31.01.2013 Aufrufe

medienmappe 2010 - Digicomp

medienmappe 2010 - Digicomp

medienmappe 2010 - Digicomp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>medienmappe</strong> <strong>2010</strong><br />

Firmenporträt<br />

Nutzen und Vorteile<br />

Praxiserfahrene Trainer<br />

Education Solutions<br />

Kunden<br />

Partnerschaften<br />

Lebenslauf Peter V. Kupper, CEO<br />

Standorte<br />

Firmenporträt<br />

www.digicomp.ch Drive your life.


inhalt<br />

Firmenporträt 3<br />

Nutzen und Vorteile 4<br />

Praxiserfahrene Trainer 6<br />

Education Solutions 8<br />

Kunden 10<br />

Partnerschaften 12<br />

Lebenslauf Peter V. Kupper, CEO 14<br />

Standorte 15


Firmenporträt<br />

<strong>Digicomp</strong> ist mit über 650 verschiedenen Seminarthemen,<br />

40 Lehrgängen, 20 Bootcamps<br />

und 350 erfahrenen Trainern der führende<br />

professionelle IT- und Management Bildungspartner<br />

der Schweiz. Mit eigenen, äusserst<br />

zentral gelegenen Seminarzentren in Zürich,<br />

Bern, Basel, St. Gallen, Lausanne und Genf und<br />

den Partnerstandorten in Luzern und Bellinzona<br />

unterstützt <strong>Digicomp</strong> jährlich 14’000<br />

Kursteilnehmende, ihre beruflichen und privaten<br />

Ziele zu erreichen. Die Dienstleistungen<br />

der <strong>Digicomp</strong> sind Benchmark im Schweizer<br />

Bildungsmarkt. Dank einer Kundenzufriedenheit<br />

von über 95 Prozent und maximaler Lerneffizienz<br />

trägt <strong>Digicomp</strong> dazu bei, die Mitarbeitenden<br />

unzähliger Firmen im Arbeitsalltag<br />

nachhaltig weiterzubringen und ihre Produktivität<br />

und ihr Know-how zu steigern.<br />

Firmenporträt<br />

« Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg.<br />

Wir tun alles, damit Sie begeistert sind. »<br />

Sie wollen weiterkommen und investieren Zeit und Geld in zukunftsgerichtete<br />

Schulung. Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Holen Sie<br />

sich bei <strong>Digicomp</strong> das beste Know-how. 300 erfahrene Top-Trainer und<br />

über 650 massgeschneiderte Kurse sichern Ihren sofortigen Erfolg<br />

in der Praxis. Den nachhaltigen Zusatznutzen garantieren unsere freundlichen<br />

Mitarbeiter, modernstes Equipment und die anregend-entspannende<br />

Atmosphäre in unseren schweizweiten Bildungszentren.<br />

Join us! Sie werden ebenso rundum begeistert sein wie schon tausende<br />

unserer Kunden vor ihnen.<br />

Herzlichst, Ihr<br />

peter Kupper<br />

CEO<br />

Qualitätsgarantie<br />

Bildung ist Vertrauenssache. Damit Sie uns<br />

voll und ganz vertrauen können, stellen wir<br />

unser Angebot und unser Unternehmen permanent<br />

auf den Prüfstand. ISO9001:2008-,<br />

eduQua-, und QWeb-Zertifizierung sind die<br />

Resultate dieser unabhängigen Begutachtung.<br />

Facts & Figures<br />

n 1978 eröffnet, Neugründung als<br />

<strong>Digicomp</strong> Academy AG 2003<br />

n 100 Angestellte<br />

n 300 erfahrene Trainer<br />

n 2000 Kurse pro Jahr<br />

n 650 Kursthemen<br />

n 40 Lehrgänge<br />

n 10 Bootcamps<br />

n 10'000 Kursteilnehmer pro Jahr<br />

n 50 Schulungsräume<br />

n 8 Standorte in der Schweiz<br />

n Branchenübergreifend<br />

n Produkt- und Herstellunabhängig<br />

3


Warum unsere Kunden bei<br />

<strong>Digicomp</strong> so begeistert sind<br />

Unsere Kunden bekommen nicht nur all das, was sie wünschen, brauchen und<br />

erwarten, sondern jede Menge Extranutzen dazu.


