01.02.2013 Aufrufe

M2c - Entwurf online

M2c - Entwurf online

M2c - Entwurf online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© entwurf · 1· 2011<br />

Verschiedene Übersetzungen von Psalm 23<br />

Mentel-Bibel<br />

1466<br />

1 DEr herr der richt<br />

mich vnd mir<br />

gebraft nit:<br />

2 vnd an der stat<br />

der weyde do<br />

satzt er mich.<br />

Er fûrtte mich ob<br />

dem wasser der<br />

widerbringung:<br />

3 Er bekert mein<br />

sel.<br />

Er fûrt mich aus<br />

auf die steig der<br />

gerechtikeit: vmb<br />

seinen namen.<br />

4 Wann ob ich ioch<br />

gee in mitzt dez<br />

schaten dez tods<br />

ich vörcht nit<br />

die vbeln dinge<br />

wann du bist mit<br />

mir.<br />

Dein rute : vnd<br />

dein stab sy selb<br />

habent mich<br />

getröst.<br />

Alte Version<br />

Augsburg 1518<br />

DEr herr regie et<br />

mich<br />

und mir geprist<br />

nichts<br />

Und an der stat<br />

der wayde da<br />

satzt er mich.<br />

Er hatt mich<br />

gefüret auff<br />

dem wasser der<br />

widerpringung/<br />

er bekeret mein<br />

sel:<br />

Er fürt mich auss<br />

auff die steyg<br />

der gerechtigkait<br />

umb seinen<br />

namen.<br />

Wan ob ich gee<br />

in mitte des<br />

schatten des<br />

todes /<br />

ich fürcht nit<br />

die üblen ding /<br />

wann du bist bey<br />

mir.<br />

Dein rut und<br />

dein stab dieselben<br />

habn mich<br />

getrö stet.<br />

Otmar<br />

Nachtgall<br />

Augsburg 1524<br />

Der Herr ist mein<br />

hyrt<br />

vmnd mir würt<br />

nichts ge breche/<br />

er hat mir an der<br />

stat da gute wayd<br />

ist/ ait wonung<br />

gemacht.<br />

An dem wasser<br />

der ruwe hat er<br />

mich aufferzoge /<br />

mein seel hat er<br />

herwider bracht.<br />

Er ist mein wegweiser<br />

gewesen<br />

auf den fuss-steygen<br />

der gerech<br />

tigkayt um seines<br />

na mens willen.<br />

Dann ob ich<br />

schon wandel<br />

mitten in dem<br />

schatten des<br />

tods/<br />

würd ich mich<br />

kains übels<br />

besorgen /<br />

darumb das du<br />

bei mir bist. Dein<br />

rut und dein<br />

stecken / die<br />

haben mir trost<br />

erzayget.<br />

Luther<br />

1524<br />

Der HERR. ist<br />

meyn hirtte /<br />

myr wird nichts<br />

mangeln.<br />

Er lesst mich<br />

weyden da viel<br />

gras steht /<br />

und furet mich<br />

zum Wasser das<br />

mich erkulet.<br />

Er erquickt<br />

meyne seele /<br />

er furet mich auff<br />

rechter strasse<br />

umb seyns<br />

namens willen.<br />

Und ob ich schon<br />

wandert ym finstern<br />

tal /<br />

furcht ich keyn<br />

ungluck /<br />

Denn du bist bey<br />

myr.<br />

Deyn stecken<br />

und stab trösten<br />

mich.<br />

(nach Vorlage von Hopf, G. W.: Würdigung der luth. Bibelverdeutschung, Nürnberg 1847, Schlussblatt)<br />

