03.02.2013 Aufrufe

Janfire

Janfire

Janfire

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pelletsbrenner <strong>Janfire</strong> flex-a / Pelletkessel varioflame<br />

4 Installationsablauf mit Montage der Förderschnecke<br />

Montageablauf:<br />

1. Beim Auspacken auf eventuelle Beschädigungen prüfen<br />

(vgl. S.1).<br />

2. Die mitgelieferte Glasfaserdichtschnur mit etwas Hochtemperatur-Silikonharz<br />

in die Nut N am Brennerkopf eindrücken.<br />

Auf keinen Fall die Dichtschnur kürzen sondern im<br />

Originalzustand sorgfältig in die Ecken stauchen! (Stoß unten<br />

mittig).<br />

3. Die Brennermulde M gemäß Abbildung in den Brennerkopf B<br />

einlegen und sorgfältig darauf achten, daß die Kante E über der<br />

Auflage K plaziert ist. Dann den Brennerkopfdeckel D in dargestellter<br />

Position auflegen und auf richtigen Sitz achten (siehe<br />

Abbildung)!<br />

© <strong>Janfire</strong> 01/2007<br />

Seite 9<br />

<strong>Janfire</strong><br />

pelletswärme<br />

4. Den Heizkessel waagrecht aufstellen und für den Brenner<br />

genug Ausfahrplatz lassen (mindestens 25 cm). Das Fahrgestell<br />

noch lose in die Vierkantführung stecken und Brenner aufrecht<br />

stellen.<br />

5. Halteösen links und rechts in den Kesselflansch montieren und<br />

so knapp wie möglich an den Flansch einschrauben.<br />

Kontermuttern hinter der Flanschplatte dagegen schrauben.<br />

Nun den Brenner durch die Kesselöffnung schieben.<br />

Schnellspannverschlüsse anpassen und verriegeln.<br />

Spannverschlüsse nicht mit Gewalt schließen! Jetzt das<br />

Fahrgestell zu Boden lassen und Schraube M8 festziehen<br />

swedish quality

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!