29.01.2013 Aufrufe

Wochenend Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Wochenend Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Wochenend Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 <strong>Wochenend</strong> <strong>Anzeiger</strong> 3. Dezember 2010 AUS DEM HERZOGTUM<br />

Weltneuheit:<br />

Brandschutz aus der Spraydose!<br />

Original Prymos Universal Löschspray<br />

für Haus, Büro u. Küche<br />

• Schnell einsetzbarer Schaumfeuerlöscher,<br />

handlich und leicht zu<br />

bedienen.<br />

Von der Feuerwehr<br />

getestet & empfohlen<br />

Feuerlöschspray<br />

Auto & Bike<br />

ebenfalls bei<br />

uns erhältlich<br />

• FCKW-frei,<br />

ungiftig, biologisch<br />

abbaubar, umweltfreundlich.<br />

• Bekämpft Brände<br />

im Haushalt, im<br />

Büro, in der Werkstatt,<br />

beim Camping,<br />

in Haushaltsküchen,<br />

beim Grillen usw.<br />

• GS-zertifi ziert<br />

Diese lebensrettende<br />

Dose sollte in keinem<br />

Haushalt fehlen!<br />

29,95€<br />

GmbH & Co. KG<br />

Postfach 1432<br />

21473<br />

Lauenburg/Elbe<br />

Zur Verstärkung für unseren Ambulanten Pflegedienst suchen wir ab sofort:<br />

Pflegefachkräfte (m/w) in Voll- oder Teilzeit<br />

auch auf 400,- € Basis<br />

Kranken- und Gesundheitspfleger/in<br />

exam. Altenpfleger/in<br />

Wenn Sie über aktuelle Fachkenntnisse und einen Führerschein der Klasse B<br />

verfügen, die Bereitschaft zur Schichtarbeit und ständigen Fortbildung mitbringen,<br />

flexibel, mobil und voll belastbar sind, bieten wir Ihnen übertarifliche Bezahlung,<br />

gutes Betriebsklima und einen sicheren Arbeitsplatz<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Rückfragen oder Vorabinformationen<br />

steht Ihnen Frau Teske, Tel. 04153 - 55 00, gern zur Verfügung.<br />

Wir sind ein dynamisches mittelständisches Unternehmen<br />

der Logistik- und Speditionsbranche.<br />

Die Basis unserer erfolgreichen Arbeit beruht auf engagierten<br />

Mitarbeitern.<br />

Für die Außenstelle Schwarzenbek unseres Unternehmens<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Termin<br />

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter<br />

als Aushilfskräfte im Lagerbereich<br />

Es handelt sich um Tätigkeiten als Lagerarbeiterin/Lagerarbeiter<br />

im Rahmen geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse<br />

(Minijob) auf der Basis befristeter Arbeitsverträge. Die tägliche<br />

Arbeitszeit wird variabel vereinbart.<br />

Bitte nehmen Sie mit Herrn Kusch, dem Leiter unserer Niederlassung<br />

Schwarzenbek, Kontakt auf.<br />

Herr Kusch erwartet Ihre Bewerbung/Ihren Anruf.<br />

HUETTEMANN Logistik GmbH<br />

Herr Kusch, Telefon 04151/84 02 23<br />

Industriestraße 25<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Internet: www.huettemann-logistik.de<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Einblicke in unser<br />

Sortiment erhalten<br />

Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen:<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

