02.02.2013 Aufrufe

Heft 01/06 - Hunde machen Spass

Heft 01/06 - Hunde machen Spass

Heft 01/06 - Hunde machen Spass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORTBILDUNGSANGEBOT<br />

FORTBILDUNG<br />

Kurs 09 und 10<br />

Homöopathische Heilmittel, Notfall- und Hausapotheke Teil 1 und Teil 2<br />

mit Tina Hammel<br />

In diesem Kurs geht es darum, Tiere „ganzheitlich“ zu heilen und nicht nur symptombezogen zu<br />

behandeln. „Erste Hilfe“ - der Weg aus der Hilflosigkeit: Wie verhalte ich mich richtig, wenn mein<br />

Hund sich verletzt hat? Was tue ich bei einer Vergiftung? Wie versorge ich Bissverletzungen? Wie<br />

helfe ich meinem Hund in Schocksituationen? Medikamentenübersicht: zur Vorbeugung, bei<br />

Verletzungen, im Notfall, vor Operationen, bei Vergiftungen und zur Prophylaxe.<br />

Kurs 09: Fr., 19.05.20<strong>06</strong> Zeit: 19:00 - 21.30 Uhr Ort: vhs Künzelsau Gebühr: 13,00 Euro<br />

Kurs 10: Fr., 26.05.20<strong>06</strong> Zeit: 19:30 - 21.30 Uhr Ort: vhs Künzelsau Gebühr: 13,00 Euro<br />

Kurs 11<br />

TAGESSEMINAR<br />

„Nasenarbeit für <strong>Hunde</strong>“ mit Dipl. Biologin Anke Lehne<br />

Theorie: Nasenarbeit ist eine gute Möglichkeit, <strong>Hunde</strong> geistig auszulasten, insbesondere ist sie<br />

auch für körperlich gehandicapte <strong>Hunde</strong> geeignet. Um was es geht: Ideen zur spielerischen<br />

Förderung und Formung des angeborenen "guten Riechers" unserer <strong>Hunde</strong>.<br />

Wir beginnen mit einer Grundübung und reißen verschiedene<br />

Spezialisierungsmöglichkeiten an, die die Teilnehmer dann zuhause nach Belieben<br />

weiterführen können. Es geht um Spiele (bestimmtes Spielzeug finden, Hütchenspiel)<br />

und um praktische Fähigkeiten, wie die Suche nach bestimmten Gegenständen<br />

(Schlüssel, Handy), die Suche nach bestimmten Geruchsspuren (Schimmel, Trüffel,<br />

der Hund als Rauchmelder), die Spurensuche nach Personen, Tieren oder Duftstoffen<br />

wie bei reiterlicher Fuchsjagd.<br />

Für den Praxisteil bitte Hund mitbringen<br />

Samstag, 24.<strong>06</strong>.20<strong>06</strong><br />

Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr (Feedback)<br />

Ort: HHF e.V. Vellberg-Großaltdorf<br />

Gebühr: 20,00 Euro<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!