Sie setzen das erworbene Wissen im Job sofort ein –<br />

dank praxisorientierter Wissensvermittlung<br />

Alle Lerninhalte ergeben sich aus der Praxis und unsere Trainer stellen<br />

ihrerseits immer wieder kompetent den Bezug zur Praxis her.<br />

So werden Sie schon während der Schulung fit für die Anwendung<br />

des Gelernten an Ihrem Arbeitsplatz.<br />

Sie verlieren keine zeit –<br />

dank zentraler Kursorte sind Sie schnell vor ort<br />

Unsere sechs Bildungszentren sind über die ganze Schweiz verteilt und<br />

optimal erreichbar. Sie ermöglichen Ihnen eine Anfahrt ohne Stress,<br />

so dass Sie Ihre Kräfte voll auf den Unterricht konzentrieren können.<br />

Sie erreichen ihr ziel –<br />

dank optimaler vorabinformation<br />

Bei der Wahl Ihrer Kurse beraten wir Sie individuell und umfassend<br />

unter der Telefonnummer 0844 844 822. Den Weg zu Ihrem<br />

Ausbildungsziel finden Sie zudem übersichtlich dargestellt unter<br />

www.digicomp.ch/bildungswege auf unserer Webseite.<br />

Sie sind von anfang an positiv eingestimmt –<br />

dank freundlichem empfang und rund-um-Beratung<br />

Unsere Mitarbeiter sind für Sie da. Sie helfen Ihnen in allen Belangen<br />

und machen Ihnen den Einstieg so leicht wie möglich. Komfortable<br />

Kursräume und kostenlose Erfrischungen morgens und nachmittags<br />

runden ein angenehmes Klima ab, das zum Lernen geradezu inspiriert.<br />

nutzen unD vorteile<br />

Unsere Seminare sind auf die Herausforderungen Ihres Jobs ausgerichtet.<br />

Sie können das Know-how unserer Profitrainer sofort in die Praxis umsetzen.<br />

Sie lernen locker und entspannt –<br />

dank komfortabler Kursräume mit bestem equipment<br />

In der modernen, klimatisierten Umgebung fühlen Sie sich wohl, sind<br />

aufnahmefähig und voll bei der Sache. Vom augenschonenden<br />

Monitor, dem leistungsstarken PC bis zum Mind-Mapping-Material,<br />

vom Smartboard bis zu den aktuellsten Lehrmitteln steht alles<br />

zur Verfügung, um Ihnen das Lernen zu erleichtern und das Gelernte<br />

durch Üben nachhaltig zu vertiefen.<br />

Sie lernen schneller, effizienter und auch angenehmer –<br />

dank unterricht in individueller atmosphäre<br />

Der Unterricht in kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern garantiert<br />

eine persönliche Lernatmosphäre. Für Fragen und Diskussionen<br />

bleibt so genügend Zeit und Raum. Das bringt auch Ihnen noch mehr<br />

Lernerfolg.<br />

Sie sind am ende des Kurses auf dem neuesten Stand –<br />

dank erfahrener top-trainer<br />

Unsere Kernkompetenz liegt seit über 30 Jahren in der Wissensvermittlung<br />

in allen Bereichen der Informations- und Kommunikatonstechnologie.<br />

Bei <strong>Digicomp</strong> unterrichten über 300 fachlich, sachlich und sozial<br />

