31.01.2013 Aufrufe

Gesundheit, Ernährung, Entspannung 2012

Gesundheit, Ernährung, Entspannung 2012

Gesundheit, Ernährung, Entspannung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basics 1 + 2:<br />

Kochen und Haushaltstipps für junge Leute<br />

1. Einführungskurs: JP12062<br />

Termin: Fr 13. - So 15. Juli <strong>2012</strong><br />

Kursgebühr: 115,00 € inkl. Material<br />

2. Vertiefungskurs: JP12085<br />

Kursgebühr: 125,00 € inkl. Material<br />

Je Kurs:<br />

Beginn/Ende: 18.00/14.00 Uhr<br />

Leitung: Karin Kraft<br />

Referentin: Marie-Christin Hettwer,<br />

Hauswirtschaftl. Betriebsleiterin<br />

Back-Tag für Kinder: Pizza + Schneckennudeln<br />

Feuer machen, backen, essen und spielen. Ab 6 J.<br />

Kursnr.: JP12002<br />

Termin: Mi 8. August <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.00/16.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Iris Stabel, n.n.<br />

Kursgebühr: 18,00 €, inkl. Getränke<br />

Wandern auf dem Hohenloher Jakobsweg<br />

Einführung am Sonntagabend, wandern ab Montag: von<br />

Rothenburg ob der Tauber über Schrozberg, Langenburg nach<br />

Schwäbisch Hall, (ca. 22 km pro Tag), Abschluss feiern in<br />

Hohebuch.<br />

Kursnr.: JP12141<br />

Termin: So 2. - Do 6. September <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 18.00/10.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Kosten: 198,00 € inkl. Organisation, Übern., Teilverpfl..<br />

Weitere Kosten für 2 x Abendessen und Getränkeverbrauch.<br />

Anmeldung wegen Zimmerreservierung bis 31. Juli<br />

Handauflegen: Vertiefungstag „Vertrauen“<br />

Voraussetzung: ein Einführungskurs im Handauflegen.<br />

Kursnr.: JP12131<br />

Termin: Mi 26. September <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/18.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen,<br />

Rita Winterhalter, Heilpraktikerin<br />

Kursgebühr: 42,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Hände auflegen - ein Segen sein<br />

Zeiten der Stille helfen uns, in die innere Haltung des sich<br />

Öffnens und Geschehenlassens zu kommen. Stärkung der<br />

Selbstheilungskräfte. Mit einer Segensfeier.<br />

Voraussetzung: Einführungskurs im Handauflegen.<br />

Kursnr.: JP12003<br />

Termin: Fr 9. - So 11. November <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 18.00/13.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Rita Winterhalter, Heilpraktikerin<br />

Kursgebühr: 70,00 €<br />

Übern./Verpfl.DZ: 85,00 €<br />

Feldenkrais: „Bewusstheit durch Bewegung“<br />

Gezielte Bewegungen schärfen die Wahrnehmung.<br />

Verspannungen lösen sich, Schmerzen lassen nach oder<br />

verschwinden. Für Menschen jeden Alters.<br />

Kursnr.: JP12164<br />

Termin: Sa 17. - So 18. November <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/13.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent: Natan Gardah, Feldenkrais-Trainer<br />

