01.02.2013 Aufrufe

Protokoll der Sitzug Nr. 56 vom 20. Juni - Gemeinde Hergatz

Protokoll der Sitzug Nr. 56 vom 20. Juni - Gemeinde Hergatz

Protokoll der Sitzug Nr. 56 vom 20. Juni - Gemeinde Hergatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abstimmungsergebnis: 14 : 0<br />

B) Bauvoranfragen<br />

a) Kränzle Michael, Hochgratstrasse 7a, 88145 <strong>Hergatz</strong><br />

Seite 825<br />

Herr Kränzle hat bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung vorgesprochen und erklärt, dass er das<br />

Grundstück Flur-<strong>Nr</strong>. 28/12 <strong>der</strong> Gemarkung Maria-Thann im Pfän<strong>der</strong>weg entgegen <strong>der</strong><br />

Festsetzung im Bebauungsplan teilen und die beiden Grundstücke dann mit zwei Einfamilienhäusern<br />

bebauen möchte.<br />

Nach kurzer Aussprache beschliesst <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at, dass er mit <strong>der</strong> Vorgehensweise<br />

von Herrn Kränzle einverstanden ist. Den Bauvorhaben wird bei Vorlage die Zustimmung<br />

zur Befreiung von den Festsetzungen <strong>vom</strong> Bebauungsplan in Aussicht gestellt.<br />

Abstimmungsergebnis: 14 : 0<br />

b) Spieler Ernst, Weiherstrasse 3, 88145 <strong>Hergatz</strong><br />

Herr Spieler hat bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> die Zustimmung zur Befreiung von den Festsetzungen<br />

des Bebauungsplanes hinsichtlich <strong>der</strong> Farbe <strong>der</strong> Eindeckung seines Wohnhauses beantragt.<br />

Herr Spieler möchte an Stelle <strong>der</strong> roten Ziegel graue Dachziegel aufbringen.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at stimmt dieser Befreiung mit <strong>der</strong> Einschränkung zu, dass keine glänzenden<br />

Ziegel verwendet werden dürfen.<br />

Abstimmungsergebnis: 13 : 1<br />

c) Weh Josef, Häfeleweg 10, 88145 <strong>Hergatz</strong><br />

Herr Weh beabsichtigt auf dem Grundstück Häfeleweg 10, Flur-<strong>Nr</strong>. 19 <strong>der</strong> Gemarkung<br />

Maria-Thann sein <strong>der</strong>zeitige Wohnhaus abzubrechen und ein neues zu errichten.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at erhebt gegen dieses Vorhaben keine Einwände und stellt einem gleichlautenden<br />

Bauantrag das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht.<br />

Abstimmungsergebnis: 14 : 0<br />

TOP 4<br />

Neue Kin<strong>der</strong>gartenför<strong>der</strong>ung;<br />

- Bericht zur Auswertung <strong>der</strong> Fragebögen <strong>vom</strong> 31.05.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!