kompetente Trainer, die ihrerseits stets am Puls der Zeit sind und die<br />

neuesten Entwicklungen praxisorientiert weitergeben.<br />

Sie erwerben ihr Wissen objektiv –<br />

dank unserer unabhängigkeit<br />

Unsere Unabhängigkeit gegenüber den Herstellern von Hard- und<br />

Software garantiert Ihnen eine neutrale und sachlich ausgewogene<br />

Aus- und Weiterbildung. Sie werden unvoreingenommen mit dem<br />

jeweils am besten geeigneten Instrument für eine bestimmte Aufgabe<br />

vertraut gemacht.<br />

Sie verfügen über das angestrebte Spezialwissen –<br />

dank breitem angebot und individuellem unterricht<br />

Mit über 650 Seminaren, 40 Lehrgängen, 10 Bootcamps, Workshops<br />

und eLearning-Modulen bieten wir Ihnen ein einzigartiges und<br />

vielfältiges Lernprogramm an. Viele Kurse bereiten auf international<br />

anerkannte Zertifikate vor. Das Bildungsangebot selbst ist nach<br />

ISO 9001:2008 und eduQua zertifiziert.<br />

ihr erfolg gibt ihnen recht –<br />

Sie haben ihr ziel erreicht<br />

Und damit ist auch der Grundsatz von <strong>Digicomp</strong> erfüllt: Tag für Tag<br />

begeisterte Menschen mit neuem Wissen auf Erfolgskurs zu bringen.<br />

www.digicomp.ch/vorteile<br />

5


<strong>Digicomp</strong> trainer schulen<br />

individuell und praxisnah<br />

Bringen Sie Ihre persönlichen Wissensfragen aus dem praktischen Alltag mit in<br />

Ihr Seminar. Unsere Trainer bleiben Ihnen garantiert keine Antwort schuldig.


Sie sind bestens auf ihre aufgabe vorbereitet<br />

Bei unseren Trainern profitieren Sie von der methodischen und didaktischen<br />

Ausbildung ebenso wie von der Sozialkompetenz und sichern<br />

sich so den maximalen Wissenstransfer – und das erst noch zertifiziert.<br />

Sie vermitteln ihnen top-Wissen<br />

Von unseren über 300 bestens ausgebildeten Trainern arbeiten hauptberuflich<br />

alle in ihrem Unterrichtsfach, zum Beispiel als IT Manager,<br />

Software-Entwickler, Netzwerk-Administrator oder Office Supporter.<br />

Sie bieten ihnen praxisnahe Schulung<br />

Die Ausbildung am Puls des Arbeitsalltags erfolgt anhand von praktischen<br />

Übungen und Workshops. Gemeinsam lösen Sie Aufgaben<br />

aus der aktuellen Unternehmenspraxis und können diesen Prozess<br />

direkt auf Ihre Arbeit übertragen.<br />

praxiSerFahrene trainer<br />

Unsere Kunden bewerten die <strong>Digicomp</strong> Trainer seit Jahren im Schnitt mit der<br />

Note 5,6. Warum sind sie so begehrt und was macht sie so einzigartig?<br />

Die überwältigende mehrheit der <strong>Digicomp</strong> Kunden ist zufrieden,<br />

besonders mit unseren top-trainern. lesen Sie selbst:<br />

” « Der Kursleiter verfügte über ein umfassendes<br />

Wissen über die gesamte Adobe-Palette,<br />

das er verständlich aufbereitet weitervermitteln<br />

konnte. Ich habe viele interessante Details<br />

mitgenommen, die mir kursübergreifend<br />

weiterhelfen. »<br />

patrick Dihr, Siemens Schweiz aG<br />

Kurs « Adobe Flash CS4 »<br />

”« Der Kursleiter war sehr kompetent und<br />

verstand es, sein Wissen überzeugend<br />

und motivierend an die Kursteilnehmer weiter-<br />

zugeben. Das ist für mich eigentlich das<br />

Wichtigste an einem Kurs. »<br />

marcel Schneider,<br />

BSi Business Systems integration aG<br />

Kurs « Design Patterns mit Java »<br />

Sie garantieren ihnen die sofortige umsetzung<br />

Sie wissen am Ende Ihres Seminars, dass die Trainer Ihnen mit Beispielen<br />

aus der Praxis und entsprechenden Übungen Kenntnisse vermittelt<br />

haben, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz sofort anwenden können.<br />

