29.01.2013 Aufrufe

Jahrgang Nr. 26 l Ausgabe 31/32/33 Samstag, 05 ... - Bermatingen

Jahrgang Nr. 26 l Ausgabe 31/32/33 Samstag, 05 ... - Bermatingen

Jahrgang Nr. 26 l Ausgabe 31/32/33 Samstag, 05 ... - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ges Orgelkonzert mit Christian Ringendahl an der Göckel-Orgel<br />

statt. Eintritt frei!<br />

09:30 Uhr Oberteuringen, Kulturhaus Mühle, Eugen-Bolz-Str. 3<br />

Geführte Radwanderung<br />

der Gruppe Senioren aktiv rund um Oberteuringen und in die nähere<br />

Umgebung. Weitere Informationen unter Tel. 07546/12<strong>33</strong><br />

09:30 Uhr Oberteuringen, Kulturhaus Mühle. Eugen-Bolz-Str. 3<br />

Geführte Wanderung<br />

der Gruppe Senioren aktiv rund um Oberteuringen und in die nähere<br />

Umgebung. Weitere Informationen unter Tel. 07546/12<strong>33</strong><br />

13:30 Uhr Deggenhausertal, Parkplatz beim Hallenbad Wittenhofen<br />

Halbtageswanderung<br />

Wanderführer Hermann Mayer führt ab Wittenhofen über eine<br />

wunderschöne Route durch das Deggenhausertal. Die genaue<br />

Wanderroute wird jeweils mit der Gruppe vor Ort besprochen.<br />

Treffpunkt am Hallenbad in Deggenhausertal-Wittenhofen,keine<br />

Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos. Auch Familien mit<br />

Kindern sind herzlich eingeladen! Weitere Informationenbei Hermann<br />

Mayer, Tel. 07555/5564<br />

16:00 Uhr<strong>Bermatingen</strong>Moserhof, Ittendorfer Str. 16, Ortsteil<br />

Ahausen<br />

Führung über den Ziegen-Moserhof<br />

Bei der Käseprobe können die verschiedenen Kuhmilch- und Ziegenkäsesorten<br />

verkostet werden. Unkostenbeitrag Führung Eur 2,-, Käseprobe<br />

Eur 5,-. Anmeldung bei Regina Moser unter Tel. 07544/6468<br />

16:30 Uhr Markdorf, Terrassen-Café Hotel Wirthshof, Steibensteg<br />

Lesung “Die Tigerperle” mit Kaffee und Kuchen<br />

Was können uns ein Tiger, ein Löwe, eine Muschel, ein Sandkorn<br />

und eine Perle lehren....?<br />

Lassen Sie sich berühren von dieser unterhaltsamen und doch<br />

tiefsinnigen Kurzgeschichte über einen Tiger, der nicht weiß,<br />

dass er ein Tiger ist und einen weisen Löwen, der ihm dabei hilft,<br />

seine wahre Natur und Bestimmung zu erkennen. Es liest die<br />

Überlinger Autorin Karin Walz mit Unterstützung von Brigitta<br />

Munz (Unteruhldingen). Eintritt i 5,-, weitere Informationen im<br />

Hotel Wirthshof unter Tel. 07544/50990.<br />

17:00 Uhr Markdorf, Obst- und Ferienhof Steffelin, Gartenweg 1<br />

Ittendorf<br />

Degustation in besonderem Ambiente und Flair<br />

des Brennereihäusles-Besenwirtschaft. Die Schnaps-und Likörprobe<br />

mit ofenfrischen Dinnele wird von fachkundigen Erläuterungen<br />

des Destilliervorganges und des Obstbaus in der Region<br />

umrahmt. Unkostenbeitrag Eur 5,-, weitere Informationen und<br />

Anmeldung bei M. Steffelin unter Tel. 07544/73400<br />

17:30 Uhr <strong>Bermatingen</strong>, KeramikwerkstattUlla Neumann, Ziegeleistr.<br />

