30.01.2013 Aufrufe

Winterweizen - ATR Landhandel

Winterweizen - ATR Landhandel

Winterweizen - ATR Landhandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Henriette<br />

Seite 30<br />

Wintergerste<br />

Züchter/Vertrieb: Hauptsaaten für die Rheinprovinz GmbH Mehrzeilige Wintergerste<br />

Zulassung: 2011<br />

Sortentyp: Einzelährentyp<br />

Einstufung „Beschreibende Sortenliste 2011“ BSA<br />

Eigenschaften/Ausprägungen Note sehr früh mittel sehr spät<br />

Agronomische Ährenschieben 4<br />

Eigenschaften<br />

Reife 5<br />

sehr kurz mittel sehr lang<br />

Pflanzenlänge 5<br />

s. niedrig/gering mittel sehr hoch/stark<br />

Neigung zu Auswinterung 3 Züchtereinstufung<br />

Lager 4<br />

Halmknicken 5<br />

Ährenknicken 5<br />

Anfälligkeit für Mehltau 4<br />

Netzflecken 3<br />

Rhynchosporium 5<br />

Zwergrost 3<br />

Gelbmosaik- Typ1 (BaYMV 1 & BaMMV) ja, vorhanden<br />

virusresistenz<br />

Typ2 (BaYMV-2)<br />

Ertrags-<br />

Kornertrag 1 9<br />

eigenschaften<br />

Kornertrag 2 8<br />

Tausendkornmasse 6<br />

Qualität Marktwarenanteil 8<br />

Hektolitergewicht 5<br />

Züchtereigene Einschätzung<br />

Standort- Leichte Böden 9<br />

eignung<br />

Mittlere Böden 9<br />

Schwere Böden 7<br />

Trockentoleranz 9<br />

Saattermin Frühsaateignung 7<br />

Spätsaateignung 9<br />

weitere Eigen- Herbstentwicklung 5<br />

schaften<br />

Stand: April 2012<br />

Bestockung 5<br />

gering mittel hoch<br />

Henriette<br />

Sortentyp<br />

Aussaatstärke/Termin<br />

Optimale<br />

Saatzeitspanne<br />

Wintergerste<br />

Henriette, die liefert Erträge, die jeder gerne hätte. Frühreife, mehrzeilige Sorte mit sicheren und sehr<br />

hohen Erträgen in Westeuropa. Henriette überzeugt neben dem Ertrag auch mit einer guten Qualität<br />

(Marktwarenanteil: Bestnote 8).<br />

September Oktober November<br />

Saatzeitpunkt BL Region früh normal spät<br />

Aussaatstärke<br />

keimfähige<br />

Körner/m 2<br />

Besonderheiten<br />

10. Sep. – 20. Sep. 21. Sep. – 30. Sep. ab Anfang Okt.<br />

SH Geest 280 – 320 300 – 340 340 – 370<br />

Hügelland 280 – 320 300 – 340 340 – 370<br />

Marsch 320 – 350 340 – 370 360 – 400<br />

MV Nord 280 – 320 300 – 340 340 – 370<br />

Süd 280 – 320 300 – 340 340 – 370<br />

Henriette überzeugt durch ihre ausgeglichene Gesamtgesundheit und der guten Strohstabilität.<br />

Henriette ist sehr gut für frühe und schnell abreifende Standorte geeignet.<br />

Besondere Pflanzenschutzmaßnahmen<br />

Henriette entwickelt sich früh und sollte entsprechend der Entwicklungsstadien behandelt werden.<br />

Zur Unterstützung der Halmstabilität sollte mit einer WR-Folge in ortsüblicher mittlere Aufwandmenge<br />

erfolgen. Fungizidbehandlungen sollten auf Rhynchosporiumwirkung ausgerichtet sein.<br />

Seite 31<br />

Wintergerste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!