Sie verwirklichen ihre massgeschneiderte Schulung<br />

Holen Sie sich Ihren persönlichen Trainer in Ihr Unternehmen. Mit 650<br />

Seminaren, Lehrgängen und Bootcamps decken unsere Trainer<br />

jeden Bereich ab, in dem Sie sich weiterbilden wollen. Vertraut mit<br />

Infrastruktur und Prüfungsablauf, helfen sie Ihnen, Ihr Bildungsziel<br />

Schritt für Schritt zu erreichen. So können Sie sich darauf verlassen,<br />

dass die Seminarinhalte nahtlos aufeinander abgestimmt sind.<br />

Sie sind auch nach dem Kurs für Sie da<br />

Haben Sie nach dem Kurs noch Fragen? <strong>Digicomp</strong> stellt Ihnen bis zu<br />

60 Tage nach einem Kurs kostenlos ein elektronisches Diskussionsforum<br />

zur Verfügung. Dort geben Ihnen unsere Trainer kompetent<br />

Antwort. Sie können sich zudem mit anderen Kursteilnehmern<br />

austauschen oder Erfahrungen weitergeben.<br />

www.digicomp.ch/trainer<br />

” « Wir durften von einem sehr engagierten<br />

und kompetenten Trainer profitieren, der<br />

es verstand, die Anliegen und Bedürfnisse der<br />

Teilnehmer in den Kurs einzuflechten.<br />

Entsprechend hat er grosse Begeisterung für<br />

die Materie ausgelöst. Super ! »<br />

roger nydegger, amgen Switzerland aG<br />

Kurs « VBA Einführung für Office »<br />

” « Mich hat besonders überzeugt, dass der<br />

Kursleiter alle Teilnehmenden dort<br />

abgeholt hat, wo sie in ihrem individuellen<br />

Lernprozess gerade standen. »<br />

erika Gnos, abraxas informatik aG<br />

Kurs « Einfache Tabellen und Berechnungen<br />

mit Excel 2007»<br />

7


education Solutions: aus- und<br />

Weiterbildung nach mass<br />

Passgenaue Firmenschulung nach Ihren Wünschen macht Ihnen den Erfolg<br />

leicht – zum Beispiel bei der nächsten Office oder Windows-Migration.


corporate training<br />

Migrationsseminar, Spezialseminar für Ihr Entwicklungsteam oder<br />

Security-Zertifizierung für Netzwerk-Admins – egal, ob drei oder<br />

20 000 Teilnehmer, wir konzipieren gemäss Ihren Wünschen die exakt<br />

passende Schulung und führen sie professionell durch.<br />

outsourcing<br />

Die passgenaue Schulung Ihrer Mitarbeiter ist für Ihren Erfolg zentral.<br />

Durch Outsourcing sparen Sie Ressourcen, Zeit und Geld. Sie kon-<br />

zentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft, wir machen Ihr Team fit und halten<br />

