30.01.2013 Aufrufe

Juni - September 2007 - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - September 2007 - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Juni - September 2007 - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Diakonisches Werk <strong>Deggendorf</strong> e.V.<br />

Kinder - Kinder<br />

Was ist nur plötzlich passiert?<br />

Haben wir alles vergessen?<br />

Unsere Kindheit – unsere schönen Erlebnisse, unsere manchmal<br />

schmerzhaften Erfahrungen, unsere Familien mit ihren<br />

Höhen und mit ihren Tiefen…<br />

Haben wir das alles vergessen?<br />

Oder warum wird plötzlich eine Diskussion in unserer Gesellschaft geführt, die unwürdig<br />

ist. Unwürdig den Kindern, unwürdig, den Frauen und Müttern, unwürdig den<br />

Familien gegenüber. Wer ist die »bessere« Mutter? – und wo bleibt die Familie?<br />

In diesem Jahr feiert der evangelische Kindergarten sein 50-jähriges Bestehen, vor 10<br />

Jahren ist er in neue Räumen in die Hindenburgstrasse gezogen. Ebenfalls in diesem<br />

Jahr feiert die Kindertagesstätte Mainkofen, deren Träger seit 1999 das Diakonische<br />

Werk <strong>Deggendorf</strong> ist, ihr 15-jähriges Bestehen.<br />

In all diesen Jahren standen Kinder im Mittelpunkt allen Denkens der Erzieherinnen<br />

und der Verantwortlichen in <strong>Kirchengemeinde</strong> und Diakonie. Nur wenn Kinder in ihrer<br />

Gesamtheit so ernst genommen werden, halten sich Kindertageseinrichtungen so<br />

lange. Ziel war nie die Kinder den Familien zu entwöhnen, nicht ein neues Erziehungsmodell<br />

zu entwickeln, sondern den anvertrauten Kindern Entwicklungsmöglichkeiten<br />

in Gemeinschaft zu geben und Familien zu entlasten.<br />

Die Zeiten haben sich geändert in diesen Jahren: Familien sind nicht mehr die einzige<br />

Lebensform, Trennung und Scheidung ist in unseren Zeiten häufiger. Und auch die<br />

Notwendigkeit, dass beide Elternteile zur Arbeit gehen – so sie welche haben. Das ist<br />

nicht nur egoistisches Interesse der Eltern und Erziehenden, das ist oft pure Notwendigkeit.<br />

In vielen Fällen reicht ein Einkommen nicht um das Leben einer Familie zu<br />

finanzieren.<br />

In all diesen Jahren haben sich die Tageseinrichtungen für Kinder der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

und der Diakonie auch immer als Familien entlastender Dienst verstanden.<br />

Ein Dienst, der immer notwendiger wird, je mehr die Anforderungen an die Familien<br />

steigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!