Luther<br />

1545<br />

DER HERR ist<br />

mein Hirte /<br />

Mir wird nichts<br />

mangeln.<br />

Er weidet mich<br />

auff einer grünen<br />

Awen /<br />

Vnd füret mich<br />

zum frisschen<br />

Wasser.<br />

Er erquicket meine<br />

Seele /<br />

er füret mich auff<br />

rechter Strasse<br />

/ Vmb seines<br />

Namens willen.<br />

VNd ob ich schon<br />

wandert im finstern<br />

Tal /<br />

fürchte ich kein<br />

Vnglück /<br />

Denn du bist bey<br />

mir /<br />

Dein Stecken<br />

vnd Stab trösten<br />

mich.<br />

Luther-<br />

1984<br />

Der HERR ist<br />

mein Hirte,<br />

mir wird nichts<br />

mangeln.<br />

Er weidet mich<br />

auf einer grünen<br />

Aue<br />

und führet mich<br />

zum frischen<br />

Wasser.<br />

Er erquicket meine<br />

Seele.<br />

Er führet mich<br />

auf rechter Straße<br />

um seines<br />

Namens willen.<br />

Und ob ich schon<br />

wanderte im finstern<br />

Tal,<br />

fürchte ich kein<br />

Unglück,<br />

denn du bist bei<br />

mir,<br />

dein Stecken<br />

und Stab trösten<br />

mich.<br />

Johann Eck.<br />

1536 (Ausg. v. T.<br />

Hendschel 1602)<br />

Der HERR regieret<br />

mich / und<br />

nichts wirdt mir<br />

mangeln<br />

an die Statt<br />

d’Weyde hat er<br />

mich gesetzt.<br />

Auff dem Wasser<br />

der Erquickung<br />

hat er mich<br />

auffer zogen/<br />

mein Seel hat er<br />

bekehret.<br />

Er hat mich<br />

gefürt auff<br />

den Pfaten der<br />

Gerechtigkeit<br />

/umb seines<br />

Namens willen.<br />

Dan ob ich wirdt<br />

wandern in mitten<br />

dess Schatte<br />

dess Todts /<br />

so förcht ich<br />

nichts Vbels /<br />

dann du bist mit<br />

mir. Dein Ruth<br />

und dein Stab<br />

die haben mich<br />

getröst.<br />

J. F. Allioli<br />

1836<br />

Der Herr regieret<br />

mich<br />

und nichts wird<br />

mir mangeln.<br />

Auf einem Weidplatze,<br />

da hat er<br />

mich ge lagert:<br />

am Wasser der<br />

Erquickung mich<br />

erzogen:<br />

meine See le<br />

bekehret :<br />

mich geführt<br />

auf die We ge<br />

der Gerechtigkeit,<br />

um seines<br />

Na mens willen.<br />

Denn wenn ich<br />

auch wand le<br />

mitten im Todes-<br />

schatten,<br />

so will ich nichts<br />

Uebles fürch ten,<br />

weil du bey mir<br />

bist.<br />

Deine Ruthe<br />

und dein Stab ,<br />

die haben mich<br />

getrö stet.:<br />

De Wette<br />

1839<br />

Jehova ist mein<br />

Hirt,<br />

ich leide nicht<br />

Mangel.<br />

Auf grünen<br />

Angern lagert er<br />

mich,<br />

zu stil lem Wasser<br />

führt er mich.<br />

Meine Seele<br />

erquickt er,<br />

leitet mich in<br />

Geleisen des<br />

Heils, um seines<br />

Namens willen.<br />

Auch wenn ich<br />

wandle durch ein<br />

Tal des Todesschattns,<br />

fürcht‘ ich nichts<br />

Übles,<br />

denn du bist bei<br />

mir; dein Stecken<br />

und dein Stab,<br />

die trösten mich.<br />

Zunz.<br />

1843<br />

Der Ewige ist<br />

mein Hirt,<br />

ich dar be nicht.<br />

Auf gra sigen<br />

Auen lässt er<br />

mich ruhen,<br />

an stille Wasser<br />

lei tet er mich.<br />

Meine Seele<br />

labt er,<br />

Material <strong>online</strong><br />

führt mich auf<br />

das rechte Geleise,<br />

um seines<br />

Namens willen<br />

Auch wenn ich<br />

gehe im Thale<br />

des Todesschattens,<br />

fürcht ich kein<br />

Leid,‘<br />

denn du bist mit<br />

mir. Dein Stab<br />

und deine Krücke<br />

– sie trösten<br />

mich.<br />

Einheitsübersetzung<br />

1981<br />

2c<br />

Der Herr ist mein<br />

Hirte, nichts wird<br />

mir fehlen.<br />

Er lässt mich<br />

lagern auf grünen<br />

Auen<br />

und führt mich<br />

zum Ruheplatz<br />

am Wasser.<br />

Er stillt mein Verlangen;<br />

er leitet mich auf<br />

rechten Pfaden,<br />

treu seinem<br />

Namen.<br />

Muss ich auch<br />

wandern in finsterer<br />

Schlucht,<br />

ich fürchte kein<br />

Unheil;<br />

denn du bist bei<br />

mir,<br />

dein Stock und<br />

dein Stab geben<br />

mir Zuversicht.


