31.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 eustadt eustadt Gummersbach-Bergneustadt ...

Jahresbericht 2011 eustadt eustadt Gummersbach-Bergneustadt ...

Jahresbericht 2011 eustadt eustadt Gummersbach-Bergneustadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Jahresbilanz zUM 31. dezeMber <strong>2011</strong><br />

AKtIVSEItE<br />

Euro Euro Euro<br />

31.12.2010<br />

TEuro<br />

1. barreserve<br />

a) Kassenbestand 6.683.553,14 7.176<br />

b) Guthaben bei der Deutschen Bundesbank 21.342.165,50 7.746<br />

28.025.718,64 14.923<br />

2. schuldtitel öffentlicher stellen und wechsel, die zur refinanzierung<br />

bei der deutschen bundesbank zugelassen sind<br />

a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen<br />

sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen -,-- -<br />

b) Wechsel -,-- -<br />

3. forderungen an kreditinstitute<br />

-,-- -<br />

a) täglich fällig 8.485.269,74 35.014<br />

b) andere Forderungen 83.491.021,80 101.245<br />

91.976.291,54 136.259<br />

4. forderungen an kunden<br />

darunter: durch Grundpfandrechte<br />

911.632.406,36 862.050<br />

gesichert 446.393.395,01 Euro (427.603)<br />

Kommunalkredite 109.983.481,97 Euro (95.913)<br />

5. schuldverschreibungen und andere festverzinsliche wertpapiere<br />

a) Geldmarktpapiere<br />

aa) von öffentlichen Emittenten -,-- -<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen<br />

Bundesbank -.-- Euro ( -)<br />

ab) von anderen Emittenten -,-- -<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen<br />

Bundesbank -,-- Euro ( -)<br />

-,-- -<br />

b) Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

ba) von öffentlichen Emittenten -,-- -<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen<br />

Bundesbank -,-- Euro ( -)<br />

bb) von anderen Emittenten 64.540.890,59 120.829<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen<br />

Bundesbank 64.540.890,59 Euro (120.829)<br />

64.540.890,59 120.829<br />

c) eigene Schuldverschreibungen -,-- -<br />

Nennbetrag -,-- Euro ( -)<br />

64.540.890,59 120.829<br />

6. aktien und andere nicht festverzinsliche wertpapiere 101.160.340,51 161.103<br />

6a. handelsbestand 292.672,64 626<br />

7. beteiligungen 21.883.512,27 23.293<br />

darunter: an Kreditinstituten -,-- Euro ( -)<br />

darunter: an Finanzdienstleistungsinstituten -,-- Euro ( -)<br />

8. anteile an verbundenen Unternehmen 5.000,00 5<br />

darunter: an Kreditinstituten -,-- Euro ( -)<br />

darunter: an Finanzdienstleistungsinstituten -,-- Euro ( -)<br />

9. treuhandvermögen 1.175.971,18 1.411<br />

darunter: Treuhandkredite 1.175.971,18 Euro (1.411)<br />

10. ausgleichsforderungen gegen die öffentliche hand einschließlich<br />

schuldverschreibungen aus deren Umtausch -,-- -<br />

11. immaterielle anlagewerte<br />

a) selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte<br />

und ähnliche Rechte und Werte -,-- -<br />

b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche<br />

Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte<br />

sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 206.283,74 225<br />

c) Geschäfts- oder Firmenwert -,-- -<br />

d) geleistete Anzahlungen -,-- -<br />

206.283,74 225<br />

12. sachanlagen 17.124.293,21 20.173<br />

13. sonstige Vermögensgegenstände 1.405.650,11 870<br />

14. rechnungsabgrenzungsposten 618.326,17 682<br />

Summe der Aktiva 1.240.047.356,96 1.342.450<br />

Jahresbilanz zUM 31. dezeMber <strong>2011</strong><br />

PASSIVSEItE<br />

Euro Euro Euro<br />

31.12.2010<br />

TEuro<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber kreditinstituten<br />

a) täglich fällig 63.497,10 24<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist 203.607.196,99 212.171<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber kunden<br />

a) Spareinlagen<br />

aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

203.670.694,09 212.195<br />

von drei Monaten<br />

ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist<br />

362.225.704,98 353.984<br />

von mehr als drei Monaten 25.390.740,69 33.131<br />

b) andere Verbindlichkeiten<br />

387.616.445,67 387.116<br />

ba) täglich fällig 347.294.648,17 421.128<br />

bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist 188.665.656,44 199.069<br />

535.960.304,61 620.197<br />

3. Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

923.576.750,28 1.007.313<br />

a) begebene Schuldverschreibungen 4.047.111,57 13.784<br />

b) andere verbriefte Verbindlichkeiten<br />

darunter:<br />

-,-- -<br />

Geldmarktpapiere<br />

eigene Akzepte und<br />

-,-- Euro ( -)<br />

Solawechsel im Umlauf -,-- Euro ( -)<br />

4.047.111,57 13.784<br />

3a. handelsbestand -,-- -<br />

4. treuhandverbindlichkeiten 1.175.971,18 1.411<br />

darunter: Treuhandkredite 1.175.971,18 Euro (1.411)<br />

5. sonstige Verbindlichkeiten 3.705.932,60 3.981<br />

6. rechnungsabgrenzungsposten 454.148,40 1.807<br />

7. rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 8.417.561,00 8.324<br />

b) Steuerrückstellungen 474.251,00 1.064<br />

c) andere Rückstellungen 5.956.887,86 5.995<br />

14.848.699,86 15.383<br />

8. sonderposten mit rücklageanteil -,-- -<br />

9. nachrangige Verbindlichkeiten 11.955.464,04 13.526<br />

10. Genussrechtskapital -,-- -<br />

darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig -,-- Euro ( -)<br />

11. fonds für allgemeine bankrisiken 7.400.000,00 4.550<br />

12. eigenkapital<br />

a) gezeichnetes Kapital -,-- -<br />

b) Kapitalrücklage -,-- -<br />

c) Gewinnrücklagen<br />

ca) Sicherheitsrücklage 68.199.759,85 67.466<br />

cb) andere Rücklagen -,-- -<br />

68.199.759,85 67.466<br />

d) Bilanzgewinn 1.012.825,09 1.034<br />

69.212.584,94 68.500<br />

Summe der Passiva 1.240.047.356,96 1.342.450<br />

1. eventualverbindlichkeiten<br />

a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln -,-- -<br />

b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen 25.271.298,12 15.641<br />

c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten -,-- -<br />

25.271.298,12 15.641<br />

2. andere Verpflichtungen<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften -,-- -<br />

b) Platzierungs- und Übernahmeverpflichtungen -,-- -<br />

c) Unwiderrufliche Kreditzusagen 57.852.426,35 60.614<br />

57.852.426,35 60.614<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!