-Anzeige-<br />

Aktionsverlängerung als Dank an treue Kunden<br />

Geesthacht (gak) – Ein wenig betroffen wirkt die Schneiderin<br />

und Ratsherrin Durdane Gürgen noch immer, wenn<br />

Sie an die Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit denkt.<br />

»Alles Unsinn, natürlich sind wir nach wie vor im Geesthachter<br />

Hof an der Bergedorfer Straße 34 mit unserer Änderungsschneiderei«,<br />

berichtet sie. Mit gewohnt hervorragender<br />

Qualität und einer fairen, kundenorientierten Beratung,<br />

wird sie auch künftig gemeinsam mit ihrem neuen<br />

Schneidermeister für die Kunden da sein. Mit ernstem<br />

Blick denkt sie an die schwierige Zeit und betont aus tiefstem<br />

Herzen: »Ich bin meinen Kunden für ihre Treue und<br />

Offenheit so dankbar. Die moralische Unterstützung, die<br />

ich sowohl von den Kunden als auch von den Geesthachter<br />

Geschäftsleuten erhalten habe, ist unglaublich und wunderbar.«<br />

Als Dankeschön wird sie die Aktion mit den supergünstigen<br />

Preisen bis zum 31. Dezember 2010 verlängern:<br />

»Das ist mein Weihnachtsgeschenk an meine Kunden. Die<br />

vergünstigten Preise erhalten sie auch ohne Gutschein.«<br />

Besonders ihre Kunden von der anderen Elbseite schätzen<br />

ihren Einstundenservice. »Während wir den Rock kürzen,<br />

können die Kunden einkaufen oder einen Kaffee trinken<br />

gehen.«<br />

Neben der Änderungsschneiderei macht sie auch Maß-<br />

Führungswechsel beim Kreisfeuerwehrverband<br />

Kommunikation auf Augenhöhe mit Michael Raddatz<br />

Labenz (gak) – »Ich freue mich und bin<br />

unendlich stolz. Die Arbeit als Kreiswehrführer<br />

wird mir Spaß machen«,<br />

mit dieser positiven Grundhaltung geht<br />

der gradlinige Berufsoffizier, Michael<br />

Der neu gewählte Kreiswehrführer Michael Raddatz aus<br />

Labenz. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

Raddatz, an seine neue Aufgabe als<br />

Kreiswehrführer heran. Für sechs Jahre<br />

wurde er gewählt, am 9. Dezember<br />

wird er während der Kreistagssitzung in<br />

der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule<br />

vereidigt<br />

werden und am 1. Januar<br />

2011 sein Amt<br />

antreten.<br />

Im Range eines<br />

Hauptmanns arbeitet<br />

der Kfz-Meister als<br />

Technischer Offizier<br />

und TÜV-Prüfer bei<br />

der Bundeswehr.<br />

Michael Raddatz ist<br />

vor wenigen Wochen<br />

fünfzig Jahre alt geworden<br />

und seit 23<br />

Jahren mit Annabell<br />

Raddatz verheiratet.<br />

Schmunzelnd berichtet<br />

er: »Ich habe seinerzeit<br />

meine Frau<br />

aus Aachen mit in den Norden genommen.«<br />

Das Paar hat zwei Söhne im Alter<br />

von 20 und 22 Jahren sowie einen<br />

Mischlingshund aus Gran Canaria.<br />

»Seit 31 Jahren bin ich bei der Bundeswehr,<br />

bei der Feuerwehr seit 1991 und<br />

seit 2001 Gemeindewehrführer in Labenz,<br />

dem Ort, in dem ich auch geboren<br />

wurde«, berichtet er. Stellvertretender<br />

Amtswehrführer ist er bereits seit<br />

März 2009, seit November 2008 Beisitzer<br />

im Kreisfeuerwehrverband (KFV)<br />

sowie seit Januar 2009 Kreissicherheitsbeauftragter.<br />

Michael Raddatz möchte das Klima im<br />

KFV verbessern und sagt zur gegenwärtigen<br />

Situation: »Der KFV hat sehr gute<br />

Arbeit geleistet, es gab jedoch Reibungsverluste<br />

und das Positive wurde<br />

nicht ausreichend nach außen getragen.«<br />

Offen und vertrauenserweckend blickt<br />

der neue Kreiswehrführer sein Gegenüber<br />

an. Er spricht von seinen Visionen<br />

Wir suchen Sie!<br />

Einen Mitarbeiter im Bereich Im- Im-<br />

mobilienvertrieb, der innovativ,<br />

kreativ und teamfähig ist. Der gute<br />

Computerkenntnisse besitzt und<br />

dem der Umgang mit Menschen<br />

nicht fremd ist. Wir sind eines der<br />

erfolgreichsten Immobilienbüros<br />

im Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

und bieten Ihnen einen Arbeitsplatz,<br />

der Sie selbstständig arbeiten<br />

lässt. Wenn Sie sich angespro-<br />

chen fühlen, dann sind Sie richtig<br />

bei uns.<br />

KROLL<br />

Immobilien<br />

www.die-makler.de<br />

Hauptstr. 19, 23879 Mölln<br />

Tel. 04542-822950<br />

Wir sind seit über 20 Jahren als wachsendes Unternehmen<br />

deutschlandweit tätig. Mit rund 200 Mitarbeitern können wir<br />

die Bereiche digitales Dokumentenmanagement und<br />

Scanndienstleistung für Medizin und Industrie kontinuierlich<br />

ausbauen.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin<br />

für unser Hochregallager eine<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

in Vollzeit und Schichtdienst<br />

und für die Planung und Abstimmung<br />

unserer Transporte eine/n<br />

Disponent/in<br />

in Teilzeit<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir zum Jan. eine freundl.,<br />

flexible Mitarbeiterin in Teilzeit od.<br />

auf 400-EUR-Basis, für eine Spielothek,<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,<br />

Tel. 04155 - 80 82 83<br />

Junges, dynamisches Team sucht<br />

nette Mitarbeiter für Quicks Filialen<br />

Schwarzenbek und Geesthacht. Fahrer,<br />

Küche und Service nur mit Führerschein.<br />

Arbeitszeitenrahmen von<br />

17.00 - 01.00 Uhr, Tel. 0174 - 1814294<br />

(10 - 20 Uhr)<br />

Taxifahrer/in u. Funker/in für Geesthacht<br />

in Festeinstellung, auch Aushilfe,<br />

für sof. od. später gesucht. Mini-<br />

Peya, Tel. 0171 - 7 23 17 00<br />

Für Auskünfte erreichen Sie uns unter 04151-866 868<br />

und Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

IOS GmbH, Frau I.Baj, Röntgenstraße 10, 21493 Schwarzenbek,<br />

E-Mail: i.baj@iosonline.de.<br />

Schneiderin und Ratsherrin Durdane Gürgen in ihrem Geschäft im Geesthachter<br />