Ihre Kosten planbar.<br />

educheck<br />

Durch Online-Checks und persönliche Beratung ermitteln wir den<br />

optimalen Bildungsweg jedes einzelnen Mitarbeiters. Diese<br />

umfassende Analyse ist eine optimale Grundlage für die Planung<br />

lohnender Bildungsinvestitionen mit Mehrfachnutzen.<br />

rent-a-room<br />

Das fliegende Klassenzimmer – Unsere Infrastruktur für Sie im Einsatz:<br />

einen halben Tag oder eine Woche, einen Abend oder am Wochenende;<br />

in unseren Kursräumen, bei Ihnen oder in einem von Ihnen ausgewählten<br />

Seminarhotel, ganz wie Sie wünschen. Wir sind flexibel.<br />

Webportal-lösungen<br />

Über ein massgeschneidertes Webportal können Ihre Mitarbeiter<br />

Seminare über eine eigens eingerichtete Webseite auswählen.<br />

Wir stellen Ihnen die gewünschte Kurspalette zusammen und Sie verlinken<br />

das Portal mit Ihrem Intranet. Auch Spezialkurse sind kein<br />

Problem. Sie geben uns den Inhalt vor, wir übernehmen die gesamte<br />

Administration der Teilnehmer.<br />

eDucation SolutionS<br />

Erfolg ist leicht: Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft. Wir übernehmen die<br />

nach Ihren Wünschen massgeschneiderte Schulung Ihrer Mitarbeiter.<br />

und das sagen zwei von vielen unternehmen, die sich im<br />

vergangenen Jahr auf unsere Schulungen verlassen haben.<br />

nutzen auch Sie die chance!<br />

” « Die Zusammenarbeit zwischen WAGNER AG<br />

und <strong>Digicomp</strong> besteht seit über zwei Jahren.<br />

In dieser Zeit konnten wir immer wieder<br />

vom umfassenden Kursangebot bei <strong>Digicomp</strong><br />

profitieren. Dank den zentral gelegenen<br />

Bildungszentren in der ganzen Schweiz, der<br />

hohen Flexibilität und den Kursen mit garantierter<br />

Durchführung wird die komplexe<br />

Schulungsplanung enorm erleichtert.<br />

Unsere Mitarbeiter schätzen ausserdem die<br />

hohe Fachkompetenz der Kursleiter und deren Fähigkeit, jederzeit<br />

individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Ich freue<br />

mich auch in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit mit <strong>Digicomp</strong> ! »<br />

martin Wälchli<br />

Mitglied erweiterte Geschäftsleitung, WAGNER AG<br />

Floorwalking<br />

Oft ergeben sich Fragen erst nach der Schulung bei der täglichen Arbeit,<br />

insbesondere in den ersten Tagen einer Systemumstellung. Ein Floorwalker<br />

berät Sie vor Ort, gibt Ihnen Antwort, hilft und zeigt neue Funktionen<br />

auf. Es ist auch eine Gelegenheit, zu erkennen, wo allenfalls<br />

zusätzlicher Schulungsbedarf besteht.<br />

investitionsschutz<br />

Zieldefinition, fixe Projektkosten und Garantieschulung sichern Ihre<br />

Investition. Wir schulen Ihre Mitarbeiter nach einem festen Kostendach<br />

so lange, bis sie das Wissen beherrschen, das wir gemeinsam als<br />

Ziel definiert haben.<br />

rahmenvertrag<br />

Unser Rahmenvertrag für Konzernkunden setzt auf eine partnerschaftliche<br />

Geschäftsbeziehung. Die Konzerne profitieren von massgeschneiderten<br />

Lösungen und Spezial-Preisen, die auf den jeweiligen<br />

Umsatz des letzten Jahres bezogen sind.<br />

Firmenvereinbarung<br />

Am Jahresende erhalten Sie eine Kick-Back in Form einer Gutschrift,<br />

die Sie in Höhe des erzielten Umsatzes belohnt. Die Gutschrift kann von<br />

Ihnen frei auf einem Seminar oder Firmenkurs eingelöst werden.<br />

www.digicomp.ch/corporateservices<br />

”« Im Zuge unserer Migration auf Office 2007<br />

schulte <strong>Digicomp</strong> während drei Wochen<br />

rund 800 Mitarbeitende von CSL Behring AG in<br />

verschiedenen Schulungen – Kurzsessions,<br />

halbtägige Kurse, Intensivkurse in Excel und<br />

Word. Unsere Mitarbeitenden wurden<br />

von hoch qualifizierten und professionellen<br />

Trainern betreut, die sich den individu-<br />

ellen Wünschen und Fähigkeiten der Kurs-<br />

teilnehmer optimal angepasst haben. Trotz des straffen Zeitplans bot<br />

uns <strong>Digicomp</strong> eine sehr flexible Planung und lieferte die Lernmaterialien<br />

