer<br />

Quellensteuer pro Posten 5,95 inkl. USt<br />

+ fremde Kosten<br />

14.11 Nachträgliche Erstattung / Vergütung KapSt/KSt<br />

pro Posten 14,28 inkl. USt<br />

14.12 Erträgnisaufstellung Depot<br />

- für die Jahre ab 2009 je Depot <strong>und</strong> Jahr 14,28 inkl. USt<br />

- für die Jahre 2008 <strong>und</strong> früher je Depot <strong>und</strong> Jahr 17,85 inkl. USt<br />

14.13 Ausstellung von Zweitschriften für Erträgnisgutschriften<br />

zzgl. fremde Kosten pro Posten 14,28 inkl. USt<br />

14.14 Besorgung von Geschäftsberichten<br />

- im Inland zzgl. Porto 3,57 inkl. USt<br />

- im Ausland zzgl. Porto 3,57 inkl. USt<br />

14.15 Jahressteuerbescheinigungen<br />

- pro Posten kostenfrei<br />

- mindestens pro Aufstellung kostenfrei<br />

14.16 Umtausch, Abfindung, Ausgabe von Gratis-/Bonus-/Berichtigungsaktien,<br />

Ausübung von Rechten aus Optionsscheinen <strong>und</strong> Wandelschuldverschreibungen,Reinvestierung<br />

pro Posten kostenfrei<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


15 . Vermietung von Banksafes / Verwahrstücke Seite: 34<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Vermietungen werden für jeden angefangenen Monat mit 1/12 der zutreffenden Jahres-Mietpauschale abgerechnet. Die<br />

Berechnung der Mietpauschalen sowie der darauf zu entrichtenden USt erfolgt regelmäßig zu Beginn eines Jahres zentral.<br />

15.01 Mietpreise für Schließfächer - Neuverträge (inkl. USt)<br />

Größe 1 ( 5 x 30 cm ) pro Jahr 50,00 inkl. USt<br />

Größe 2 ( 7,5 x 30 cm ) pro Jahr 55,00 inkl. USt<br />

Größe 3 ( 10 x 30 cm ) pro Jahr 60,00 inkl. USt<br />

Größe 4 ( 15 x 30 cm ) pro Jahr 70,00 inkl. USt<br />

Größe 5 ( 20 x 30 cm ) pro Jahr 80,00 inkl. USt<br />

Größe 6 ( 30 x 30 cm ) pro Jahr 90,00 inkl. USt<br />

Größe 7 ( 60 x 30 cm ) / Kofferfach Höxter pro Jahr 130,00 inkl. USt<br />

Größe 8 ( 89 x 60 cm ) pro Jahr 375,00 inkl. USt<br />

Bei BAR-Zahlern fällt ein zusätzliches Entgelt an: pro Jahr 15,00 inkl. USt<br />

Wünscht ein K<strong>und</strong>e die Versicherung seines Schließfachs, so hat er die Möglichkeit,<br />

einen Vertrag über R+V-Versicherung abzuschließen.<br />

15.02 Verlust Schlüssel<br />

- Banksafe, Briefschließfach, Nachttresor 15,00<br />

+ zzgl. fremder Kosten<br />

15.03 Sparbuch-Schließfach<br />

- keine Neuvereinbarungen, nur bestehende Verträge p.a. 10,00<br />

15.04 Hinterlegung / Verwahrung von Sparbüchern<br />

- keine Neuvereinbarungen, nur bestehende Verträge p.a. 20,00<br />

15.05 Verwahrstücke<br />

pro Einreichung 20,00 inkl. USt<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


16 . Elektronische Bankleistungen Seite: 35<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

Buchungen, die aus elektronischen Bankleistungen resultieren, unterliegen einer gesonderten Bepreisung.<br />

Einzelheiten sind dem Abschnitt 3 (Kontoführung / Kontoverwaltung) zu entnehmen.<br />

