31.01.2013 Aufrufe

Das neue Programmheft der VHS Korntal-Münchingen ist ab sofort ...

Das neue Programmheft der VHS Korntal-Münchingen ist ab sofort ...

Das neue Programmheft der VHS Korntal-Münchingen ist ab sofort ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem<br />

BUND <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong> und dem Weltladen<br />

<strong>Korntal</strong><br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Freitags von 9.30 – 11.00 Uhr (Evang.Gemeindehaus/UG)<br />

Kontakt:<br />

C. Widmann-Wohnsiedler, Tel. 83 88 71 11<br />

o<strong>der</strong> cwidmann84@yahoo.de<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Johanneskirche<br />

Homepage: www.ev-kirche-muenchingen.de<br />

E-Mail: pfarramt@ev-kirche-muenchingen.de<br />

Geschäftsf. Pfarramt Süd - Gemeindebüro<br />

Pfarrer Martin Hirschmüller<br />

- Sekretärin Anita Rapp<br />

Öffnungszeiten: Di. 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Fr. 8.30 - 11.00 Uhr<br />

Chr<strong>ist</strong>ophstr. 16 - Tel. 6304, Fax 970966<br />

Pfarramt Nord<br />

Pfarrerin Senta Zürn, Tel. 0711/801690<br />

Sprechstunde dienstags 16-17 Uhr im JFFH<br />

Gemeindediakonat:<br />

Claudia Proß, Tel. 81898,<br />

diakonat@ev-kirche-muenchingen.de<br />

Joh.-Friedrich-Flattich-Haus, Kirchgasse 6<br />

Wochenspruch:<br />

„Über dir geht auf <strong>der</strong> Herr, und seine Herrlichkeit<br />

erscheint über dir.“ Jesaja 60,2<br />

Donnerstag, 17. Januar<br />

15.10-15.40 Uhr Probe <strong>der</strong> Joha-Kids Minis<br />

im JFFH<br />

15.50-16.30 Uhr Probe <strong>der</strong> Joha-Kids im<br />

JFFH<br />

19.00 Uhr Bibelstunde – Bibel im Gespräch<br />

mit dem Thema „Der Prophet in seiner Heimat<br />

(Mk. 6,1-13)“ im JFFH<br />

Freitag, 18. Januar<br />

9.15 Uhr Freitagstreff für Frauen (Infos bei<br />

Elfi Bäßler, Tel. 81299)<br />

Sonntag, 20. Januar<br />

9.45 Uhr Gottesdienst (Pfr.in Zürn)<br />

18.00 Uhr PlusPunkt-Gottesdienst - mit <strong>neue</strong>n<br />

Lie<strong>der</strong>n und kreativen Impulsen - mit Kin<strong>der</strong>programm<br />

sowie dem Thema „Eifersucht<br />

und Neid“ (Pfr. Johannes Eißler)<br />

Was <strong>ist</strong> „Neu anfangen“?<br />

‚Neu anfangen‘ <strong>ist</strong> eine gemeinsame<br />

Aktion <strong>der</strong> Münchinger Kirchengemeinden<br />

(evang. und kath.) und vieler an<strong>der</strong>er<br />

Kirchengemeinden im Strohgäu. Im<br />

Rahmen dieser Aktion rufen wir vom<br />

21.-25.1. zwischen 18 und 20 Uhr<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger an, <strong>der</strong>en<br />