immer zeitgerecht. Die bei den Schulungen abgegebenen Ordner<br />

werden von den Kursteilnehmern als wertvolle Nachschlagewerke<br />

weiter rege genutzt. Dank all dieser positiven Punkte verwundert es<br />

nicht, dass die Kursteilnehmer das ganze Schulungsprojekt im Schnitt<br />

mit einem «Sehr gut» bewertet haben. »<br />

renate cramer<br />

IT PMO, Security, Enterprise Architecture, CSL Behring AG<br />

9


Wo man auf das <strong>Digicomp</strong><br />

Know-how zählt<br />

Unsere Kunden stammen aus verschiedenen Branchen wie Pharma, Finance,<br />

IT, Industrie, öffentliche Hand, NGOs, Gewerbe und Dienstleistung.


25 000 Firmen, 300 000 Teilnehmer in 50 000 Kursen.<br />

KunDen<br />

Internationale Konzerne, Schweizer Grossunternehmen und mittelständische Firmen gehören ebenso zu unseren Kunden wie kleinste KMU von<br />

nebenan und Privatpersonen. Insgesamt haben uns in über 30 Jahren Schulung mehr als 25 000 Firmen die Weiterbildung von 300 000 Mitarbeitern<br />

in 50 000 Kursen anvertraut. Mit vielen Unternehmen verbindet uns eine langjährige, enge und erfolgreiche Beziehung.<br />

11


Starke partnerschaften für<br />

starke lösungen<br />

Ein wichtiges Erfolgsrezept für <strong>Digicomp</strong> sind starke strategische Partnerschaften<br />

mit führenden Unternehmen.


Durch eine enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, Ihre aktuellen und<br />

zukünftigen Anforderungen zu erfüllen. Zu unseren Partnern zählen:<br />

www.sgo.ch<br />

Anerkennung beantragt<br />

”« <strong>Digicomp</strong> ist langjähriger Schulungspartner der Microsoft<br />

und Microsoft Gold Certified Partner for Learning Solutions<br />

(Gold CPLS). Somit besitzt <strong>Digicomp</strong> die höchst mögliche Qualifikation<br />

im Microsoft Partner Programm. Diese Auszeichnung<br />

steht für ein hohes Mass an fachlicher Kompetenz. Wir danken<br />

<strong>Digicomp</strong> an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit und<br />

freuen uns, auch in Zukunft diese Partnerschaft im Sinne<br />

unserer Kunden erfolgreich zu gestalten. »<br />

andré roth, microsoft Schweiz Gmbh<br />

Partner Account Manager, Certified Partner for Learning Solutions<br />

” « <strong>Digicomp</strong> steht für professionelle Bildung im Bereich der<br />

Informatik und Technologie. Die Hochschule für Wirtschaft<br />

Zürich (HWZ) für professionelle Aus- und Weiterbildung in<br />

der Wirtschaftsinformatik. Beim Master of Advanced Studies<br />

(MAS) in Business Analysis and Information Engineering ist<br />

<strong>Digicomp</strong> somit der ideale Partner für die Vertiefungs-CAS<br />

ITIL ® v3 Lifecycle Module, IT Architecture, J2EE und .NET. »<br />

prof. Dr. Walter Kuhn, hWz hochschule für Wirtschaft zürich<br />

Leiter Center for Business Engineering<br />

” « Dank der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit durften wir<br />

