02.02.2013 Aufrufe

HUNDESPASS - Hunde machen Spass

HUNDESPASS - Hunde machen Spass

HUNDESPASS - Hunde machen Spass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hunde</strong>schicksale<br />

Über Umwege ins Glück<br />

Wie <strong>Hunde</strong> aus Tierheimen oder von Organisationen in ihre jetzigen<br />

Familien fanden.<br />

Name: Timmy<br />

Geschlecht: Rüde<br />

Rasse: Malinois/Dobermann<br />

Geburtsdatum: 10.10.08<br />

seit 01.02.09 in dieser Familie<br />

Organisation:<br />

www.vermittlung-fuer-belgischeschaeferhunde-in-not.de<br />

Wie alles begann:<br />

Im Oktober 2008 starb der 15 Jahre alte Irish-<br />

Setter-Rüde der Familie. Es war sehr schnell klar,<br />

die Familie ohne Hund - geht nicht! Carmen, die<br />

Frau des Hauses, wollte schon immer einen<br />

Dobermann. Norbert, ihr Ehemann liebäugelte von<br />

jeher mit einem Deutschen Schäferhund. Durch<br />

den Tipp eines Bekannten ihrer Mutter, kam<br />

Carmen auf die Internetseite der „Belgier in Not“.<br />

Es war die Weihnachtszeit 2008, als sie das Bild<br />

von Timmy auf der Internetseite dieser<br />

Organisation entdeckte und sofort wusste: „Der<br />

isses!“ Sogleich griff die entscheidungsfreudige<br />

Frau zum Telefon, und bereits am folgenden<br />

Wochenende machten sich Carmen, Norbert und<br />

ihre drei Kinder auf den Weg nach Regensburg.<br />

Und so kam es, wie es kommen musste - Timmy<br />

hatte ein neues Zuhause! Am 1. Februar diesen<br />

Jahres holte ihn die Familie zu sich.<br />

Timmy - dieser Name steht im Haus von Carmen<br />

und Norbert für einen sehr aufgeweckten, überaus<br />

gelehrigen und mittlerweile völlig auf Carmen<br />

fixierten Hund. Ist er auch gerade am Rennen und<br />

Toben, ein Pfiff seiner Chefin genügt, und er spurtet<br />

auf direktem Weg zu ihr. Das ist eine der wichtigsten<br />

Voraussetzungen für einen Hund mit diesem<br />

ausgeprägten Bewegungs- und Entdeckungsdrang.<br />

Carmen hat das über tägliches Training mit<br />

Spiel- und Futterbelohnung erreicht. Eben ganz im<br />

Sinne von HUNDE MACHEN SPASS, dem Motto<br />

ihres <strong>Hunde</strong>vereins, den HOHENLOHER HUNDE-<br />

FREUNDEN, denen Carmen und Norbert angehören.<br />

8 <strong>HUNDESPASS</strong><br />

Name: Amba<br />

Geschlecht: Hündin<br />

Rasse: Malinois/Dobermann<br />

Geburtsdatum: 10.10.08<br />

seit April 2009 in dieser Familie<br />

Organisation:<br />

www.vermittlung-fuer-belgischeschaeferhunde-in-not.de<br />

Wie alles begann:<br />

Amba ist die Schwester von Timmy. Sie hat Carmen<br />

ebenfalls durch einen Zufall entdeckt, genau wie<br />

Timmy, nur etwas später.Auf der Suche nach der verloren<br />

gegangenen Telefonnummer der Frau, von der<br />

Timmy ist, hat Carmen auf deren Homepage das Bild<br />

von Amba gesehen. Postwendend griff sie abermals<br />

sofort zum Telefonhörer. Für Carmen und die Kinder<br />

war nach dem Telefonat schnell klar, das wird der<br />

zweite Hund in der Familie. Nur bei Norbert, ihrem<br />

Ehemann, musste mit den erschreckenden Erlebnissen,<br />

die Amba bereits gemacht hatte, etwas<br />

nachgeholfen werden: Amba hatte es in ihren bisherigen<br />

Lebensmonaten leider nicht so gut wie Timmy<br />

erwischt.Von einer bereits in der Vorfamilie lebenden<br />

jungen Rhodesian-Ridgeback-Hündin wurde sie<br />

gebissen, und als Amba von der Besitzerin ihrer<br />

Mutter abgeholt wurde, war ihr hinterer linker Fuß<br />

gebrochen. Nach einer schlaflosen Nacht machte<br />

Norbert selbst den Vorschlag, nochmals nach<br />

Regensburg zu fahren. Carmen hatte vorsorglich ein<br />

Halsband und eine Leine besorgt. Wie gut gedacht<br />

von ihr! Seither lebt auch Amba im Hohenloher Land.<br />

Amba - in ihrer neuen Familie fühlt sie sich wohl.<br />

Durch ihre Vorgeschichte ist sie nicht so einfach im<br />

Umgang wie ihr Bruder.Sie ist ängstlich,unsicher und<br />

argwöhnisch gegenüber fremden Menschen und<br />

<strong>Hunde</strong>n. Keine leichte Aufgabe für Norbert, der sich<br />

um ihre Erziehung kümmert. Aber wie heißt es so<br />

schön: „Man wächst mit seinen Aufgaben!“ Und<br />

Norbert steht auch nicht alleine da, denn außer<br />

Carmen, seiner Frau, stehen ihm erfahrene<br />

<strong>Hunde</strong>führer der HHF gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!