01.02.2013 Aufrufe

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 38 - Dezember 2011.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 38 - Dezember 2011.pdf

Kreisbau Aktuell - Ausgabe 38 - Dezember 2011.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KREISBAU AKTUELL 12/2011<br />

DIE KREISBAU HILFT SEITE 22<br />

Wir helfen gerne!<br />

Tausend Euro für eine gute Sache<br />

Seit Jahren bietet die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

Nürtingen eG einmal im Monat Aktivitäten speziell<br />

für ihre Senioren an. Nun hat der Vorstand<br />

einen weiteren Baustein in der Seniorenarbeit<br />

beschlossen. „Ältere Menschen mit Integrationshintergrund<br />

benötigen ein umfassendes Angebot,<br />

das auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist,“ so<br />

Bernd Weiler, Sprecher des Vorstands der <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft,<br />

„gerne werden wir mit einer<br />

jährlichen Spende von 1.000 Euro diese Arbeiten<br />

unterstützen.“<br />

Der Verein buefet e.V. – Verein zur Verbesserung<br />

der Lebensqualität im Alter und Kooperationspartner<br />

im Pflegestützpunkt Kirchheim – hat sich<br />

bereit erklärt, die Gruppe unter sein Dach zu nehmen.<br />

Der gemeinnützige Verein bufet e.V. ist eine<br />

kompetente und neutrale Informations- und Anlaufstelle<br />

für Fragen rund um das Älterwerden im<br />

Raum Kirchheim unter Teck. Hierbei werden neben<br />

allgemeinen Beratungen auch praktische Hilfestellungen<br />

angeboten.<br />

Roland Böhringer, Leiter des Amts für Familie und<br />

Soziales in Kirchheim unter Teck, freute sich über<br />

den Scheck und bedankte sich bei den Vorständen<br />

Georg Hörmann und Bernd Weiler für das Engagement<br />

sehr herzlich.<br />

Es kann jeden Treffen<br />

Leukämie ist eine bösartige Erkrankung der weißen<br />

Blutkörperchen, ausgehend vom Knochenmark.<br />

Wenn die Diagnose fest steht, ist es für den Betroffenen,<br />

aber auch für die Angehörigen, ein schwerer<br />

Schlag.<br />

Um den Betroffenen helfen zu können, wird eine<br />

Knochenmarkspende vom passenden Spender<br />

benötigt. Dazu muss eine Typisierung durchgeführt<br />

werden. Doch jede Typisierung kostet Geld.<br />

vlnr.: Georg Hörmann, Roland Böhringer, Bernd Weiler Spendenübergabe an den TSV Weilheim<br />

Als in diesem Jahr für die an Leukämie erkrankte<br />

Ötlinger Schülerin Karolin Schrötter zum Spenden<br />

aufgerufen wurde, beteiligte sich die <strong>Kreisbau</strong>genossenschaft<br />

gerne an dieser Aktion und überwies<br />

500 Euro an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei<br />

(DMKS).<br />

Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Trainingsanzüge<br />

Jugendarbeit ist wichtig<br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren, unterstützt<br />

die <strong>Kreisbau</strong> kontinuierlich die Jugendarbeit in verschiedenen<br />

regionalen Sportvereinen. Gerade in der<br />

heutigen Zeit, wo Computerspiele und Fernsehserien<br />

bei vielen Kindern einen hohen Stellenwert haben, ist<br />

es umso wichtiger, sich sportlich zu betätigen.<br />

Für die Jugendarbeit bedarf es nicht nur engagierte<br />

Jugendliche und Erwachsene, es werden Sportgeräte,<br />

Trainingsanzüge u.v.m. benötigt. Mit unseren<br />

Spenden und Anzeigenschaltungen in diversen<br />

Vereinszeitschriften möchten auch wir unseren Beitrag<br />

leisten und wünschen allen Sportlern viel Spaß<br />

und Freude bei den gemeinsamen Aktivitäten.<br />

KREISBAU AKTUELL 12/2011<br />

DIE KREISBAU HILFT SEITE 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!