29.01.2013 Aufrufe

Soulfood Music Distribution - Heimat.de

Soulfood Music Distribution - Heimat.de

Soulfood Music Distribution - Heimat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Soulfood</strong> <strong>Music</strong> <strong>Distribution</strong><br />

Rock<br />

08.06.07<br />

Jean Paul Rena & Terrawheel<br />

Can’t Be Satisfied<br />

Format: CD Digipak<br />

PC: Y76<br />

Best.-Nr.: CRZ 255090<br />

Sowohl als Sänger als auch als Instrumentalist hat Jean-Paul Rena sich<br />

seit <strong>de</strong>m Erfolg seines ersten Corazong-Albums ‘Introducing...’ gewaltig<br />

weiterentwickelt. Seine neue Produktion ‘Can’t Be Satisfied’ ist fertig zur<br />

Veröffentlichung im Frühjahr 2007. Es ist ursprünglich, rauh, roh, gradlinig,<br />

unkompliziert, primitiv, wurzelhaft, ehrlich und voller urwüchsiger<br />

Kraft. Man muss seine Knochen einfach bewegen zu dieser Musik, man<br />

kann nicht stillsitzen, man kann <strong>de</strong>m Drang, mitzusingen (bzw. mitzugrölen)<br />

schlicht nicht wi<strong>de</strong>rstehen. Am liebsten möchte man die<br />

Lautstärke aufdrehen, in <strong>de</strong>r Bu<strong>de</strong> rumtanzen und die „Luft“-Gitarre bearbeiten,<br />

dass die Saiten zerspringen - Rock ‘ n Roll, Boogie & Woogie, bis<br />

die Hölle in Flammen steht!<br />

Marketing/Promotion<br />

• Umfangreiche Print- und Online-Promotion durch die renommierte<br />

Agentur CMM W. Rott mit Aussendung und geplanten Reviews in<br />

Audio, Eclipsed, Good Times, Stereoplay, Jazzthing, Melodie &<br />

Rhythmus, Musikwoche, Gitarre & Bass, Akustik Gitarre, Stuttgarter<br />

Zeitung, Westfälische Rundschau, Welt Am Sonntag, Wochen-Kurier,<br />

Münchner Merkur, Rhein-Main Magazin, Soundcheck, Folker sowie<br />

diverse Websi<strong>de</strong>s<br />

Gary Wright<br />

First Signs Of Life<br />

Acadia / Evangeline<br />

Format: CD+DVD<br />

PC: C1C<br />

Best.-Nr.: GEL 8153<br />

Rock<br />

15.06.07<br />

Eine CD mit Bonus-DVD zum sehr guten Preis!<br />

Mit seinem Album ‘The Dream Weaver’ hatte das amerikanische<br />

Gründungsmitglied von Spooky Tooth 1976 einen weltweiten Erfolg. Auf<br />

<strong>de</strong>m Acadia/Evangeline-Label erscheinen jetzt zwei seiner Soloalben <strong>de</strong>r<br />

1990er zum guten Preis.<br />

Als Komponist <strong>de</strong>r meisten Tracks für Spooky Tooth sowie äußerst erfolgreichen<br />

Solomaterials, ist Wrights Talent als Songschmied über je<strong>de</strong>n<br />

Zweifel erhaben. Ebenfalls muss man seine Fähigkeit respektieren, weit<br />

gefächerte Stilelemente in harmonische, melodiöse sowie packen<strong>de</strong><br />

Songs vereinen zu können.<br />

Tel +49 (0)40 854196 21 / 22<br />

Fax +49 (0)40 854196 10 WM 11 |9<br />

Das vorliegen<strong>de</strong> Album wur<strong>de</strong> ursprünglich 1995 veröffentlicht und<br />

besticht mit einer gekonnten Mischung aus Rock, Pop und Sounds aus<br />

Brasilien und Nigeria. Bei <strong>de</strong>n Aufnahmen wur<strong>de</strong> Wright u. a. von George<br />

Harrison und Schlagzeug-Ass Terry Bozzio unterstützt.<br />

Diese Reissue wur<strong>de</strong> unter Wrights Leitung von <strong>de</strong>n Originalbän<strong>de</strong>rn digital<br />

neu gemastert und enthält eine Bonus-DVD mit einem äußerst raren<br />

Livemitschnitt von Gary Wright mit George Harrison!<br />

Marketing/Promotion<br />

• Bun<strong>de</strong>sweite Bemusterung aller relevanten Medienpartner, darunter<br />

Rolling Stone, Musikexpress, Good Times, Stereo, Audio, Stereoplay<br />

und Eclipsed<br />

Gary Wright<br />

Human Love<br />

Acadia / Evangeline<br />

Format: CD<br />

PC: C1C<br />

Best.-Nr.: GEL 8151<br />

Rock<br />

15.06.07<br />

‘Human Love’ wur<strong>de</strong> ursprünglich im Jahre 2000 auf seinem eigenen kleinen<br />

Label veröffentlicht und wur<strong>de</strong> für diese Reissue unter Wrights<br />

Leitung von <strong>de</strong>n Originalbän<strong>de</strong>rn digital neu gemastert.<br />

Zusammen mit Gastmusikern wie ELO-Kopf Jeff Lynne und Violinist L.<br />

Shankar (Peter Gabriel) hat <strong>de</strong>r ex-Spooky Tooth Sänger und Keyboar<strong>de</strong>r<br />

auf diesem Album erneut eine gelungen Mischung aus Rock, Pop und<br />

World-Elementen eingespielt. Vor allem asiatische Einflüsse sind auf <strong>de</strong>n<br />

Tracks zu erkennen, wobei das Ergebnis rockiger ausfiel, als auf ‘First<br />

Signs Of Life’.<br />

Zwei <strong>de</strong>r Tracks, ‘Wildfire’ und ‘The Wrong Time’, sind gelungene<br />

Neuversionen von Songs, die ursprünglich auf <strong>de</strong>n Spooky Tooth-Alben<br />

‘The Last Puff’ (1970) bzw. ‘You Broke My Heart So I Busted Your Jaw’<br />

(1973) erschienen.<br />

Marketing/Promotion<br />

• Bun<strong>de</strong>sweite Bemusterung aller relevanten Medienpartner, darunter<br />

Rolling Stone, Musikexpress, Good Times, Stereo, Audio, Stereoplay<br />

und Eclipsed<br />

Agathe-Lasch-Weg 2 · 22605 Hamburg<br />

info@soulfood-music.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!