30.01.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - DIE HARKE am Sonntag

PDF herunterladen - DIE HARKE am Sonntag

PDF herunterladen - DIE HARKE am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONNTAG, 4. MÄRZ 2012 Nr. 10<br />

Alte Ausmalungen entdeckt<br />

Restauratorin einen Monat lang in der Landesberger Kirche im Einsatz<br />

Landesbergen (DH). Kälte<br />

und Eins<strong>am</strong>keit können ihr bei<br />

der Arbeit nichts anhaben,<br />

denn das ist sie gewohnt: Restauratorin<br />

Gabriele Wunderlich,<br />

häufig im Auftrag der hannoverschen<br />

Landeskirche als<br />

freiberufliche Kunsthistorikerin<br />

in Sachen historische Bauwerke<br />

unterwegs, wenn es gilt,<br />

Baudenkmale auf historische<br />

Ausmalungen und anderen Besonderheiten<br />

zu überprüfen,<br />

war vom 8. bis 29. Februar in<br />

der Landesberger Kirche tätig.<br />

Einbruchmeldeanlagen<br />

Im Sande 6<br />

31623 Drakenburg<br />

Tel. (0 50 24) 98 101 10115 15<br />

www.agt-gruppe.de<br />

Es galt, alte Farbschichten zu<br />

entfernen und Reste alter Bemalungen<br />

zu entdecken. Denn<br />

die Zeit der Restauratorin ist<br />

immer dann gekommen, wenn<br />

Baumaßnahmen in Kirchen bevorstehen.<br />

Dann gilt es, zumeist<br />

kurzfristig und vor Beginn<br />

der normalen Bauarbeiten<br />

Leiter, Skalpelle und andere<br />

Arbeitsmaterialien einzupacken<br />

und sich vor Ort an die<br />

Arbeit in den zumeist ungeheizten<br />

Kirchen zu machen.<br />

Um dann Farbschicht um<br />

Farbschicht abzutragen und an typischen Stellen Überbleibsel<br />

alter Ausmalungen freizulegen.<br />

Dabei stieß sie in der Landesberger<br />

Kirche an einigen Stellen<br />

in Gewölbebögen auf Reste<br />

einer alten, vor 1822<br />

vorgenommenen Ausmalung<br />

der Kirche, die in dem d<strong>am</strong>als<br />

typischen Gelb-und Ockertönen<br />

vorgenommen worden waren.<br />

Weitere Anstriche st<strong>am</strong>-<br />

������<br />

������� ������<br />

��� ��� �������<br />

���� � ������<br />

��� ���<br />

������� � ������<br />

����<br />

���<br />

���� ����<br />

����<br />

����<br />

����� ����<br />

����<br />

�����<br />

������ ����<br />

������ ����<br />

�����<br />

����<br />

����� ����<br />

������<br />

����<br />

������ ����<br />

������<br />

����<br />

������<br />

��� ������ ����<br />

�������������<br />

Restauratorin Gabriele Wunderlich hat in der Landesberger Kirche<br />

historische Ausmalungen freigelegt.<br />

men aus den Jahren 1929 und<br />

1961.<br />

„Eine größerflächige Wiederherstellung<br />

der Fresken ist<br />

nicht möglich, jedoch wird die<br />

Kirchengemeinde zu Abschluss<br />

der Bauarbeiten festlegen, ob<br />

die sogenannten Schnitte freigelegt<br />

bleiben, um an frühere<br />

Ausmalungen zu erinnern“, so<br />

Landesbergens Pastor Andreas<br />

Dreyer.<br />

Tipps & Termine<br />

Geballte Frauengeschichte<br />

Liebenau (DH). Die Gleichstellungsbeauftragte<br />

der S<strong>am</strong>tgemeinde<br />

Liebenau, Nadine<br />

Schlier, bietet einen Vortrag<br />

zum Thema Frauenbewegung<br />

an. „Am Internationalen Frauentag<br />

können Sie geballte 100<br />

Jahre Frauengeschichte erleben“,<br />

heißt es in der Einladung.<br />

Was ist alles in 100 Jahren geschehen?<br />

Was bedeutet der<br />

Weltfrauentag und was haben<br />

rote Rosen d<strong>am</strong>it zu tun? Kinder,<br />

Küche und Karriere - wie<br />

hat sich die Stellung der Frauen<br />

im Laufe der Zeit verändert?<br />

In alle diese Bereiche gibt<br />

es kleine humoristische Einblicke<br />

und Bilder, welche den bisherigen<br />

„Fortschritt“ verdeutlichen.<br />

Die Veranstaltung findet <strong>am</strong><br />

