01.02.2013 Aufrufe

Mitten im Leben – nahe bei den Menschen Kraft der Vielfalt Spielen ...

Mitten im Leben – nahe bei den Menschen Kraft der Vielfalt Spielen ...

Mitten im Leben – nahe bei den Menschen Kraft der Vielfalt Spielen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial Inhalt<br />

Liebe Leserin, lieber Leser, Informationen<br />

<strong>der</strong> Bau von Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen solle in Wohngebieten<br />

aus Lärmschutzgrün<strong>den</strong> nicht mehr zugelassen<br />

wer<strong>den</strong>, for<strong>der</strong>te kürzlich ein Politiker <strong>–</strong> eine Meldung,<br />

die nicht nur in unserer Redaktion fassungsloses Kopfschütteln<br />

hervor rief. Die Seniorinnen und Senioren <strong>im</strong><br />

St. Vinzenz-Haus Pflege- und Betreuungseinrichtung<br />

und die Kin<strong>der</strong> <strong>im</strong> Kin<strong>der</strong>garten St. Martin leben <strong>den</strong> Gegenbeweis:<br />

Beide Einrichtungen befin<strong>den</strong> sich <strong>im</strong> gleichen<br />

Haus. Jung und alt nutzen gemeinsam <strong>den</strong> Garten.<br />

Feste feiern sie zusammen. Unser Titelbild spricht Bände;<br />

lesen Sie mehr in Inneren von <strong>Leben</strong>sbahnen.<br />

Die vor Ihnen liegende Ausgabe berichtet wie gewohnt<br />

über Neuigkeiten und Entwicklungen <strong>der</strong> Einrichtungen<br />

unter dem Dach <strong>der</strong> St. Augustinus Gelsenkirchen<br />

GmbH und <strong>der</strong> Gemein<strong>den</strong> in <strong>der</strong> Propsteipfarrei St. Augustinus.<br />

Das St. Vinzenz-Haus wird zurzeit komplett umgebaut,<br />

erhält mehr Einzelz<strong>im</strong>mer und damit einen deutlich höheren<br />

Komfort. Die Kin<strong>der</strong>gärten wur<strong>den</strong> umbenannt<br />

und haben nun kindgerechte Namenspatrone, mit <strong>den</strong>en<br />

sich die Kin<strong>der</strong> i<strong>den</strong>tifizieren können. Das Marienhospital<br />

Gelsenkirchen baut seine Schmerztherapie aus<br />

und ist seit Februar Standort <strong>der</strong> Ärztlichen Notfallpraxis<br />

<strong>im</strong> Gelsenkirchener Sü<strong>den</strong>.<br />

<strong>Leben</strong>sbahnen 1 - 2011<br />

Herausgeber: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH<br />

Virchowstraße 122, 45886 Gelsenkirchen<br />

Redaktion: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t<br />

Uwe Becker [ub], Sabrina Hasenberg [sh],<br />

Ute Kwasnitza [uk], Uwe von Schirp [rp]<br />

Tel.: 0209 172-3093<br />

Redaktioneller Beitrag: Wolfgang Ballhausen [wb]<br />

Fünf Jahre schon besteht <strong>der</strong> Kirchenla<strong>den</strong> <strong>im</strong> Augustinushaus<br />

an <strong>der</strong> Ahstraße. Ein Team Ehrenamtlicher<br />

öffnet an jedem Werktag <strong>den</strong> Ruhepol inmitten des<br />

geschäftigen Treibens in <strong>der</strong> Innenstadt. Mit einem beeindrucken<strong>den</strong><br />

Sprechspiel über das <strong>Leben</strong> <strong>der</strong> Heiligen<br />

Barbara endete das Jubiläumsjahr <strong>der</strong> Barbarakirche in<br />

Rotthausen. „<strong>Kraft</strong> <strong>der</strong> <strong>Vielfalt</strong>“ ist das Jahresprojekt <strong>der</strong><br />

katholischen Jugend überschrieben, das <strong>den</strong> interreligiösen<br />

Dialog för<strong>der</strong>n soll. Zum Start <strong>im</strong> Januar kam Bischof<br />