16.01 Datenfernübertragung (Zahlungsverkehr/Kontoinformation)<br />

16.02 Software<br />

Servicerechenzentren - Kontoauszugsservice (EUI) 35,00 + USt<br />

einmalig bei Anlage<br />

Chipkartenleser Reiner cyberJack secoder 41,93 + USt<br />

Chipkartenleser Reiner cyberJack e -com 70,00 + USt<br />

personalisierte HBCI-Chipkarte 20,00 inkl. USt<br />

HBCI-PIN für VR-BankCard 10,00 inkl. USt<br />

Teilnahme DFÜ-Zugang (EBICS) monatlich 10,00 + USt<br />

Einrichtung DFÜ-Zuganng (EBICS) einmalig 200,00 + USt<br />

Sm@rt-TAN Kartenleser 10,00<br />

SMS in den Verfahren SMS-Info-Edition <strong>und</strong> mobileTAN 0,15 inkl USt<br />

- monatlich 5 freie SMS<br />

GENOverein - Programm zur Vereinsverwaltung 20,00 + USt<br />

Update GENO-Verein über CD-ROM 10,00 + USt<br />

VR-Net World-Software 50,00 inkl. USt<br />

PROFIcash-Kauflizenz<br />

Kaufpreis bei Selbstinstallation 150,00 + USt<br />

Installation <strong>und</strong> Einweisung im üblichen Umfang 150,00 + USt<br />

Update 100,00 + USt<br />

PROFIcash-Mietlizenz 95,00 + USt<br />

PROFIcash-Mietlizenz Umsteiger 65,00 + USt<br />

Lizenzentgelt (jährlich) 65,00 + USt<br />

Installation <strong>und</strong> Einweisung im üblichen Umfang 150,00 + USt<br />

GENOcash<br />

Lizenzpreis SE (Basis, CM+,DFÜ,IZV) 300,00 + USt<br />

Lizenzpreis XE (wie SE zzgl. AZV, MT100, MT101) 400,00 + USt<br />

Wartung / Hotline je Monat 25,00 + USt<br />

Installation <strong>und</strong> Einweisung im üblichen Umfang 200,00 + USt<br />

Update von 2.12. auf 3.0 SE/XE 150,00 + USt<br />

Zusendung einer Ersatz-CD für vorhandene Lizenzen 10,00 inkl. USt<br />

16.03 Sonstige Dienstleistung EBL-Beratung <strong>und</strong> Betreuung<br />

Kostensatz je 15 min 20,00 + USt<br />

Fahrtkosten je km 1,00 + USt<br />

16.04 GeldKartenterminals auf Anfrage<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


16 . Elektronische Bankleistungen Seite: 36<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

16.05 VR-Pay real - alle <strong>Preis</strong>e zzgl. USt<br />

Leistungsangebot "Multifunktionale Terminals" - Cardprocess<br />

Terminalangebot<br />

Kauf<br />

(zzgl. Wartung)<br />

- ARTEMA Hybrid analog bzw. ISDN 649,00<br />

(ec-cash, ecc, POZ, ELV, optional maestro, Kreditkarten u. GeldKarte)<br />

Terminalangebot 60 Monate<br />

- ARTEMA Hybrid analog bzw. ISDN 10,70<br />

(ec-cash, ecc, POZ, ELV, optional maestro, Kreditkarten u. GeldKarte)<br />

weitere Geräte <strong>und</strong> Systeme nach individueller Analyse mit K<strong>und</strong>en<br />

Wartung je Monat<br />

- Depot-Service, Hotline <strong>und</strong> OPT-Schlüsseleinbringung 9,20<br />

- Full-Servive, Hotline <strong>und</strong> OPT-Schlüsseleinbringung auf Anfrage<br />

Sonstiges je Monat<br />

- GSM-Karte (D1) 5,00<br />

Im monatlichen Gr<strong>und</strong>preis sind alle Telefongespräche innerhalb Deutschlands<br />

enthalten, außerhalb Deutschlands <strong>und</strong> weitere Telekommunikationskosten<br />

(z.B. Verbindungsgebühren bei Software-Downloads)<br />

werden separat in Rechnung gestellt.<br />

Inbetriebnahme einmalig<br />

- Inbetriebnahme inkl. Einweisung vor Ort (innerhalb des Geschäftsgebietes 80,00<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>Paderborn</strong>-Höxter-Detmold, andere Gebiete gegen Aufpreis gem. 16.3)<br />

