02.02.2013 Aufrufe

2011-C-Trainerausbildung-AB A8 Sportmedizin.pdf - HVSA

2011-C-Trainerausbildung-AB A8 Sportmedizin.pdf - HVSA

2011-C-Trainerausbildung-AB A8 Sportmedizin.pdf - HVSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>A8</strong><br />

DEUTSCHER HANDBALLBUNDC-TRAINER-AUSBILDUNG<br />

A<br />

ARBEITSBLATT 4<br />

SOFORTMASSNAHMEN BEI VERLETZUNGEN ODER UNFÄLLEN<br />

� Wichtig: Den Verbandskasten in der Halle kontrollieren und – falls dieser nicht normgerecht gefüllt<br />

sein sollte (leider ist das meistens so!) – einen eigenen zum Training mitbringen. Wichtig: Pflaster in<br />

verschiedenen Größen, Sprühpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinden!<br />

� Tipp: Kinderhandball-Trainer sollten einen Erste Hilfe-Kurs absolviert haben.<br />

ERSTVERSORGUNG NACH DER P-E-C-H-REGEL<br />

P<br />

E<br />

C<br />

H<br />

Pause<br />

Der Spieler muss die betroffene Struktur schonen und darf sie nicht mehr belasten.<br />

Eis<br />

Unverzüglich eine Eispackung (kein Spray!) oder einen in Eiswasser<br />

getränkten Schwamm anlegen und mit Druckverband sichern.<br />

Tipp: Kühlkissen selbst herstellen: Luft ballons oder Gummihandschuhe<br />

mit Wasser füllen (Foto), zuknotet und ins Gefrierfach legt. Diese<br />

preiswerte Variante „überlebt“ auf jeden Fall eine Trainings einheit<br />

und leistet gute Dienste, wenn Kinder sich mal gestoßen<br />

haben oder umgeknickt sind.<br />

Compression<br />

Der Druckverband verhindert eine (stärkere)<br />

Schwellung.<br />

Hochlagern<br />

Nutzen der Schwerkraft: Wenn die betroffene<br />

Struktur hochgelagert wird, kann die verletzte<br />

Stelle nicht volllaufen; eine mögliche Schwellung<br />

wird verhindert.<br />

VERSORGUNG WEITERER HÄUFIGER VERLETZUNGEN<br />

Wundversorgung<br />

� Keimfrei abdecken<br />

� Nicht direkt berühren (Einmalhandschuhe)<br />

� Kein Puder, Salbe etc.<br />

� Keine Fremdkörper entfernen<br />

� Ggf. Druckverband<br />

� Ärztliche Weiterversorgung je nach Verletzungsintensität<br />

DEUTSCHER HANDBALLBUND<br />

Nasenbluten<br />

� Hinsetzen lassen, Kopf nach vorne<br />

gebeugt.<br />

� Blut nach außen ablaufen lassen.<br />

� Kalte Umschläge in den Nacken.<br />

� Keine Tamponade o. ä.<br />

� Falls keine Besserung: Notruf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!