Hof. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

künftiger Kommunikation im KFV:<br />

»Wir sollten viel offener miteinander<br />

umgehen und auf sachlicher Ebene<br />

streiten, ohne sich persönlich anzugreifen.<br />

Außerdem ist mir der Kontakt zur<br />

Basis sehr wichtig. Ich möchte mit dem<br />

Feuerwehrmann auf Augenhöhe kommunizieren.«<br />

Das klingt nach gelebter<br />

Partnerschaft in einer hierarchischen<br />

Struktur und wird bei den Feuerwehrleuten<br />

sicherlich Gehör finden. Im<br />

Kreis gibt es 4.400 bis 4.600 Feuerwehrleute,<br />

die 134 Feuerwehren angehören<br />

mit 35 Jugendwehren sowie drei Werksfeuerwehren.<br />

Raddatz möchte die Feuerwehrleute zu<br />

neuen Aufgaben motivieren, das Ehrenamt<br />

stärken und mit anderen Hilfsorganisationen<br />

vertrauensvoll zusammenarbeiten.<br />

Abschließend sagt Michael<br />

Raddatz: »Ich verstehe mich als<br />

Bindeglied zwischen Feuerwehr und<br />

Politik. Ich werde zuhören und ansprechbar<br />

sein.«<br />

Job & KARRIERE<br />

www.callcenter-agenten-gesucht.de<br />

Geesthacht, Tel. 04152 / 15 700<br />

Wir suchen einen<br />

selbstständigen,<br />

kompetenten<br />

Kundendienstmonteur<br />

oder einen<br />

Gas-Wasser-Installateur<br />

der sich neuen Herausforderungen<br />

stellen möchte.<br />

Für ein persönliches<br />

Gespräch stehe ich unter<br />

Tel. 04542 - 56 07<br />

bereit.<br />

Fa. Eggert Heizung-Sanitär<br />

21516 Woltersdorf<br />

Trammer Straße 4<br />

Suche Winterdienst<br />

für Eckhaus in Grünhof, Jahnstraße,<br />

Tel. 0170 - 9 33 46 93<br />

STELLENGESUCHE<br />

Fliesenleger sucht Arbeit bei privat,<br />

Tel. 0171 - 8 11 98 31 od.<br />

04152 - 88 88 75<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

anfertigungen, bearbeitet Leder-<br />

und Pelzwaren und natürlich<br />

auch robuste Motorradbekleidung.<br />

Durdane Gürgen hat gemeinsam<br />

mit ihrem Mann weitere Dienstleistungsunternehmen,<br />

die sich<br />

im Internet unter www.guergendienstleistungen<br />

präsentieren.<br />

Die Änderungsschneiderei ist<br />

montags bis freitags von 9 bis 19<br />

Uhr und sonnabends von 9 bis<br />

14.30 Uhr geöffnet und telefonisch<br />

erreichbar unter<br />

04152–78197.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

in Büchen<br />

mit<br />

finnischen<br />

Gästen<br />

Büchen (zrcks) - Es ist wieder<br />

so weit: Der Weihnachtsmarkt<br />

in Büchen auf dem<br />

Bürgerplatz und Amtsplatz<br />

findet in diesem Jahr am<br />

Sonnabend, 4. Dezember,<br />

von 14 bis 20 Uhr, und am<br />

Sonntag, 5. Dezember, von<br />

12 bis 19 Uhr statt. Eröffnet<br />

wird der Weihnachtsmarkt<br />

am 4. Dezember um 14 Uhr.<br />

Die Gäste aus der finnischen<br />

Partnergemeinde Liperi verkaufen<br />

kulinarische Spezialitäten<br />

aus ihrer Heimat: Fisch,<br />

Roggenbrot, Fruchtsäfte aus<br />

Beeren, Konfitüren – und<br />

auch etwas Kunsthandwerkliches<br />

aus Finnland ist diesmal<br />

im Angebot. Von 15 bis 18<br />

Uhr können die Kinder an<br />

beiden Tagen Ponyreiten.<br />

Ebenfalls an beiden Tagen<br />

können sich die Kinder von<br />

15.30 bis 16.30 Uhr mit dem<br />

Weihnachtsmann fotografieren<br />

lassen. Für die Jüngsten<br />

dreht ein Kinderkarussell seine<br />

Runden. Die DLRG ist wieder<br />

mit einem Kinderkino-<br />

Zelt im Eingangsbereich des<br />

Bürgerhauses vertreten. Für<br />

die kleinen Besucher gibt es<br />

Schafe zu bestaunen.<br />

Die AWO bietet am 4. Dezember<br />

bereits ab 12 Uhr Mittagessen<br />

an. Ebenfalls am<br />

Sonnabend tritt um 17 Uhr<br />

der VHS-Chor mit Weihnachtsliedern<br />

auf. Am 5. Dezember<br />

von 17 bis 18 Uhr<br />

spielen die Jagdhornbläser.<br />

Weihnachtsbäume, Kunsthandwerk<br />

und reichlich Auswahl<br />

an Essen und Getränken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!