02.02.2013 Aufrufe

JOURNAL 2003 - Bad Goisern

JOURNAL 2003 - Bad Goisern

JOURNAL 2003 - Bad Goisern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Aktuell <strong>JOURNAL</strong><br />

lung am 6. Sept. <strong>2003</strong> wurden durch<br />

58 freiwillige Helfer insgesamt 1.178<br />

Arbeitsstunden geleistet. Die Gesamtkosten<br />

der Anlage belaufen sich<br />

auf EUR 63.979,- (ATS 880.370,-).<br />

Diese, für den Verein riesige Investition,<br />

war nur durch die Unterstützung<br />

und Förderung von Bund, Land, Gemeinde,<br />

Europäische Gemeinschaft,<br />

Verein REGIS, Marktgemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong>,<br />

Ortsbauern <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong>, etlicher<br />

heimischer Betriebe und Wirtschaftstreibender,<br />

zahlreicher privater<br />

Sponsoren (Bausteinaktion) und<br />

Mannschaft aus <strong>Bad</strong><br />

<strong>Goisern</strong> beim<br />

Berglauf - Paragleiten -<br />

Kajak - Mountainbike<br />

Christoph Grill auf der Abfahrt<br />

der örtlichen Banken und Geldinstitute<br />

zu bewältigen. So entstand bei uns<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong> die derzeit modernste<br />

und leistungsfähigste Obstverwertungsanlage<br />

die in Oberösterreich von<br />

einem Obst- und Gartenbauverein für<br />

alle Mitglieder und Interessierten zur<br />

Verfügung gestellt wird. Abgefüllt wird<br />

der Saft in Flaschen, Bag in Box (ähnlich<br />

Tetra-Pack) oder direkt in ein Mostoder<br />

Druckfass. Kernobst, Steinobst<br />

entsteint, Beerenobst sowie Gemüse<br />

werden verständlicher Weise nur in<br />

einwandfreiem Zustand verarbeitet.<br />

Wir pressen auch Kleinstmengen. Erzeugt<br />

wird naturtrüber Obst - oder<br />

Gemüsesaft. Garantiert wird beste<br />

Saftqualität vom eigenen Obst durch<br />

kontrollierten Pasteurisiervorgang. Da<br />

wir leider noch keinen Abnehmer für<br />

die Pressrückstände gefunden haben,<br />

müssen derzeit unseren Kunden den<br />

Trester wieder mitnehmen.<br />

Die Preise:<br />

per Liter pressen EUR 0,20,<br />

per Liter pasteurisieren EUR 0,20.<br />

1 Liter Flasche + Kronenkork<br />

EUR 0,40 oder Bag in Box<br />

per Liter EUR 0,40.<br />

16. Red Bull Dolomitenmann <strong>2003</strong><br />

„Skoda-Auto“ als erstes Team im Ziel.<br />

Erstmals hat ein tschechisches Team<br />

den Dolomitenmann gewonnen: Team<br />

Skoda-Auto konnte den zweitplatzierten<br />

Lengger Ziviltechnikern eine<br />

gute Minute abnehmen, als dritte ins<br />

Ziel kam die Viererstaffel<br />

Kolland-Topsport-asics-<br />

Chio. Die Vorjahressieger<br />

vom Team Red Bull mussten<br />

sich mit dem fünften<br />

Platz zufrieden geben. Auch<br />

eine Mannschaft aus <strong>Bad</strong><br />

<strong>Goisern</strong> war in Osttirol am<br />

Start. Unter dem Teamnamen<br />

Dachstein Hallstatt<br />

kämpften Walter Krenn als<br />

Bergläufer, Christian Besendorfer als<br />

Gleitschirmpilot und Christoph Grill<br />

Die Fertigstellung, die feierliche Eröffnung<br />

sowie die Inbetriebnahme wurde<br />

schon im Frühjahr <strong>2003</strong> für Ende Sept.<br />

<strong>2003</strong> geplant. Da das Obst aber heuer<br />

durch den “Jahrhundertsommer”<br />

sehr bald reif wurde, hat sich der Zeitplan<br />

für die Mitarbeiter des OGV im<br />

August noch sehr eng gestaltet. Wir<br />

haben es aber geschafft, die Anlage<br />

drei Wochen früher als vorgesehen in<br />

Betrieb zu nehmen.<br />

Die offizielle feierliche Eröffnung findet<br />

aber wie geplant am 27.09.<strong>2003</strong><br />

um 11:00 Uhr statt. Die Anlage wird<br />

von vier “Saftmachern” (Rainer Feichtinger,<br />

Andreas Pramesberger, Gabi &<br />

Manfred Dörr-Putz) bedient.<br />

Für unsere Kunden haben wir zur einfacheren<br />

Termingestaltung ein<br />

“Presshaus-Telefon”<br />

(0664/9979641) eingerichtet.<br />

Eine Info - Seite zur Obstverwertungsanlage<br />

ist auch auf unserer Homepage<br />

geplant und schon in Arbeit.<br />

www.ogvbadgoisern@aon.at<br />

http://www.ogvbadgoisern.at<br />

Rainer Feichtinger<br />

Da wir “Saftmacher” genauso neu sind wie die Obstverwertungsanlage, ersuchen wir unsere Kunden, bei eventuell<br />

auftretenden Anfangsschwierigkeiten Verständnis zu haben. Wir sind ehrlich bemüht, unser Bestes für Sie zu tun.<br />

Auf einen regen Pressbetrieb freut sich der Obst & Gartenbauverein <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong><br />

als Biker um wertvolle Sekunden. Für<br />

den Kajakbewerb holten sich die Goiserer<br />

Verstärkung aus Osttirol. Den<br />

Lienzer Kanuten Markus Mayer. 110<br />

Teams gingen am Samstag um 10:30<br />

Uhr am Hauptplatz von Lienz ins Rennen.<br />

Im hochkarätigen Starterfeld<br />

Christian Besendorfer bei der Übergabe an Markus Mayer<br />

konnte sich das Team aus <strong>Bad</strong> <strong>Goisern</strong><br />

am 30. Platz einreihen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!