28<br />

Modellieren mit Ton<br />

Kinder und Eltern haben die Gelegenheit, gemeinsam den Werkstoff<br />

Ton unter fachmännischer Anleitung von Ulla Neumann zu<br />

gestalten. Unkostenbeitrag Eur 5,- zzgl. Materialkosten. Anmeldung<br />

unter Tel. 07544/3901<br />

19:00 Uhr Oberteuringen, Franz-Roth-Platz, Eingang zum Stadion<br />

Lauftreff Oberteuringen<br />

des Sportvereins Oberteuringen/Abteilung Leichtathletik. Weitere<br />

Informationen unter Tel. 07546/12<strong>33</strong>.<br />

Freitag, 18.08.2006<br />

08:00 Uhr Oberteuringen, Franz-Roth-Platz<br />

Wochenmarkt<br />

Weitere Informationen bei der Tourist-Information unter Tel.<br />

07546/299-25<br />

10:00 Uhr Markdorf, Hexenturm, Schloßweg<br />

Vorlesestunde im Hexenturm<br />

Eine spannende Geschichte erwartet Kinder von 5 bis 9 Jahren<br />

im Hexenturm im Schloßweg - Überraschung garantiert! Bitte<br />

Sitzkissen mitbringen, Unkostenbeitrag Eur 0,50, Anmeldung<br />

nicht erforderlich. Weitere Informationen bei I. Velten unter Tel.<br />

07544/4077<br />

<strong>Samstag</strong>, den <strong>05</strong>. August 2006 Seite 8<br />

13:30 Uhr Deggenhausertal,Aquatalin Wittenhofen,Schulweg3<br />

Kinderplantschen<br />

Der Boden des Beckens ist von 0,30m - 1,80m einstellbar, sodaß<br />

die kleinen Wasserratten voll auf ihre Kosten kommen! Weitere<br />

Informationen im Aquatal unter Tel. 07555/5373<br />

16:00 Uhr Deggenhausertal,Nebenraum der Mediothek, Schulweg<br />

5, Wittenhofen<br />

Sommerfest der Mediothek<br />

Heute kann in der Mediothekder GemeindeDeggenhausertalgemalt,<br />

gebastelt, gelesenn erzählt und gefeiert werden. Bei gutem<br />

Wetter findet im Schulhof eine Bewirtung statt. Weitere Informationen<br />

bei der Mediothek unter Tel. 07555/929340 oder unter<br />

jume@deggenhausertal.de<br />

18:30 Uhr Markdorf, Camping Wirthshof, Steibensteg<br />

Bauernmarkt<br />

Auf dem Bauernmarkt vor der Hofscheuer des Camping<br />

Wirthshof verkaufen Landwirte aus der Umgebung frische Produkte<br />

aus der Region<br />

19:00 Uhr Markdorf, Hexenturm, Schloßweg<br />

Führung durch den Hexenturm<br />

Führung durch den Hexenturm, einem geschichtsträchtigen Gemäuer<br />

der mittelalterlichen Befestigungsanlage von Markdorf.<br />

Unkostenbeitrag Eur 1,50/Eur 0,50 (Kinder). Weitere Informationen<br />

bei I. Velten unter Tel. 07544/4077<br />

<strong>Samstag</strong>, 19.08.2006<br />

10:30 Uhr Deggenhausertal,Aquatalin Wittenhofen,Schulweg3<br />

Poolparty<br />

Spaß und Spiel für alle kleinenParty-Wasserratten!WeitereInformationen<br />

im Aquatal unter Tel. 07555/5373<br />

10:30 Uhr Markdorf., Riedern (zw. Markdorf und Wangen)<br />

Führung auf der Schneckenfarm<br />

Eintritt Erwachsene Eur 4,50/Kinder von 3-18 J. Eur 1,50/Familienkarte<br />

Eur 9,00. Weitere Informationen und Anmeldung unter<br />

Tel. 018<strong>05</strong>/2<strong>33</strong>6<strong>33</strong><strong>33</strong>377. Eine weitere Führung findet von 14.00<br />

- 15.00 Uhr statt.<br />

Sonntag, 20.08.2006<br />

09:00 Uhr Oberteuringen, Unterteuringen, Parkplatz am Ried<br />

Lauftreff Oberteuringen<br />

des Sportvereins Oberteuringen/Abteilung Leichtathletik. Weitere<br />

Informationen unter Tel. 07546/12<strong>33</strong><br />

10:30 Uhr Markdorf, Obertorstraße<br />

Straßenfest beim Obertor<br />

Straßenfest mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung, veranstaltet<br />

von der Hist. Narrenzunft Markdorf. Weitere Informationen<br />

bei Zunftmeister O. Gäng, Tel. 07555/471<br />

Montag, 21.08.2006<br />

18:00 Uhr Markdorf, Turnerheim Wilhelmshöhe am Gehrenberg<br />

Nordic Walking Schnupperkurs<br />

Für Jedermann. Eur 5,- inklusive Stöcke, Stockverleih und weitere<br />

Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene (Di - Do). Weitere Informationen<br />

und Anmeldung bei Intersport Rist unter Tel. 07544/4412<br />

19:00 Uhr Oberteuringen, Franz-Roth-Platz, Eingang zum Stadion<br />

Walking und Nordic Walking<br />

des Sportvereins Oberteuringen/AbteilungLeichtathletik. Anmeldung<br />

nicht erforderlich, Teilnahme kostenlos, weitere Informationen<br />

unter Tel. 07546/<strong>31</strong>8<br />

Dienstag, 22.08.2006<br />

09:15 Uhr Markdorf, Tourist-Information, Marktstr. 1<br />

Erlebniswanderung<br />

Versierte und engagierte Wanderführer begleiten zu den Wanderhöhepunkten<br />

in der Region und informieren über Landschaft und Kultur.<br />

Teilnahme kostenlos, die Route kann bei der Tourist-Information in<br />

Markdorf unter Tel. 07544/500 290 erfragt werden.<br />

14:00 Uhr Markdorf, Hof Pfleghaar, Reute 9<br />

Rundfahrt im Bodensee-Beerengarten<br />

Bei einer Rundfahrt in Pfleghaar’s Bodensee-Beerengarten erfahren<br />

Sie, wie die aromatischen Erdbeeren von Mai bis Dezem-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!