- Versand eines vorkonfigurierten Terminals zur Selbstinstallation 30,00<br />

Weitere Dienstleistungen einmalig<br />

- Installationspreis bei Mehrplatzinstallationen je Terminal ab dem 2. Terminal 80,00<br />

(bis zu 1/2 St<strong>und</strong>e Zeitaufwand; <strong>Preis</strong> für das 1. Terminal lt. 4.1<br />

- Mehraufwand bei Installationen (pro St<strong>und</strong>e) 85,00<br />

- Leitungswechsel (z.B. von analog auf ISDN) 50,00<br />

- Software-Download 50,00<br />

- Änderung (Stammdaten, Bonkopf, Kontonummer) kostenlos<br />

Miete / Monat (zggl. Wartung)<br />

- Nachträgliche Freischaltung / Änderung von K<strong>und</strong>enkarten, jeweils 36,00<br />

- Nachträgliche Freischaltung / Änderung von Kreditkarten / maestro / DTA-Text, jeweils 15,00<br />

- Kündigung vor Ablauf der Vertragslaufzeit bei Miete Restzahlung<br />

(Mindestlaufzeit 24 Monate ab Installation, 1/2 der Miete<br />

Restzahlung 1/2 der Miete für die verbleibende Laufzeit) <strong>und</strong> Service<br />

- nachträgliche Prepaid-Cash-Aktivierung inkl. Software-Download 50,00<br />

- Kontowahl am Terminal:<br />

Einrichtung je Terminal 30,00<br />

Single-User: bis max. 3 zus. Gutschriftskonten mtl. 9,00<br />

Multi-User: je Gutschriftskonto (max. 3) mtl. 12,00<br />

Zubehör / Sonstiges<br />

weiteres Zubehör auf Anfrage<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


16 . Elektronische Bankleistungen Seite: 37<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

16.06 Transaktionsabwicklung je Transaktion (ausser GeldKarte) VR-Pay real<br />

Anzahl gestaffelt<br />

Cardprocess<br />

von 1 bis 100 Transaktionen / Monat 0,11 + USt<br />

von 101 bis 250 Transaktionen / Monat 0,10 + USt<br />

von 251 bis 500 Transaktionen / Monat 0,09 + USt<br />

von 501 bis 1.000 Transaktionen / Monat 0,08 + USt<br />

von 1.001 bis 2.500 Transaktionen / Monat 0,07 + USt<br />

von 2.501 bis 5.000 Transaktionen / Monat 0,06 + USt<br />

ab 5.001 Transaktionen / Monat 0,05 + USt<br />

16.07 VR-Pay virtuell Terminal<br />

(Lastschrift <strong>und</strong> Kreditkarte mit KPN-Abfrage)<br />

- Einrichtung, einmalig 50,00 + USt<br />

- Bereitstellung, monatlich 13,90 + USt<br />

VR-Pay virtuell Shop "Komfort"<br />

(Lastschrift, giropay, Kreditkarte 3D Secure oder KPN-Abfrage)<br />

- Einrichtung, einmalig 290,00 + USt<br />

- Bereitstellung, monatlich 29,90 + USt<br />

Transaktionsabwicklung je Transaktion für<br />

VR-Pay virtuell Terminal <strong>und</strong> Shop Komfort<br />

von 1 bis 100 Transaktionen / Monat 0,19 + USt<br />

von 101 bis 250 Transaktionen / Monat 0,17 + USt<br />

von 251 bis 500 Transaktionen / Monat 0,14 + USt<br />

von 501 bis 1.000 Transaktionen / Monat 0,12 + USt<br />

ab 1.001 Transaktionen / Monat 0,10 + USt<br />

Kreditkartenakzeptanz auf Anfrage<br />

Akzeptanz Giropay auf Anfrage<br />

Weitere Systeme nach individueller Analyse mit K<strong>und</strong>en<br />

16.08 GENOcon<br />

als Zielinstitut kostenfrei<br />

als Ursprungsinstitut nach Vereinbarung + USt<br />

hausintern (je Konto/je Monat) 5,00 + USt<br />

16.09 VR-Pay - Verkauf Papierrollen<br />

Abholung in Filiale - 5 Rollen 10,00 + USt<br />

Abholung in Filiale - 10 Rollen 15,00 + USt<br />

Abholung in Filiale - 20 Rollen 20,00 + USt<br />

Versand per Post - 5 Rollen 15,00 + USt<br />

Versand per Post - 10 Rollen 20,00 + USt<br />

Versand per Post - 20 Rollen 26,80 + USt<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


