29.01.2013 Aufrufe

Soulfood Music Distribution - Heimat.de

Soulfood Music Distribution - Heimat.de

Soulfood Music Distribution - Heimat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Soulfood</strong> <strong>Music</strong> <strong>Distribution</strong><br />

Spooky Tooth<br />

Live In Germany 2004<br />

Evangeline<br />

Format: CD<br />

PC: C1C<br />

Best.-Nr.: GEL 4108<br />

Rock<br />

15.06.07<br />

Im Jahre 2004 vereinten sich die Spooky Tooth-Urmitglie<strong>de</strong>r Gary Wright,<br />

Mike Harrison und Mike Kellie wie<strong>de</strong>r, um in Deutschland die ersten<br />

Spooky Tooth-Konzerte in über 30 Jahren zu geben. Das Resultat waren<br />

zwei umjubelte Konzerte - ein wahr gewor<strong>de</strong>ner Traum für alle Fans und<br />

ein riesiges Aha-Erlebnis für alle, die die Band in <strong>de</strong>n 1960ern und 70ern<br />

nicht zu sehen bekamen.<br />

Auf dieser CD sind Konzertmitschnitte vom 4. Juni 2004 in Worpswe<strong>de</strong><br />

(<strong>Music</strong> Hall) und vom 5. Juni 2004 in Hamburg (Downtown Blues Club).<br />

Bei bei<strong>de</strong>n Konzerten wur<strong>de</strong>n die Zuschauer mit einem starken Set<br />

belohnt, das zahlreiche Klassiker <strong>de</strong>r Band - vor allem aus <strong>de</strong>m Album<br />

‘Spooky Two’ - enthielt, darunter ‘Sunshine Help Me’, ‘Waitin’ For The<br />

Wind’, ‘That Was Only Yesterday’, ‘Tobacco Road’ und ‘Hangman Hang<br />

My Shell On A Tree’.<br />

Die Soundqualität <strong>de</strong>s Mitschnitts ist sagenhaft klar und kraftvoll,<br />

während die Band <strong>de</strong>rmaßen gekonnt agierte, wie zu ihren besten Zeiten.<br />

Ein Muss für alle Fans <strong>de</strong>r Band!<br />

Marketing/Promotion<br />

• Bun<strong>de</strong>sweite Bemusterung aller relevanten Medienpartner, darunter<br />

Rolling Stone, Musikexpress, Good Times, Stereo, Audio, Stereoplay,<br />

Oldie Markt und Eclipsed<br />

Colosseum<br />

Theme For A Reunion<br />

<strong>Music</strong> Avenue<br />

Format: DCD<br />

PC: C26<br />

Best.-Nr.: MSA 250158<br />

Rock<br />

08.06.07<br />

Doppel CD mit <strong>de</strong>m kompletten 1994er Reunion-Konzert <strong>de</strong>r Band!<br />

Nach über 20 Jahren Trennung fand das klassische Line Up <strong>de</strong>r Band -<br />

Chris Farlowe, Jon Hiseman, Dick Heckstall-Smith, Dave ‘Clem’<br />

Clempson, Dave Greensla<strong>de</strong> und späterer Bassist Mark Clarke - 1994<br />

wie<strong>de</strong>r zusammen, um ein paar wenige Konzerte zu geben.<br />

Tel +49 (0)40 854196 21 / 22<br />

Fax +49 (0)40 854196 10 WM 11 |5<br />

Diese Doppel CD enthält das komplette Konzert, das im ausverkauften<br />

Kölner E-Werk live mitgeschnitten wur<strong>de</strong>. Obwohl sich die Band wie<strong>de</strong>r<br />

zusammengetan hatte, um neues Material zu komponieren und aufzunehmen,<br />

spielte sie an jenem Abend ausschließlich Material aus ihren besten<br />

Zeiten. Eröffnet wur<strong>de</strong> das Konzert mit <strong>de</strong>m superben ‘Those Who Are<br />

About To Die’, um dann über die ‘Valentyne Suite’ und weiteren Klassikern<br />

wie ‘Theme For An Imaginary Western’ o<strong>de</strong>r ‘The Machine Demands<br />

Another Sacrifice’ mit <strong>de</strong>m ersten Track ihres 1969er Debütalbums,<br />

‘Walking In The Park’ fulminant zu en<strong>de</strong>n.<br />

Dieses Wahnsinns-Set wur<strong>de</strong> in hervorragen<strong>de</strong>r Soundqualität mitgeschnitten,<br />

und die Herren gehen mit solchem Enthusiasmus ans Werk,<br />

dass ihr kraftvoller, dynamischer und virtuoser Jazzrock-Fusion restlos<br />

begeistert.<br />

Marketing/Promotion<br />

• Bun<strong>de</strong>sweite Bemusterung aller relevanten Medienpartner, darunter<br />

Rolling Stone, Musikexpress, Good Times, Stereo, Audio, Stereoplay<br />

und Eclipsed<br />

• Anzeige in Good Times<br />

TRW<br />

Rivers of Paradise<br />

Frontiers<br />

Format: CD<br />

PC: Y76<br />

Best.-Nr.: FRCD 336<br />

Melodic Rock<br />

08.06.07<br />

TRW ist eine neue fantastische Band, die aus drei Musikergrößen <strong>de</strong>r<br />

Rock und Pop Szene besteht: Michael Thompson (Gitarre), Mark<br />

Williamson (Gesang und Bass) und John Robinson (Schlagzeug). Je<strong>de</strong>r<br />

einzelne von ihnen hat bereits mit Stars wie Michael Jackson, Celine Dion,<br />

Steve Winwood, Phil Collins, Barbra Streisand über N’Sync, Christina<br />

Aguilera, Madonna, Jennifer Lopez, Eric Clapton etc. zusammengearbeitet.<br />

Zu<strong>de</strong>m sind die Bandmitglie<strong>de</strong>r bekannte AOR Hel<strong>de</strong>n; Dank <strong>de</strong>r im<br />

Jahre 1989 veröffentlichten Alben von MTB „How Long“ und Bridge 2<br />

Far. Das neue Album „Rivers of Paradise“ ist zweifellos ein weiterer<br />

Melodic Rock Klassiker, <strong>de</strong>r die Musiker in Höchstform zeigt.<br />

Marketing/Promotion<br />

• Halbseitige Anzeigenschaltungen in Rock It und Hardline<br />

• Reviews in allen relevanten Magazinen und Fanzines<br />

Agathe-Lasch-Weg 2 · 22605 Hamburg<br />

info@soulfood-music.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!