<strong>Digicomp</strong> auf den 1. Juli <strong>2010</strong> als erstem reinen Schulungsunternehmen<br />

den Status Authorized Training Center (VATC)<br />

erteilen. Höchste Qualität, eine Vielzahl zufriedener Kunden,<br />

praxiserprobte Instruktoren und eine Trainingsinfrastruktur<br />

(in Zusammenarbeit mit www.d-on-d.info), welche Massstäbe<br />

setzt, haben uns die Entscheidung leicht gemacht.<br />

Wir freuen uns, diese Partnerschaft mit grösstmöglichem<br />

Kundennutzen zukünftig weiter auszubauen … »<br />

othmar Bienz, vmware Switzerland<br />

Director Alpine Region<br />

” « Mit <strong>Digicomp</strong> verbindet uns eine mehr als fünfjährige,<br />

fruchtbare Partnerschaft. Nicht nur im öffentlichen Bereich,<br />

auch bei den Firmenschulungen und im Oracle Partner<br />

Netzwerk leistete <strong>Digicomp</strong> einen hervorragenen Beitrag,<br />

damit Oracle in der Schweiz noch bekannter und erfolgreicher<br />

wurde. Die Lösungen können bei <strong>Digicomp</strong> und Oracle<br />

University in der ganzen Schweiz geschult werden. »<br />

ralph Bellinghausen, oracle<br />

Partner Competency Manager Schweiz<br />

” « Wir freuen uns sehr, <strong>Digicomp</strong> wieder als Citrix Authorized<br />

Learning Center (CALC) begrüssen zu dürfen, denn so<br />

haben wir einen Trainingsanbieter mit langjähriger Erfahrung<br />

und einem hohen Mass an fachlicher Kompetenz wieder<br />

zurück in unseren Reihen. Besonders blicken wir der zukünftigen<br />

vertrauensvollen und hervorragenden Zusammenarbeit<br />

im Sinne unserer Partner und Kunden mit Freude entgegen. »<br />

michael Schmidt, citrix<br />

Country Manager Switzerland<br />

partnerSchaFten<br />

13


lebenslauf<br />

peter v. Kupper, ceo<br />

Unsere Vision «Begeistere täglich Menschen mit Bildung<br />

und führe sie zu lebenslangem Erfolg».<br />

Seit 2003 zeichnet Peter V. Kupper (47) als<br />

Geschäftsführer und Delegierter des Verwaltungsrats<br />

der <strong>Digicomp</strong> Academy AG<br />

verantwortlich.<br />

Seine Karriere begann Peter V. Kupper nach<br />

der Grundausbildung als kaufmännischer<br />

Angestellter und dem Besuch der Fachhochschule<br />

(HWV) Olten. Zuerst war er als stellvertretender<br />

Leiter in der internen Revision<br />

von Digital Equipment in Zürich tätig, bevor<br />

er 1995 zur Firma Rothmans of Pall Mall<br />

wechselte und dort die Position des Finanzchefs<br />

einnahm. Zwei Jahre später bot sich ihm<br />

die Gelegenheit, sein fachliches Know-how und<br />

seine Englischkenntnisse als kaufmännischer<br />

Direktor der G. Cappa Plc in Lagos (Nigeria)<br />

einzusetzen. Im Jahr 2000 kehrte Kupper<br />

in die Schweiz zurück, um die Verantwortung<br />

über die Finanzen der Firma Schaetti AG in<br />

Wallisellen zu übernehmen.<br />

In der gleichen Position war Kupper bei der<br />

<strong>Digicomp</strong> AG in Zürich ab 2002 tätig, bevor<br />

er im Sommer 2003 zum Geschäftsführer und<br />

Delegierten des Verwaltungsrats der <strong>Digicomp</strong><br />

Academy AG gewählt wurde.<br />

In seiner Freizeit bereist Peter Kupper gerne<br />

fremde Länder und lernt deren Kulturen<br />

kennen. Zu den Hobbies des zweifachen<br />

Familienvaters zählt die Lektüre eines guten<br />

Buches. Auch sportliche Aktivitäten sind<br />

Kupper wichtig: So trifft man ihn oft beim<br />

Joggen oder beim Tennisspielen an.


