25.09.2012 Aufrufe

13. Protokoll Gr-Sitzung (1,43 MB) - .PDF - Gemeinde Westendorf

13. Protokoll Gr-Sitzung (1,43 MB) - .PDF - Gemeinde Westendorf

13. Protokoll Gr-Sitzung (1,43 MB) - .PDF - Gemeinde Westendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergbahnen <strong>Westendorf</strong> € 1.000,-<br />

Weitere Zusagen sind noch ausständig.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong> würden daher bis dato Kosten in der Höhe von € 4.929,- anfallen.<br />

Dieses Buch soll im Falle der Verwirklichung noch vor Weihnachten erscheinen und daher<br />

heute eine Beschlussfassung erfolgen.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat kommt nach diesen Informationen einstimmig zu dem Beschluss, dass<br />

dieses Buch in Auftrag gegeben werden kann.<br />

Zu Punkt 7)<br />

Bürgermeister Margreiter berichtet zu diesem Punkt, dass in der letzten<br />

<strong>Gemeinde</strong>vorstandssitzung dieser Punkt behandelt wurde und von Sachbearbeiter Stöckl<br />

Nikolaus berichtet, dass im Friedhof <strong>Westendorf</strong> 3 neue Urnenblöcke mit je 8 Urnengräbern<br />

errichtet wurden. Die Kosten je Urnenblock belaufen sich für die <strong>Gemeinde</strong> auf ca. brutto<br />

€ 5.000,-. Da diese Urnengräber mit den derzeitigen Urnen-Erdgräbern nicht zu vergleichen<br />

sind, müssten neue Gebühren für den Erwerb dieser Urnengräber beschlossen werden.<br />

In diesem Vorschlag wäre vorgesehen, dass die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Westendorf</strong> für die neuen<br />

Urnengräber folgende Gebühren vorschreibt:<br />

~ Erwerbskosten: € 250,-<br />

~ Jahresbetrag: € 25,-<br />

~ Vertragsdauer: 1 Jahr<br />

~ Ruhepflicht: keine<br />

~ Friedhofbetreuungsgebühr: jährlich € II,<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>vorstand kam aber nach einigen Diskussionen zu der einstimmigen Meinung,<br />

dass die Erwerbskosten alle 10 Jahre vorgeschrieben werden sollen und nicht wie<br />

vorgesehen, nur einmalig.<br />

Gestern wurde dieses Thema nochmals angedacht und folgender Vorschlag ausgearbeitet:<br />

~ Erwerbskosten: € 250,- für 5 Jahre<br />

~ Jahresbetrag: keiner<br />

~ Ruhepflicht: keine<br />

~ Friedhofbetreuungsgebühr: jährlich € 11,-<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat kommt nach diesen Informationen zu dem einstimmigen Beschluss, dass<br />

für die neuen Urnengräber folgende Gebühren vorzuschreiben sind:<br />

~ Erwerbskosten: € 250,- für 5 Jahre<br />

~ Jahresbetrag: keiner<br />

~ Ruhepflicht: keine<br />

~ Friedhofbetreuungsgebühr: jährlich € 11,-<br />

Zu Punkt 8)<br />

Es sind für den Vereinshausneubau folgende Aufträge zu vergeben:<br />

Malerarbeiten<br />

Diese wurden an folgende Firmen zur Angebotsabgabe verschickt und es langten daraufhin<br />

folgende Angebote bzw. Absagen ein:<br />

V Decker Franz aus Hopfgarten mit einer Angebotssumme von netto € 33.484,70 abzgl.<br />

3% Skonto<br />

V Erharter & Rathner aus St. Johann mit einer Angebotssumme von netto € 51.647,20<br />

abzgl. 3% Skonto<br />

V Müllauer Peter aus <strong>Westendorf</strong> mit einer Angebotssumme von netto € 54.493,20<br />

abzgl. 3% Skonto<br />

V Dielacher Malerei KEG aus Kirchberg kein Angebot abgegeben<br />

2498

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!