Kursgebühr: 70,00 €<br />

Übern./Verpfl.DZ: 58,00 €<br />

Qualifizierung Kräuterpädagoge, Zertifikatslehrgang<br />

Beginn 2013 Seminartermine + Prüfung. Kooperation mit der<br />

Gundermann - Naturerlebnisschule. Infos/Anmeldung:<br />

Beatrix Siegert, Tel.: 0 21 57 / 12 85 20 oder<br />

www.gundermannschule.com<br />

Preise und Regelungen<br />

Die Seminarkosten beinhalten Unterkunft, Verpflegung und Kurs.<br />

Die Vollpension ist ein fester Bestandteil des Kurses.<br />

1. Tagessatz Vollpension (VP): Beinhaltet eine Übernachtung (ÜN) im<br />

Doppelzimmer (DZ) mit Waschgelegenheit, Frühstück, Mittagessen,<br />

Nachmittagskaffee, Abendessen: 43,00 €.<br />

Einzelzimmer (EZ)-Zuschlag: 13,00 €.<br />

14 Zimmer mit Dusche/WC: VP/ÜN im DZ: 54,00 €. EZ-Zuschlag:<br />

16,00 €. Der Eingang der Anmeldung entscheidet über die<br />

Zimmervergabe.<br />

Ein Anspruch auf den Doppelzimmerpreis kann nicht erhoben<br />

werden, wenn Einzelpersonenbelegung erfolgt.<br />

Kinderpreise: 0-2 Jahre 4,00 €; 3-6 Jahre 13,00 €; 7-10 Jahre 17,00 €;<br />

10-14 Jahre 19,50 €; ab 3. Kind 5,00 €.<br />

Ermäßigung der VP: 20 % Rabatt für Tagungen mit Kindern nach<br />

Absprache. 10 % Rabatt für Schüler, Studenten, Arbeitslose<br />

(mit gültigem Ausweis). Sonderkonditionen bei persönlichen bzw.<br />

familiären Notlagen nach Rücksprache möglich.<br />

2. Kursgebühr: Keine Ermäßigung möglich. Ausnahme: Die Teilnahme<br />

von Kindern ab 11 Jahren ist bei einigen Erwachsenenseminaren<br />

möglich. Ermäßigung für 11 - 14-jährige um 30 %; 15 - 18-jährige 10 %.<br />

3. Anmeldung: Anmeldungen sind per Post, Fax, E-Mail oder telefonisch<br />

möglich. Nach Nachrichteingang sind Sie verbindlich angemeldet. Wenn<br />

der Kurs bereits ausgebucht ist, geben wir Ihnen Bescheid.<br />

Eine Bestätigung versenden wir nicht.<br />

4. Absage: Sollten Sie plötzlich verhindert sein, erwarten wir Ihre<br />

rechtzeitige Abmeldung, damit evtl. eine andere Person von der<br />

Warteliste nachrücken kann. Bei einer Absage entsteht eine<br />

Bearbeitungsgebühr von 10,00 €. Bei Abmeldungen ab einer Frist von<br />

4 Wochen vor Tagungsbeginn stellen wir die Kursgebühr in Rechnung.<br />

Preisänderungen vorbehalten.<br />

Ländliche<br />

Heimvolkshochschule<br />

<strong>Gesundheit</strong>, <strong>Ernährung</strong>,<br />

<strong>Entspannung</strong> <strong>2012</strong><br />

Informationen und Anmeldung:<br />

Ländliche Heimvolkshochschule<br />

74638 Waldenburg-Hohebuch<br />

Telefon: 07942/107-0<br />

Telefax: 07942/107-20<br />

info@hohebuch.de<br />

www.hohebuch.de


Einführung in die Praxis des Handauflegens<br />

Ausgebucht, evtl. über Warteliste kurzfristige Teilnahme<br />

möglich.<br />

Termin: Fr 24. - Sa 25. Februar <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 18.00/18.00 Uhr<br />

Referentin: Rita Winterhalter, Heilpraktikerin<br />

Handauflegen: Vertiefungstag Geduld<br />

Voraussetzung: ein Einführungskurs im Handauflegen.<br />

Kursnr.: JP 12041<br />

Termin: So 26. Februar <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/18.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Rita Winterhalter, Heilpraktikerin<br />

Kursgebühr: 42,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Tanz und Bewegung: „Danse Vita“<br />

Klarheit und Kraft spüren, Freude mit anderen teilen.<br />

Danse Vita: eine tanz- u. bewegungstherapeutische Methode.<br />

Kursnr.: JP12130<br />

Termin: Sa 3. März <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/16.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Heidrun Südecum, Danse Vita Lehrerin<br />

Kursgebühr: 33,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Die heilende Kraft der Vergebung<br />

Vergebung ist eine Befreiung. Hindernisse in neuem Licht<br />

sehen – eine Chance zu innerem Wachstum. Abschluss mit<br />

einer Vergebungs-Zeremonie.<br />

Kursnr.: JP12106<br />

Termin: Mi 7. März <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.00/16.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Irene Harberding, Atemtherapeutin<br />

Kursgebühr: 45,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Studientag: Pflege – was nun?<br />

Kooperation: Ev. Frauen in Württemberg (EFW)<br />

Kursnr.: JP12054<br />

Termin: Do 8. März <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/16.00 Uhr<br />

Leitung: Karin Kraft / Sylvia Dieter<br />

Kursgebühr: 25,00 €<br />

Frauentag: Eva, Verführerin + Maria, die Gottesmutter<br />

Kursnr.: JP12026<br />

Termin: Di 20. März <strong>2012</strong>, neuer Termin!<br />

Beginn/Ende: 9.00/16.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Annemarie von Osten, Dr. theol.<br />

Kursgebühr: 36,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Yoga: „Den Rücken stärken“<br />

Der Rücken ist Sinnbild für Standfestigkeit und für die Kraft, das<br />

Leben zu meistern. Übungen stärken den Rücken: z.B. Rück- und<br />

Vorbeugen, Drehungen…<br />

Kursnr.: JP12117<br />

Termin: Mi 28. März <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.00/16.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Barbara Leuser, Yogalehrerin BDI<br />

