26.09.2012 Aufrufe

Wildobstweg - Gemeinde Zemendorf-Stöttera

Wildobstweg - Gemeinde Zemendorf-Stöttera

Wildobstweg - Gemeinde Zemendorf-Stöttera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten der <strong>Gemeinde</strong> ZEMENDORF-STÖTTERA<br />

„Das Leben in unserem Dorf“<br />

Im Zuge des bereits vorgestellten<br />

Jahresprojektes<br />

besuchten die Kinder des<br />

Kindergartens in Begleitung<br />

der Pädagoginnen am 31.<br />

Oktober 2011 das <strong>Gemeinde</strong>amt.<br />

Bürgermeister Josef<br />

Haider begrüßte die Gäste,<br />

erzählte bei einer Führung<br />

durch das Amtsgebäude<br />

von den Aufgaben einer Ge-<br />

Laternenfest 2011<br />

Anlässlich des Festtages unseres<br />

Landespatrones werden<br />

im Kindergarten und in<br />

der Krippe alljährlich bunte<br />

Laternen gebastelt, die den<br />

Kindern beim traditionellen<br />

Laternenumzug den Weg<br />

leuchten. Am Mittwoch vor<br />

Martini fand heuer wieder<br />

dieses Laternenfest statt.<br />

Vom Kindergarten zogen<br />

die Kinder in Begleitung der<br />

Pädagoginnen, Eltern, Geschwister,<br />

Großeltern zur<br />

meindeverwaltung und lud<br />

zu einer kleinen Jause im<br />

Sitzungssaal ein. Die Kinder<br />

durften auch in der Bücherei<br />

schnuppern, wo man sich<br />

jeden Freitag von 14 bis 16<br />

Uhr Bücher ausborgen darf.<br />

Bei einem herrlichen Herbstwetter<br />

marschierte die große<br />

Kinderschar wieder in den<br />

Kindergarten.<br />

Kirche, wo zu Ehren des Hl.<br />

Martin mit Pfarrer Harald<br />

Schremser eine Andacht<br />

abgehalten wurde. Bei einer<br />

kleinen Agape im Anschluss,<br />

die dankenswerterweise von<br />

den Elternvertretern organisiert<br />

wurde, fand das Fest<br />

dann einen gemütlichen<br />

Ausklang. Mit dem Erlös der<br />

freien Spende werden Spielsachen<br />

angekauft, worüber<br />

sich die Kinder natürlich immer<br />

sehr freuen!<br />

Jahresprojekt des Kindergartens<br />

Auch unser Kaufhaus im Ort<br />

ADEG Wrenkh wurde von den<br />

Kindern des Kindergartens<br />

besucht. Mit großen Augen<br />

marschierten die kleinen Projektanten<br />

durch´s Geschäft<br />

und staunten, was es bei<br />

uns im Dorf alles zu kaufen<br />

gibt. Der Besuch beim Adeg<br />

wurde gleich dazu genutzt,<br />

Adventbesinnung<br />

KACHELÖFEN • KAMINE • FLIESEN • KACHELHERDE<br />

7023 <strong>Stöttera</strong> www.kachelofen-froech.at<br />

Brikengasse 4 office@kachelofen-froech.at<br />

TEL.:02626/5000, Mobil: 0664/420 38 99. Fax:02626/5001<br />

9<br />

Süßigkeiten für den großen<br />

Adventkalender im Kindergarten<br />

einzukaufen, was natürlich<br />

großen Spaß machte.<br />

Maria Wrenkh, die Inhaberin<br />

des Geschäfts verteilte zum<br />

Schluss der Exkursion, passend<br />

zur vorweihnachtlichen<br />

Zeit, selbstgebackene Lebkuchen.<br />

Jeden Montag besucht eine Klasse der Volksschule <strong>Zemendorf</strong><br />

den Kindergarten zu einer gemeinsamen Adventbesinnung.<br />

Mit Geschichten, Gedichten und Liedern beim Adventkranz<br />

bereiten sich die Kinder mit den Pädagoginnen auf das<br />

kurz bevorstehende Weihnachtsfest vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!