17 . Marketing / K<strong>und</strong>eninformationen Seite: 38<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong><br />

17.01 Blöcke / Bücher / Publikationen<br />

17.02 Münzen-Etui<br />

ErbschaftsBlock z.Zeit 7,50 inkl. USt<br />

Unternehmensgründung (CD), inkl. USt z.Zeit 34,51 inkl. USt<br />

Rating als Chance, BVR K<strong>und</strong>en-Reihe z.Zeit 3,00 inkl. USt<br />

Unternehmensnachfolge - Planen <strong>und</strong> realisieren, BVR z.Zeit 5,00 inkl. USt<br />

Erbfall - Erbe - Testament, BVR z.Zeit 4,00 inkl. USt<br />

Plan B - der Notfallordner z.Zeit 21,29 inkl. USt<br />

Verkauf Etui Größe 6 x 6 4,00<br />

Verkauf Etui Größe 8 x 8 6,00<br />

Verkauf Etui Größe 8 x 21 10,00<br />

Verkauf Etui Größe 17 x 17 17,50<br />

17.03 Verkauf Heimatk<strong>und</strong>liche Schriftenreihe 5,00<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


18 . Sonstige Dienstleistungen Seite: 39<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong> USt<br />

18.01 Fotokopien auf K<strong>und</strong>enwunsch<br />

- einseitig DIN A-4 * pro Stück 0,25<br />

- einseitig DIN A-3 * pro Stück 0,50<br />

- zweiseitige Kopien * doppelter <strong>Preis</strong><br />

- Zeugniskopien für K<strong>und</strong>en kostenfrei<br />

* jeweils zzgl. USt<br />

18.02 Telefongespräche im K<strong>und</strong>eninteresse<br />

(Scheckbestätigung etc.) pro Einheit 0,20<br />

18.03 Telefaxübermittlungen im K<strong>und</strong>eninteresse pro<br />

angefangener DIN A-4 Seite pro Einheit 0,20 inkl. USt<br />

mind. 1,50<br />

18.04 schriftliche Bestätigungen<br />

- Saldenbestätigungen je K<strong>und</strong>ennummer/je Stichtag 5,00<br />

- Wirtschaftsprüferbestätigungen mind. 50,00, max. 100,00 ohne USt<br />

- Wirtschaftsprüferbestätigungen inkl. USt mind. 59,50, max. 119,00 inkl. USt<br />

- Bestätigung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats 6,50<br />

- Sonstige schriftl. Bestätigungen - nach St<strong>und</strong>ensatz mind. mind. 8,00<br />

18.05 Nacherstellung von Bescheinigungen<br />

- Ersatz-Steuerbescheinigung * je Konto <strong>und</strong> Jahr 5,00<br />

- Ersatz-Steuerbescheinigung Depot * je Ertrag 5,00<br />

- Zinsbesch. pro Jahr/Konto * 12,00<br />

- Erträgnisaufst. mit Salden * je Jahr 10,00<br />

- Erträgnisaufst. ohne Salden * je Jahr 5,00<br />

- Erträgnisaufst. Depot * je Jahr <strong>und</strong> Depot 10,00<br />

- Nacherstellung WP-Abrechnung 10,00<br />

* zuzüglich ggfs. Nachforschungsaufwand nach St<strong>und</strong>ensatz<br />

nach Zeitaufwand je angef. 15 Minuten 15,00<br />

18.06 Belegkopien erstellen, Nacherstellung von Umsatzlisten/Auszügen<br />

- Ersatzauszugserstellung als Umsatzliste je Konto <strong>und</strong><br />

je angef. 50 Seiten 10,00<br />

- Ersatzauszugserstellung auf Kontoauszugspapier je Auszugs-Nr. 10,00<br />

- Erstellung von Zahlungsverkehrskopien<br />

(z.B. Auszahlung, Scheck, Überweisung) je Kopie 10,00<br />

- Belekopien aus den Jahren älter als 2003<br />

nach Zeitaufwand je angef. 15 Minuten 15,00<br />

ZV-Rechercheauftrag / Prüfung von Zahlungswegen<br />

- wg. evtl., falscher Bankverbindung, Irrläufer etc. je angef. 15 Minuten 15,00<br />

kostenfrei bei Bankverschulden<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