© entwurf · 1· 2011<br />

Verschiedene Übersetzungen von Psalm 23 – Fortsetzung<br />

5 Du hast bereyt<br />

den tisch in meiner<br />

bescheude:<br />

wider die die<br />

mich betrúbent.<br />

Du haft erveystent<br />

mein haubt<br />

mit dem öl :<br />

vnd mein kelch<br />

der macht truncken<br />

wie lauter<br />

er ist.<br />

6 Vnd dein<br />

erbermbd die<br />

nachuolgt mir<br />

alle die tag meins<br />

lebens.<br />

Das auch ich entwele<br />

in dem haus<br />

des herrn in die<br />

leng der tag.<br />

Du hast beraytet<br />

den tisch in<br />

mei ne angesicht/<br />

wider die die<br />

mich betrü ben<br />

Du hast erfaysstet<br />

mein haubt<br />

in dem öl / und<br />

mein kelich<br />

machet tuncken<br />

wie lauter er ist /<br />

Vnd dein<br />

er pärmbde<br />

nachuol get mir<br />

/ alle tag meines<br />

lebens/ das auch<br />

ich innwone in<br />

dem hauss des<br />

her ren/ in die<br />

leng der tag.<br />

Du hast vor meinem<br />

angesicht<br />

ain tisch berayt<br />

gege allen denen<br />

so mich betrüben.<br />

Du hast mein<br />

haubt mit Ol<br />

faysst gemacht<br />

und dein becher<br />

d’truncken leut<br />

macht / ist hoch<br />

betrümbt.<br />

Vnd dein barmhertzigkayt<br />

würt mir nachfolgen<br />

alle tag<br />

meines lebens.<br />

Vnd dabey das<br />

ich wone in<br />

dem hauss des<br />

herren/ nach d‘<br />

lenge aller tag<br />

ewigklich.<br />

Du bereyt test fur<br />

myr eynen tisch<br />

gegen meyne<br />

feynde /<br />

Du machst meyn<br />

heubt fett mit öle<br />

und schenkest<br />

myr voll eyn.<br />

Gutts und<br />

barmhertzigkeyt<br />

werden myr nach<br />

lauffen meyn<br />

leben lang,<br />

und werde<br />

bleyben ym<br />

hause des HERRN<br />

ymmerdar.<br />

(nach Vorlage von Hopf, G. W.: Würdigung der luth. Bibelverdeutschung, Nürnberg 1847, Schlussblatt)<br />

DV bereitest fur<br />

mir einen Tisch<br />

gegen meine<br />

Feinde /<br />

Du salbest mein<br />

Heubt mit öle /<br />

Vnd schenckest<br />

mir vol ein.<br />

Gutes vnd<br />

Barmhertzigkeit<br />

werden mir folgen<br />

mein leben<br />

lang /<br />

Vnd werde bleiben<br />

im Hause<br />

des HERRN<br />

jmerdar<br />

Du bereitest vor<br />

mir einen Tisch<br />

im Angesicht<br />

meiner Feinde.<br />

Du salbest mein<br />

Haupt mit Öl<br />

und schenkest<br />

mir voll ein.<br />

Gutes und Barmherzigkeitwerden<br />

mir folgen<br />

mein Leben lang,<br />

und ich werde<br />

bleiben im Hause<br />

des HERRN<br />

immerdar.<br />

Du hast bereit<br />

inn meinem<br />

Angesicht ein<br />

Tisch wider die<br />

mich betrübe.<br />

Mein Haupt<br />

hastu feist<br />

ge macht mit Oel,<br />

un mein Kelch<br />

der truncken<br />

macht, wie köstlich<br />

ist er?<br />

Vn dein Barmhertzigkeit<br />

folge<br />

mir nach alle<br />

die Täg meines<br />

Lebens. Vnnd<br />

dass ich wohne<br />

in dem Hauss<br />

dess HERRN/ in<br />

Länge d Täg.<br />

Du hast einen<br />

Tisch vor meinem<br />

Angesichte<br />

bereitet wider<br />

die, so mich<br />

quäen. Du hast<br />

ge salbet mit<br />

Oel mein Hapt<br />

und mein berauschender<br />

Be cher<br />

wie herrlich<br />

ist er:<br />

Und deine Barmherzigkeit<br />

folget<br />

mir all‘ die Tage<br />

meines Lebens :<br />

dass ich wohne<br />

im Hause des<br />

Herrn auf lange<br />

Zeit.<br />

Du rüstest vor<br />

mir ein Mahl,<br />

Angesichts meiner<br />

Feinde;<br />

salbest mit Oel<br />

mein Haupt,<br />

mein Becher<br />

fliesst über.<br />

Ja, Glück und<br />

Huld folgen mir<br />

all mein Le ben<br />

lang,<br />

und ich wohne<br />

im Hause<br />

Jehova‘s immerdar.<br />

Du richtest vor<br />

mir einen Tisch<br />

an, Angesichts<br />

meiner Bedränger,<br />

tränkst in Oel<br />

mein Haupt,<br />

mein Kelch fliesst<br />

über.<br />

Ja, nur Glück und<br />

Heil folgen mir<br />

nach all meine<br />

Le benstage, und<br />

ich kehre zurück<br />

in das Haus des<br />

Ewigen für die<br />

Dauer der Zeiten.<br />

Material <strong>online</strong><br />

Du deckst mir<br />

den Tisch vor<br />

den Augen meiner<br />

Feinde.<br />

Du salbst mein<br />

Haupt mit Öl,<br />

du füllst mir<br />

reichlich den<br />

Becher.<br />

2c<br />

Lauter Güte und<br />

Huld werden<br />

mir folgen mein<br />

Leben lang<br />

und im Haus des<br />

Herrn darf ich<br />

wohnen für lange<br />

Zeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!