25.09.2012 Aufrufe

13. Protokoll Gr-Sitzung (1,43 MB) - .PDF - Gemeinde Westendorf

13. Protokoll Gr-Sitzung (1,43 MB) - .PDF - Gemeinde Westendorf

13. Protokoll Gr-Sitzung (1,43 MB) - .PDF - Gemeinde Westendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>: <strong>Westendorf</strong> polit. Bezirk: Kitzbühel<br />

Kassenprüfungsniederschrift Nr. 2/2011<br />

über die vom Überprüfungsausschuss am 04.07.2011 durchgeführte Prüfung der <strong>Gemeinde</strong>kasse.<br />

Prüfungsleiter (Obmann): Fuchs Hans-Peter<br />

Weitere Mitglieder des<br />

Uberprüfungsausschusses: Leitner-Hölzl Walter, Krall Johann, Lenk Josef<br />

Beigezogene Sachverständige:<br />

Kassenverwalter: Fohringer Stefanie<br />

Sonst. Kassenbedienstete: Schwaiger Margit<br />

Entschuldigt abwesend:<br />

Geprüft wurde die Gebarung seit der letzten Kassenprüfung, das ist die Gebarung vom 15.03.2011 bis<br />

04.07.2011<br />

1. Kassenbestandsaufnahme gern. § 19 GHV 2001<br />

Nach Vorlage aller Kassenbücher durch den Kassenverwalter und Kennzeichnung des Standes der Buchungen<br />

im Tagebuch und im Steuertagebuch durch den Prüfungsleiter wurden die im folgenden Bestandsausweis<br />

ausgewiesenen Kassenbestände festgestellt:<br />

1.1 Kassenbestandsaufnahme Hauptkasse<br />

Aufnahme des tatsächlichen Kassenbestandes [Vorzählung durch den Kassenverwa5pr (Kassier)]<br />

Barbestände € 236,04V“<br />

Guthaben bei der Bank (Konto 21006, BLZ. 36354)<br />

laut Auszug Nr. 127 vom 01 .07.2011 € 1.583.381,21<br />

Guthaben bei der Bank (Konto .. .0500000211, BLZ 20505)<br />

laut Auszug Nr. 68 vom 01.07.2011 € 98.402,41<br />

somit vorhandener tatsächlicher Kassenbestand (Kassen-Ist-Bestand) € 1.682.019,66<br />

Aufnahme des buchmäßigen Kassenbestandes [Aufrechnung durch den Kassenverwalter (Buchhalter)]<br />

Summe der gebuchten Einnahmen-Abstattungen 2010 €<br />

Summe der gebuchten Ausgaben-Abstattungen 2010 € €<br />

ungebuchte Einnahmen 2010 €<br />

ungebuchte Ausgaben 2010 €<br />

somit buchmäßiger Kassenbestand (Kassen-Soll-Bestand) € siehe Tagesabschluss vom 04.07.2011<br />

1.2 Kassenbestandsaufnahme Nebenkassen<br />

Bestandsaufnahme in den für kleinere Zahlungen eingerichteten Geldverwaltungsstellen (Standesamtskasse,<br />

sonstige Gebührenkassen, Portokasse u. dgl.)<br />

vorhandener Kassenbestand €<br />

buchmäßiger Kassenbestand €<br />

vorhandener Kassenbestand €<br />

buchmäf3iger Kassenbestand €<br />

vorhandener Kassenbestand €<br />

buchmäßiger Kassenbestand €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!