31.01.2013 Aufrufe

125 Jahre MV Neumarkt - Ein Fest mit Freunden - Freistadt

125 Jahre MV Neumarkt - Ein Fest mit Freunden - Freistadt

125 Jahre MV Neumarkt - Ein Fest mit Freunden - Freistadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN VEREINEN / JUGENDARBEIT<br />

<strong>mit</strong> 50 italienischen Fahrzeugen auffuhr.<br />

Auch die liebevoll zusammengestellte<br />

Sonderausstellung „50-<strong>Jahre</strong><br />

Musikverein Hirschbach – Vergangenheit<br />

– Gegenwart – Zukunft“ wurde<br />

zahlreich besucht und <strong>mit</strong> großem<br />

Interesse bestaunt.<br />

Ehrungen.<br />

Ing. Josef Ortner wurde im Rahmen<br />

der Jubiläumsfeier aufgrund seiner außergewöhnlichen<br />

Verdienste um den<br />

Musikverein (insbesondere sei hier<br />

auch die Musikvereinschronik erwähnt)<br />

zum Ehrenobmann ernannt.<br />

V.l.: Ehrenkapellmeister Josef<br />

Mossbauer, Kapellmeister Edmund<br />

Rechberger, Obmann Manfred<br />

Ziegler, Ehrenobmann Ing. Josef<br />

Ortner und Bezirks-Kapellmeister<br />

Andreas Cerenko.<br />

Zu Ehren<strong>mit</strong>gliedern ernannt wurden:<br />

Johann Haghofer, Othmar<br />

Freudenthaler, Josef Haghofer, Hannelore<br />

Ortner, Alois Preining, Johann<br />

Kluppenecker, Adelheid Kaar, Karl<br />

Haiböck, August Luger, Kons. Josef<br />

Glasner, OkR Johann Sixt, Josef<br />

Mossbauer und Leopold Seyr.<br />

Karl Moßbauer<br />

Trauer um Thomas<br />

<strong>MV</strong> HAGENBERG. Unfassbar und<br />

viel zu früh muss der Musikverein von<br />

seinem lieben Musikkollegen Thomas<br />

Ziegler (18) Abschied nehmen, der<br />

nach schwerer, <strong>mit</strong> Tapferkeit ertragener<br />

Krankheit den Kampf gegen<br />

den Krebs verloren hat. Thomas war<br />

ein sehr talentierter und begeisterter<br />

Musiker und spielte seit sieben Jah-<br />

ren Tenorhorn und Posaune im Musikverein.<br />

Im Alter von acht <strong>Jahre</strong>n<br />

begann Thomas <strong>mit</strong><br />

dem Trommelwagenziehen,<br />

danach erlernte<br />

er an der LMS<br />

Pregarten Tenorhorn<br />

und Posaune. Er war<br />

auch Mitglied beim<br />

Jugendblasorchester<br />

„Young Wood and Brass“ sowie beim<br />

Hagenberger Jungbläser Ensemble<br />

„Easy Brass“ und weiteren Gruppierungen,<br />

in denen er als Posaunist in<br />

seinen jungen <strong>Jahre</strong>n <strong>mit</strong>spielte. Auch<br />

in der eigenen Hausmusik der Familie<br />

Ziegler wurde fleißig <strong>mit</strong>musiziert.<br />

Thomas war nicht nur ein hervorragender<br />

Musiker sondern auch ein begeisterter<br />

Fußballer. Sofern es seine<br />

Krankheit zugelassen hat, begleitete<br />

Thomas „seine“ Mannschaft, den<br />

ASV Hagenberg, zu diversen Fußballspielen.<br />

Auch Tischtennis, Tennis oder<br />

Snowboarden zählten zu Thomas’<br />

Lieblingssportarten. Thomas war seit<br />

Beginn seiner Krebserkrankung immer<br />

zuversichtlich, seine Krankheit zu<br />

besiegen und bald wieder <strong>mit</strong>spielen<br />

zu können. Deshalb ist es umso<br />

schwerer seinen Tod zu verkraften.<br />

Gerlinde Ziegler<br />

Jugend spielte auf<br />

StK FREISTADT. Musikalisch umrahmt<br />

wurde der Frischemarkt am 5.<br />

September 2008 vom Jugendorchester<br />

der Stadtkapelle <strong>Freistadt</strong>, dem<br />

„Young Brass and Woodwind Orche-<br />

stra“. Bei strahlendem Sonnenschein<br />

sorgten wir <strong>mit</strong> flotten Polka- und<br />

Marschklängen, aber auch <strong>mit</strong> moderner<br />

Jugendorchesterliteratur für gute<br />

Stimmung. Unser Engagement wurde<br />

nicht nur <strong>mit</strong> lautstarkem Applaus,<br />

sondern auch <strong>mit</strong> einigen Limospenden,<br />

belohnt. Das Publikum war<br />

begeistert und auch die Musikerinnen<br />

und Musiker hatten großen Spaß. Wir<br />

hoffen schon alle auf eine Wiederholung<br />

im nächsten Jahr.<br />

<strong>Ein</strong>e Nacht im Musikheim<br />

StK FREISTADT. Vom 9. auf 10.<br />

August 2008 trafen sich unsere<br />

Jungmusiker schon am Samstag<strong>mit</strong>tag<br />

um gemeinsam zu proben. Nach fast<br />

4 Stunden intensiver Probenarbeit (natürlich<br />

<strong>mit</strong> Pausen) stand heuer Pizza<br />

am Speiseplan. Diese wurde aber<br />

durch sehr, sehr viel Bewegung bei<br />

einer anschließenden Marschprobe<br />

und beim Fußballspiel im Stadtpark<br />

gleich wieder verdaut. Als es aber zu<br />

dunkel wurde (einige behaupteten<br />

auch, dass die Betreuer einfach keine<br />

Puste mehr hatten), begab sich das<br />

Jungvolk ins Musikheim, um es sich<br />

im Probenzimmer gemütlich zu machen.<br />

Vor dem Schlafengehen wurde<br />

nochmals so richtig gezockt, nämlich<br />

UNO (siehe Bild oben) <strong>mit</strong> ziemlich<br />

verschärften Regeln. Die meisten<br />

wollten gar nicht mehr aufhören. Irgendwann<br />

war aber doch Schluss,<br />

und die Nachtruhe verlief wirklich<br />

sehr, sehr ruhig.<br />

Zu früh für viele begann der Sonntagmorgen,<br />

um das Probenlokal wieder<br />

so herzurichten, dass es auch als<br />

solches zu erkennen war. In der mor-<br />

OÖBV Bezirk <strong>Freistadt</strong> 7<br />

Bezirksinformation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!