kommenden Donnerstag, 8.<br />

März, ab 19 Uhr in der Kulturscheune<br />

Liebenau, Bergstraße<br />

8, statt. Als Referentin ist die<br />

Gleichstellungsbeauftragte der<br />

Stadt Rehburg-Loccum, Judith<br />

Weber, eingeladen. Der Vortrag<br />

ist kostenfrei.<br />

Anmeldungen nimmt Nadine<br />

Schlier unter Telefon 05023-<br />

2919 oder Email ns@liebenau.<br />

com entgegen.<br />

Mühle ist heute geöffnet<br />

Landesbergen (DH). Am heutigen<br />

<strong>Sonntag</strong>, 4. März, ist die<br />

Landesberger Mühle ab 14.30<br />

Uhr nach erfolgreicher Renovierung<br />

wieder geöffnet. Zur<br />

Feier werden selbstgebackene<br />

Torten angeboten. In der<br />

Spinnstube zeigen Spinnerinnen<br />

und Weberinnen ihr Können.<br />

Zudem kann ein alter<br />

Kaufmannsladen mit Apotheke<br />

aus den Jahren um 1880 besichtigt<br />

werden. Abgerundet<br />

wird das Angebot durch eine<br />

alte Weserfähre, die auf dem<br />

Mühlenplatz ausgestellt ist.<br />

����������<br />

����������<br />

������� ��������� ������ �������� ���������� ��� ������� ���������<br />

������� ��������� ������ �������� ���������� ��� ������� ���������<br />

�������������� ��� ����������� �����������<br />

WahreSchätzeinden Schmuckschatullen!<br />

�������������� ��� ����������� �����������<br />

�������������� ��� ����������� �����������<br />

�������������� ��� ����������� �����������<br />

�������������� ��� ����������� �����������<br />

GOLDMANN<br />

�������������� ��� ����������� �����������<br />

�������������� ��� ����������� �����������<br />

�<br />

����<br />

������ ��� �� ��� ���������� ������ ����������<br />

Fukushima-Katastrophe,<br />

Libyenkrieg oder dieaktuelle<br />

Euro-/Griechenlandkrise<br />

– das Jahr 2011 war ein<br />

ereignisreiches Jahr. Nicht<br />

zuletzt deshalb ist der<br />

Goldkurs 2011 auf ein Rekordhoch<br />

geklettert und<br />

steht derzeit bei deutlich<br />

über 40.000 Euro das Kilo.<br />

Folg-lich entschließen sich<br />

immer mehr Menschen dazu,<br />

in ihren Schmuckschatullen<br />

® sofort und<br />

der Ringe, Golduhren oder<br />

Zahnkronen (auch mit<br />

GOLDMANN ® besonders gut,<br />

dass sowohl die<br />

Begutachtung<br />

als auch die Bewertung<br />

vor<br />

ihren Augen<br />

stattfindet“,<br />

sagt Diplomnicht<br />

nötig. Thomas Seven,<br />

Sabine T.beispielsweise ent- Chef von Der<br />

deckte beim Aufräumen in GOLDMANN<br />

der Wohnung Goldketten,<br />

die sie von ihrer Oma geerbt<br />

hatte. „Weil sie d<strong>am</strong>als<br />

für mich zu altmodisch<br />

wirkten, habe ich sie schnell<br />

vergessen“, erzählt sie. „Mit<br />

dem Geld werde ich mir<br />

eine Freude machen und<br />

der Rest wird für später<br />

zurückgelegt.“ Wert des<br />

Goldschatzes: rund 645<br />

Euro.<br />

„Vielen Kunden gefällt es<br />

®<br />

für500Mark<br />

gekauft hat,<br />

bekommt<br />

heute dafür<br />

möglicherw<br />

e i s e<br />

600 Euro<br />

angerech-<br />

������ Seven, ���������� der<br />

sich über<br />

die positive<br />

<strong>am</strong> Schweine-<br />

Resonanz<br />

marktinDelmen<br />

erfreut.<br />

horst. „Die<br />

Die Firma<br />

schnelle, diskrete und un- Der GOLDMANN<br />

komplizierte Abwicklung<br />

wundert unsere Kunden des<br />

Öfteren. Viele fassen leider<br />

erst nach langem Hin und<br />

Her den Entschluss, uns zu<br />

besuchen, sind dann aber<br />

umso zufriedener!“ „Wer<br />

zum Beispiel imJahr 1970 ein<br />

breitesitalienisches Armband<br />

® Fukushima-Katastrophe, selten wahreSchätze entdeckt wer-<br />

hat sich<br />

Libyenkrieg oder die aktuelle den, die sie bei Der GOLDMANN mit ihren vielen Standorten<br />