Kursgebühr: 35,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Gartentag: Vom Hochbeet bis zum Joghurtbecher<br />

Erdmischungen, Pflanzenernährung, Mischkultur, biologischer<br />

Pflanzenschutz, Anlegen eines Hochbeetes…<br />

Kursnr.: JP12013<br />

Termin: Sa 31. März <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/16.30 Uhr<br />

Leitung: Karin Kraft<br />

Referentin: Karin Oechslen, Dipl. Ing.<br />

Landespflege<br />

Kursgebühr: 40,00 €, inkl. Verpflegung<br />

Yoga Wochenende<br />

Es werden Körperhaltungen, Atemvertiefung, Energielenkung<br />

und meditative Techniken erlernt.<br />

Kursnr.: JP12038<br />

Termin: Fr 13. - So 15. April <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 11.00/13.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent: Hans Berger, Yogalehrer<br />

Kursgebühr: 70,00 €<br />

Übern./Verpfl.DZ: 98,00 €<br />

Einführungstag Hände auflegen für Mütter/Väter und<br />

Großmütter/Großväter, PädagogInnen<br />

Intuitiv legen wir die Hände auf, wenn etwas weh tut oder Kinder<br />

im Schmerz Trost brauchen. Handauflegen ist Gebet, Berührung<br />

und Segen.<br />

Kursnr.: JP12040<br />

Termin: Mi 18. April <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/18.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentin: Rita Winterhalter, Heilpraktikerin<br />

Kursgebühr: 42,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Fit und schön: mit Kräuterkraft und Pflanzensaft<br />

Entschlacken, Entgiften, den Stoffwechsel in Schwung bringen!<br />

Kräuterspaziergang + selbst gemachte Produkte:<br />

Stoffwechsel förderndes Fußbad, entschlackendes Körperöl,<br />

vitalkräftige Wildkräuterküche, etc.<br />

Kursnr.: JP12177<br />

Termin: Sa 28. – So 29. April <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.00/15.00 Uhr<br />

Referentinnen: Gabi Muck, Silvia Herr, Heilpflanzenfachfr.<br />

Kursgebühr: 72,00 €<br />

Übern./Verpfl.DZ: 46,00 €<br />

Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung<br />

Kursnr.: JP12178<br />

Termin: So 29. April <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/18.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent: Natan Gardah, Feldenkrais-Trainer<br />

Kursgebühr: 43,00 €<br />

Verpflegung: 18,50 €<br />

Wandern auf dem „Pfad der Stille“ im Jagsttal<br />

Bildvortrag am Freitagabend, Wandern am Samstag. Die Route:<br />

Krautheimer Burgkapelle - "Kuharsch", - Höhenweg Klepsauer<br />

Weinberge - St. Annakapelle - Dörzbacher Eishöhlen -<br />

Dreifaltigkeitskirche in Meßbach - St. Wendel-Kapelle -<br />

Hohebach. Spirituelle, Texte, Singen, Sinneserfahrungen,<br />

schweigendes Gehen (ca. 12-14 km).<br />

Kursnr.: JP12049<br />

Termin: Fr 11. - Sa 12. Mai <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 18.00/18.00 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referent: Franz Jakob, Initiator „Pfad der Stille“<br />

Kursgebühr: 60,00 €<br />

Übern./Verpfl.DZ: 37,00 €<br />

Einführung in das TaiJi/Qigong<br />

Taiji/Qigong: sanfte Heil- und Atemgymnastik.<br />

Die „18 Bewegungen des Taiji /Qigong“ sind leicht erlernbar.<br />

Kursnr.: JP12070<br />

Termin: Sa 16. - So 17. Juni <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/13.00 Uhr<br />

Leitung: Karin Kraft<br />

Referentin: Barbara Gostmann, Lehrerin für<br />

Taijiquan/Qigong , Physiotherapeutin<br />

Kursgebühr: 70,00 €<br />

Übern./Verpfl.DZ: 56,00 €<br />

Vertiefungstage Hände auflegen:<br />

„Beten mit Herz und Händen – Schritt für Schritt“<br />

Beten vertieft sich, wenn es mit Kopf, Leib und Seele geschieht.<br />

Meditatives Tanzen bringt uns in Bewegung. Voraussetzung:<br />

Einführungskurs Hände auflegen.<br />

Kursnr.: JP12042<br />

Termin: Fr 29. - Sa 30. Juni <strong>2012</strong><br />

Beginn/Ende: 9.30/13.30 Uhr<br />

Leitung: Beate Hufeisen<br />

Referentinnen: Rita Winterhalter, Heilpraktikerin<br />

Gisela Bauch, Tanzpädagogin<br />

Kursgebühr: 65,00 €<br />

Übern./Verpfl.DZ: 58,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!