Dr. Franz-Josef Overbeck ins Philipp-Neri-Zentrum.<br />

„Damit <strong>Leben</strong> gelingt“ <strong>–</strong> die St. Augustinus Gelsenkir-<br />

chen GmbH ist ein Unternehmen für alle Generationen.<br />

<strong>Leben</strong>sbahnen spiegelt dieses Selbstverständnis wi<strong>der</strong>.<br />

An mancher Stelle war das letzte Heft schnell vergriffen.<br />

Wir freuen uns über die neuen Leserinnen und Leser!<br />

Und wenn Sie mögen, sen<strong>den</strong> wir Ihnen künftig auch<br />

gerne ein Exemplar zu.<br />

Bei <strong>der</strong> aktuellen Ausgabe wünschen wir Ihnen jetzt<br />

eine unterhaltsame und informative Lektüre, für die<br />

kommen<strong>den</strong> Wochen und Monate eine erlebnisreiche<br />

Zeit und gesegnete Ostern.<br />

Uwe von Schirp<br />

Öffentlichkeitsar<strong>bei</strong>t<br />

Layout: Klaus in <strong>der</strong> Wiesche, Essen<br />

Fotos: Uwe Becker, Creativ Collection, Sabrina Hasenberg,<br />

Felix Krebber, Ute Kwasnitza, Dirk Nothoff,<br />

Uwe von Schirp, Volker Wiciok<br />

Repro/Druck: GE-druckt, Gelsenkirchen<br />

8<br />

Ein Sprechspiel über das <strong>Leben</strong> <strong>der</strong> Heiligen<br />

Barbara war einer <strong>der</strong> Höhepunkte <strong>im</strong> Jubiläumsjahr<br />

<strong>der</strong> Barbarakirche in Rotthausen.<br />

10<br />

Citypastoral: Seit fünf Jahren gibt es <strong>den</strong><br />

Kirchenla<strong>den</strong> an <strong>der</strong> Ahstraße <strong>–</strong> ein Raum<br />

zum Innehalten <strong>im</strong> geschäftigen Treiben.<br />

16<br />

Innen alles neu:<br />

Das St. Vinzenz-Haus erhält mehr<br />

Einzelz<strong>im</strong>mer und damit höheren Komfort.<br />

22<br />

Gesundheitsservice:<br />

Hilfe <strong>bei</strong> Pollenallergien gibt es <strong>im</strong><br />

Marienhospital Gelsenkirchen<br />

Gespielt und Gewonnen 4<br />

Spende für St. Josef 4<br />

Termine in <strong>der</strong> Propsteipfarrei 14<br />

Arche Noah feiert Jubiläum 14<br />

„<strong>Leben</strong>sbahnen“ kommen gerne zu Ihnen 30<br />

Perspektiven<br />

<strong>Kraft</strong> <strong>der</strong> <strong>Vielfalt</strong> <strong>–</strong> Jugend <strong>im</strong> interreligiösen Dialog 12<br />

Positive Erfahrungen mit dem neuen Kin<strong>der</strong>z<strong>im</strong>mer 15<br />

St. Vinzenz-Haus: Innen alles neu 16<br />

Kin<strong>der</strong>lärm stört nicht 20<br />

Kin<strong>der</strong>gärten mit neuen Namen 21<br />

Neuer Chefarzt an <strong>der</strong> Frauenklinik am MHB 23<br />

25 Jahre Orthopädie am Marienhospital 25<br />

Fastenzeit: Halt und Erlösung <strong>im</strong> Kreuz 29<br />

Verantwortung<br />

Gemeinde-Portrait: St. Josef Ückendorf 5<br />

Gesundheitstag <strong>im</strong> St. Vinzenz-Haus 18<br />

Gesundheitsservice: Heuschnupfenzeit 22<br />

Ärztliche Notfallpraxis am neuen Standort 24<br />

Elterninformationsabende <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>klinik 26<br />

MHG baut Schmerztherapie aus 27<br />

Palliativteam setzt auf Erhalt <strong>der</strong> <strong>Leben</strong>squalität 28<br />

Respekt<br />

Sprechspiel über das <strong>Leben</strong> <strong>der</strong> Heiligen Barbara 8<br />

Citypastoral: <strong>Mitten</strong> <strong>im</strong> <strong>Leben</strong> 10<br />

Unterhaltung<br />

Buchtipps 31<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!