18 . Sonstige Dienstleistungen Seite: 40<br />

Nr. Leistung <strong>Preis</strong> USt<br />

18.07 Handel mit Münzen <strong>und</strong> Edelmetallen / Auslagenerstattung<br />

- Bankeigene / Bankfremde K<strong>und</strong>en<br />

- Beträge bis unter 1.000,00 EUR 10,00<br />

- Beträge ab 1.000,00 EUR bis unter 5.000,00 EUR 20,00<br />

- Beträge ab 5.000,00 EUR 30,00<br />

- bei Kursabsprache zusätzlich 10,00<br />

18.08 Verlust von Bankschlüsseln<br />

- Abholfach/Briefschließfach/Nachttresor zzgl. Fremdkosten 15,00<br />

18.09 Ermittlung neuer Adressen bei Postrückläufen<br />

(soweit durch vom K<strong>und</strong>en zu vertretende Umstände verursacht)<br />

- Kenntnis durch Nachsendeauftrag bei der Dt. Post AG kostenlos<br />

- Kenntnis durch eigene Recherche der Bank 5,00<br />

- Kenntnis unter Zuhilfenahme von Melderegistern 15,00<br />

(Eigenrecherche der Bank war erfolglos)<br />

18.10 Zahlungsverkehrsvordrucke 1,00 inkl. USt<br />

- 0,10 Euro pro Beleg, Mindestgebühr 1,00 Euro , inkl. USt<br />

18.11 Beratungsleistung: Honorar Financial Planning individuelle inkl. USt<br />

Abrechnung<br />

nach Aufwand<br />

18.12 Sonstige Beratungsleistungen individuelle inkl. USt<br />

Abrechnung<br />

nach Aufwand<br />

18.13 Adressanfragen von Händlern zu Kartenzahlungen von K<strong>und</strong>en 25,00<br />

(Händler = Gebührenpflichtiger)<br />

18.14 Sonstige Service-Gebühren individuelle inkl. USt<br />

- z.B. Umschreibungsgebühren, ... Abrechnung<br />

nach Aufwand<br />

18.15 Sonstige Service-Gebühren individuelle<br />

- z.B. Umschreibungsgebühren, ... Abrechnung<br />

nach Aufwand<br />

(ohne USt)<br />

18.16 Finanzplanung / - Nachfolgeplanung individuelle<br />

Abrechnung<br />

nach Aufwand<br />

(ohne USt)<br />

18.17 Cap- / Floor - Prämien individuelle<br />

Abrechnung<br />

nach Aufwand<br />

(ohne USt)<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


19 . Außergerichtliche Streitschlichtung <strong>und</strong> sonstige Beschwerdemöglichkeit Seite: 41<br />

Außergerichtliche Streitschlichtung <strong>und</strong> sonstige Beschwerdemöglichkeit<br />

Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht für Privatk<strong>und</strong>en, Firmenk<strong>und</strong>en sowie im Zusammenhang<br />

mit der Erklärung des Zentralen Kreditausschusses zum „Girokonto für jedermann“ für Nichtk<strong>und</strong>en die Möglichkeit,<br />

den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen. Näheres regelt die „Verfahrensordnung für<br />

die außergerichtliche Schlichtung von K<strong>und</strong>enbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“,<br />

die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist schriftlich an die K<strong>und</strong>enbeschwerdestelle beim<br />

B<strong>und</strong>esverband der Deutschen <strong>Volksbank</strong>en <strong>und</strong> Raiffeisen-banken - BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, zu richten.<br />

Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts<br />

(§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch<br />

<strong>und</strong> Vorschriften des Zahlungs-diensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der<br />