zürich Bern<br />

Konradstrasse<br />

Parkhaus<br />

Gessnerallee<br />

Parkhaus<br />

Sihlquai<br />

Limmatstrasse 50, ab Hauptbahnhof 4 Fussminuten Richtung Limmatplatz<br />

oder per Tram Nr. 4/13 bis Haltestelle «Museum für Gestaltung».<br />

Haltestelle direkt vor dem Seminarzentrum. mit dem auto: Richtung<br />

Hauptbahnhof. Parking im Parkhaus Sihlquai, von dort 200 m zu Fuss.<br />

Das Gebäude ist rollstuhlgängig.<br />

Basel St. Gallen<br />

Centralbahnplatz 6, direkt am Hauptbahnhof Basel SBB, im UBS-<br />

Gebäude (Eingang Küchengasse). mit dem auto: Richtung Hauptbahnhof<br />

SBB, Parking in den Parkhäusern Central oder Elisabethen.<br />

Das Gebäude ist rollstuhlgängig.<br />

Genève lausanne<br />

Parking des<br />

Arcades<br />

64, rue de Monthoux, à côté de la gare de Genève-Cornavin.<br />

en voiture: Direction Gare de Genève-Cornavin. Parking des Arcades.<br />

a<br />

Bubenbergplatz 11, direkt beim Hauptbahnhof. mit dem auto:<br />

Richtung Hauptbahnhof. Parking in den Parkhäusern Bahnhof oder<br />

City West. Das Gebäude ist rollstuhlgängig.<br />

Kornhausstrasse 3, direkt am Bahnhofsplatz, 50 Schritte von den<br />

Gleisen entfernt, im 2. Stock im Geschäftshaus Walhalla. mit dem<br />

auto: Richtung Zentrum/Bahnhof. Parking im Parkhaus Rathaus<br />

oder im Parkhaus Neumarkt. Das Gebäude ist rollstuhlgängig.<br />

StanDorte<br />

10, place de la Gare, directement sur la place de la gare. en voiture:<br />

Sortie autoroute Lausanne Sud, direction Centre Gare CFF. Parking de<br />

Montbenon (Entrée: 34, chemin de Mornex).<br />

15


zürich<br />

<strong>Digicomp</strong> Academy AG<br />

Limmatstrasse 50<br />

CH-8005 Zürich<br />

Tel. +41 44 447 21 21<br />

Fax +41 44 447 21 31<br />

zuerich@digicomp.ch<br />

Bern<br />

<strong>Digicomp</strong> Academy AG<br />

Bubenbergplatz 11<br />

CH-3011 Bern<br />

Tel. +41 31 313 22 22<br />

Fax +41 31 313 22 32<br />

bern@digicomp.ch<br />

Basel<br />

<strong>Digicomp</strong> Academy AG<br />

Centralbahnplatz 6<br />

CH-4051 Basel<br />

Tel. +41 61 278 33 33<br />

Fax +41 61 278 33 43<br />

basel@digicomp.ch<br />

St. Gallen<br />

<strong>Digicomp</strong> Academy AG<br />

Kornhausstrasse 3<br />

CH-9000 St. Gallen<br />

Tel. +41 71 278 63 28<br />

Fax +41 71 278 66 53<br />

stgallen@digicomp.ch<br />

Genève<br />

<strong>Digicomp</strong> Academy<br />

Suisse Romande SA<br />

64, rue de Monthoux<br />

CH-1201 Genève<br />

Tél. +41 22 738 80 80<br />

Fax +41 22 738 80 85<br />

geneve@digicomp.ch<br />

lausanne<br />

<strong>Digicomp</strong> Academy<br />

Suisse Romande SA<br />

10, place de la Gare<br />

CH-1003 Lausanne<br />

Tél. +41 21 321 65 00<br />

Fax +41 21 321 65 10<br />

lausanne@digicomp.ch<br />

www.digicomp.ch 0844 844 822

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!