Euro-/Griechenlandkrise – das<br />

Jahr 2011 war ein ereignisreiches<br />

Jahr. Nicht zuletzt deshalb ist der<br />

Goldkurs 2011 auf ein Rekordhoch<br />

geklettert und steht derzeit bei<br />

über 40.000 Euro das Kilo. Folglich<br />

entschließen sich immer mehr<br />

Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen<br />

zu kr<strong>am</strong>en, wo nicht<br />

in Deutschland auf den<br />

Altgoldankauf spezialisiert!<br />

Wählen Sie den sicheren<br />

Weg und lassen Sie sich von<br />

Fachleuten beim Verkauf<br />

Ihres Edelmetalls freundlich<br />

und seriös beraten.<br />

®<br />

sofort und schnell in Geld umwandeln<br />

können. Ein Vorsortieren der<br />

Ringe, Golduhren oder Zahnkronen<br />

(auch mit Zahnresten) ist bei<br />

Der GOLDMANN ® mich zualtmodisch wirkten, habe<br />

ich sie schnell vergessen“, erzählt<br />

sie. „Mit dem Geld werde ich mir<br />

eine Freude machen und der Rest<br />

wird für später zurückgelegt.“<br />

Wert des Goldschatzes: rund 645<br />

Euro. „Vielen Kunden gefällt es<br />

besonders gut, dass sowohl die Begutachtung<br />

als auch die<br />

Bewertung vor ihren Augen<br />

stattfindet“, sagt Seven,<br />

Chef von Der GOLD-<br />

MANN<br />

nicht nötig.<br />

Sabine T. beispielsweise entdeckte<br />

beim Aufräumen in der Wohnung<br />

Goldketten, die sie von ihrer Oma<br />

geerbt hatte. „Weil sie d<strong>am</strong>als für<br />

® in Nienburg.<br />

Die schnelle, diskrete<br />

und unkomplizierte Abwicklung<br />

wundert unsere<br />

Kunden des Öfteren. Viele<br />

fassen leider erst nach<br />

langem Hin und Her den<br />

Entschluss, uns zu besuchen,<br />

sind dann aber<br />

umso zufriedener! „Ich<br />

glaube, die Marke von<br />

35.000 Euro pro Kilo Feingold war<br />

für viele die magische Grenze“,<br />

sagt Seven von Der GOLDMANN ® breites italienisches Armband für<br />

500 Mark gekauft hat, bekommt<br />

heute dafür möglicherweise 600<br />

Euroangerechnet“, sagt Seven.<br />

Die Firma Der GOLDMANN<br />

.<br />

Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein<br />

® hat<br />

sich mit ihren vielen Standorten<br />

in Deutschland auf den Altgoldankauf<br />

spezialisiert!<br />

Wählen Sie den sicheren Weg und<br />

lassen Sie sich von Fachleuten<br />

beim Verkauf Ihres Edelmetalls<br />

freundlichund seriös beraten.<br />

Lange Straße 70 (gegenüber Netto) ·31582 Nienburg<br />

Nienburg<br />

Telefon (0 50 21) 9229289·Ab10.00 Uhr geöffnet!<br />

. . . .<br />

LOKALES<br />

„City“-Fleischerei in Stolzenau<br />

ANGEBOTE vom 5. März bis 10. März 2012<br />

Schinkenmett 1kg4,98 €<br />

Schinkenkrustenbraten 1kg4,44 €<br />

Schweineschnitzel küchenfertig paniert 1kg4,44 €<br />

Schweinegeschnetzeltes natur oder Gyros Art 1kg4,98 €<br />

Wiener Würstchen 1Stück 0,60 € 6Stück 3,50 € 10 Stück 5,00 €<br />

MITTAGSTISCH vom 5. März bis 10. März 2012 –täglich 11.30 b. 12.30 Uhr!<br />

Mo.:Gulaschsuppe Port. 4,00 €<br />

Di.: Gyrospfanne mit Zaziki und Krautsalat Port. 5,00 €<br />

Mi.: Spareribs/Rippchen mit Kartoffel- und Krautsalat Port. 5,00 €<br />

Do.: Schweinehaxen Port. 4,00 €<br />

Fr.: Deftige Erbsensuppe mit Fleischeinlage Port. 3,00 €<br />

Sa.: +So.: Burgunderbraten mit Knödel und Blumenkohl Port. 7,50 €<br />

(Nur auf Vorbestellung!)<br />

Lange Straße 32 ·31592 Stolzenau<br />

����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� �����<br />

LEESE UCHTE LAHDE<br />

����� ��������� �����<br />

������� �� ����� �����<br />

������� �������� ��<br />

<strong>DIE</strong> <strong>HARKE</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> 7<br />

...aktuell<br />

und informativ!<br />

�����<br />

����� �����<br />

Spanplattenschrauben<br />

z.B. 5x50mm, Torx Teilgewinde,<br />

im Paket à100 Stück 4,95 €<br />

5x70mm, Paket à250 Stück 6,95 €<br />

4x60mm, Paket à500 Stück 6,95 €<br />

nur solange der Vorrat reicht!<br />

ab4,95€ /Paket<br />

����� ��������� �����<br />

��� ���� �� ����� �����<br />

������� �����������<br />

Unsere Filialen:<br />

Nienburg<br />

Delmenhorst<br />

Fulda<br />

Wertheim<br />

Gelnhausen<br />

Ludwigshafen<br />

Friedrichsdorf<br />

FFM-Bornheim<br />

Aschaffenburg<br />

Enschede<br />

Bocholt, Olpe<br />

Friedberg, Limburg<br />

Gießen, Marl<br />

Heilbronn<br />

Neckargartach<br />

Offenbach<br />

Stadtlohn<br />

u. a.<br />

Komplette Übersicht unter:<br />

�������������������<br />

�������������� ��� ������� �������������� � ����� ��������������������� � ���� ���� ������������� � ������ ������� ��� ��� ����������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!