Festnetznummern im Telefonbuch stehen,<br />

und bieten ihnen das Bil<strong>der</strong> Buch Leben<br />

gratis an. In dem Buch berichten 37 Frauen<br />

und Männer aus den beteiligten Orten<br />

über Neuanfänge in ihrem Leben.<br />

Über diese Texte möchten wir gerne mit<br />

Ihnen ins Gespräch kommen.<br />

Wenn Sie Interesse an dem Buch h<strong>ab</strong>en,<br />

telefonisch <strong>ab</strong>er nicht erreicht wurden,<br />

melden Sie sich bei den Pfarrämtern. Wir<br />

bringen auch Ihnen ein Exemplar vorbei.<br />

Dienstag, 22. Januar<br />

14.00 Uhr Missionskreis im JFFH<br />

20-21.30 Uhr JohannesVokal-Chorprobe im<br />

JFFH<br />

Mittwoch, 23. Januar<br />

15.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gr. 1 im<br />

JFFH<br />

15.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gr. 2 im<br />

Gemeindehaus, Adlerstr. 1<br />

19.30 Uhr Film<strong>ab</strong>end zum Weltgebetstag<br />

2013 im Kath. Gemeindezentrum, Danziger<br />

Str. 19<br />

Am Info<strong>ab</strong>end zum diesjährigen Weltgebetstagsland<br />

Frankreich zeigen wir den Spielfilm<br />

‚Le Havre‘. Der Film wird uns das Thema des<br />

Weltgebetstages 2013 „Ich war fremd, ihr<br />

h<strong>ab</strong>t mich aufgenommen“ auf kurzweilige,<br />

humorvolle und inhaltsreiche Weise näher<br />

bringen.<br />

Donnerstag, 24. Januar<br />

Seniorennachmittag<br />

am Donnerstag, 24. Januar 2013<br />

um 14.30 Uhr<br />

im Gemeindehaus, Adlerstr. 1<br />

Thema: Franziska von Hohenheim zu<br />

Besuch in <strong>Münchingen</strong><br />

mit Dr. S<strong>ab</strong>ine Rathgeb<br />

Im Gewand aus <strong>der</strong> Rokokozeit erzählt Dr.<br />

S<strong>ab</strong>ine Rathgeb als Franziska von Hohenheim<br />

von ihrem aufregenden Leben an <strong>der</strong><br />

Seite des Herzogs Carl Eugen von Württemberg.<br />

Fast wie ein Märchen klingt ihre<br />

wahre Lebensgeschichte: ein Mädchen<br />

aus verarmtem Adel, das gegen ihren Willen<br />

mit einem ungeliebten Mann verheiratet<br />

wird, lernt den mächtigen Herzog<br />

kennen und lieben und wird schließlich<br />

sogar seine Ehefrau.<br />

Mit originalen Texten aus Franziskas Tagebuch,<br />

Briefen und Gedichten wird die<br />

Liebesgeschichte aus längst vergangener<br />

Zeit wie<strong>der</strong> lebendig.<br />

15.10-15.40 Uhr Probe <strong>der</strong> Joha-Kids Minis<br />

im JFFH<br />

15.50-16.30 Uhr Probe <strong>der</strong> Joha-Kids im<br />

JFFH<br />

19.00 Uhr Bibelstunde – Bibel im Gespräch<br />

mit dem Thema „Ist <strong>der</strong> Mensch, was er isst?<br />

(Mk. 7,1-23)“ im JFFH<br />

Vorankündigungen:<br />

Sonntag, 27. Januar<br />

9.45 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des<br />

Posaunenchors ( (Pfr. Hirschmüller)<br />

anschließend Stän<strong>der</strong>ling<br />

17.00 Uhr „Leben und Wirken von M. Johann<br />

Friedrich Flattich“ (Brückenprojekt):<br />

Vortrag mit Bildpräsentation mit Ewald Gaukel<br />

und Eugen Völlm sen., in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> vhs <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong>. Eintritt<br />

frei – Spenden erwünscht!<br />

Die Gruppen und Kreise unseres Jugendwerks<br />

finden Sie weiter hinten im<br />

Amtsblatt unter „Evang. Jugendwerk<br />

<strong>Münchingen</strong>“.<br />

Süddeutsche Gemeinschaft:<br />

Bibelgesprächskreis, jeweils am 1. und<br />

3. Mittwoch im Monat von 10-11 Uhr im<br />

JFFH (EG).<br />

Donnerstag, 17. Januar 2013<br />

Nummer 03<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Kallenberg<br />

Emmaus-Kirche<br />

Kallenbergstr. 72, Tel. 0711 801690<br />

Pfarramt.Kallenberg.Emmaus@t-online.de<br />

Pfarrerin Senta Zürn - Sekretariat Margitta<br />

Wewer. <strong>Das</strong> Sekretariat <strong>ist</strong> besetzt:<br />

mittwochs von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Donnerstag, 17. Januar<br />

Schreberjugend<br />

16.00 Uhr „Die Springmäuse“<br />

17.45 Uhr „Die schnellen Schnecken“<br />

Freitag, 18. Januar<br />

20.00 Uhr Frauenstammtisch<br />

Sonntag, 20. Januar<br />

10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Schmid)<br />

Montag, 21. Januar<br />

14.00 Uhr Montagstreff<br />

Schreberjugend<br />

16.00 Uhr „Die Teddybären“<br />

16.00 Uhr „Die Eichhörnchen<br />

19.00 Uhr „Punky Shrimps“<br />

Dienstag, 22. Januar<br />

20.00 Uhr Chor<br />

Mittwoch, 23. Januar<br />

09.30 Uhr Seniorenwan<strong>der</strong>n<br />

10.00 Uhr Kr<strong>ab</strong>belgruppe<br />

15.30 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

19.00 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

Donnerstag, 24. Januar<br />

Schreberjugend<br />

16.00 Uhr „Die Springmäuse“<br />

17.45 Uhr „Die schnellen Schnecken“<br />

Freitag, 25. Januar<br />

19.30 Uhr Treffpunkt Holzk<strong>ist</strong>le<br />

Sonntag, 27. Januar<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr.<br />

in Zürn)<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Johannes, <strong>Korntal</strong><br />

Pfarrer Adolf Rager, Lembergstr. 7,<br />

70825 <strong>Korntal</strong>, Tel. 831653<br />

Gemeindezentrum: Tubizer Str. 5<br />

Pfarrbüro: Lembergstr. 7, Tel. 831653,<br />

Fax 831648<br />

E-Mail: pfarramt@kath-kirche-korntal.de<br />

Internet: www.kath-kirche-korntal.de<br />

Geöffnet: dienstags von 15.00 bis 19.00 Uhr,<br />

mittwochs von 8.30 bis 11.30 Uhr,<br />

donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong>-/Familienarbeit: Regina Wiendahl,<br />

Tel. 8385631<br />

Kroatische Katholische Gemeinde<br />

Sv. Ivan Krstitelj<br />

Fra Ante Males<br />

Tubizer Str. 5, 70825 <strong>Korntal</strong><br />

Pfarrbüro: Tubizer Str. 5, Tel. 4694541,<br />

Fax 4694542<br />

E-Mail: pfarramt@kkg-korntal.de<br />

Geöffnet: montags 13.30-15.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!