B<strong>und</strong>esanstalt für Finanzdienstleistungsauf-sicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der B<strong>und</strong>esanstalt für<br />

Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: B<strong>und</strong>esanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,<br />

Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013


Informationen über Geldzahlungen, die die Bank im Zusammen- Anlage 1<br />

hang mit Wertpapiergeschäften von dritter Seite erhält<br />

1. Wertpapiergeschäfte (einschließlich Optionsscheingeschäfte)<br />

a) Festpreisgeschäfte<br />

Beim Festpreisgeschäft kommt ein Kaufvertrag zustande, der den Verkäufer zur Übertragung der verkauften Wertpapiere, den Käufer<br />

zur 'Zahlung des Kaufpreises verpflichtet. Typisches Merkmal dieser Geschäftsform ist die Vereinbarung eines festen <strong>Preis</strong>es;<br />

daraus ergibt sich die übliche Bezeichnung "Festpreisgeschäft". In der Abrechnung, die Sie von Ihrer Bank erhalten,<br />

werden Kosten <strong>und</strong> Spesen nicht gesondert in Rechnung gestellt, sondern sind in die Kalkulation des Festpreises eingegangen.<br />

Zudem berücksichtigt die Bank bei der Ermittlung des Kaufpreises regelmäßig eine Handelsspanne.<br />

b) Kommissionsgeschäft<br />

Im Zusammenhang mit der Durchführung der Aufträge kann es zu Geldzahlungen oder der Gewährung von geldwerten Vorteilen durch<br />

Dritte an die Bank kommen. Ein Beispiel hierfür sind Vergütungen von Broker, die von der Bank bei der Ausführung der Aufträge<br />

im Ausland eingeschaltet werden. International nicht unüblich sind ferner Vergütungen durch Börsen <strong>und</strong> Clearingorganisationen.<br />

Ebenso gewähren Emittenten für den Vertrieb ihrer Emissionen mitunter Vertriebsprovisionen.<br />

Entsprechende Zahlungen oder Vergünstigungen werden regelmäßig auf der Gr<strong>und</strong>lage des über einen längeren Zeitraum mit dem Dritten<br />

abgewickelten gesamten Geschäftsvolumen vorgenommen, in das auch K<strong>und</strong>enaufträge einbezogen sein können.<br />

c) Investmentgeschäft<br />

Die Fondsgesellschaft gewährt Vermittlern, zum Beispiel Kreditinstituten, in bestimmten Fällen Vergütungen für deren Vermittlungstätigkeit.<br />

Hierzu wird vielfach ein von der Fondsgesellschaft vereinnahmter Ausgabeaufschlag teilweise oder ganz an den Vermittler gezahlt<br />

oder von diesem vereinnahmt <strong>und</strong> gemäß den Vereinbarungen mit der Fondsgesellschaft nicht abgeführt.<br />

Alternativ oder auch in Ergänzung hierzu werden wiederkehrend - meist jährlich - Vermittlungsentgelte als so genannte<br />

"Bestandsprovisionen" gezahlt.<br />

Die Höhe dieser Provisionen wird in der Regel in Abhänigigkeit vom vermittelten Fondsvolumen bemessen. Werden die Investmentanteile<br />

unmittelbar bei der Fondsgesellschaft verwahrt, leiten die Gesellschaften mitunter einen Teil der erhaltenen Depotentgelte an<br />

den Vermittler weiter.<br />

2. EURex-Geschäfte bzw. Geschäfte an ausländischen Terminbörsen<br />

(Futures <strong>und</strong> Optionen)<br />

Es ist nicht unüblich, dass Börsen <strong>und</strong> Clearingorganisationen an Broker <strong>und</strong> Banken auf der Gr<strong>und</strong>lage des 'über einem längeren Zeitraum<br />

mit diesen Institutionen abgewickelten gesamten Geschäftsvolumens Rückzahlungen leisten oder Vergünstigugen gewähren.<br />

In Berechnung des Geschäftsvolumens können auch K<strong>und</strong>enaufträge einbezogen sein.<br />

© <strong>Preis</strong>verzeichnis für Privatk<strong>und</strong>en Stand: 22.01.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!