03.02.2013 Aufrufe

pdf-Download - Institut für Textiltechnik - RWTH Aachen - RWTH ...

pdf-Download - Institut für Textiltechnik - RWTH Aachen - RWTH ...

pdf-Download - Institut für Textiltechnik - RWTH Aachen - RWTH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.7 Exkursionen<br />

Das ITA bietet immer wieder interessante Exkursionen an. Die Termine kannst Du auf der ITA Inter‐<br />

netseite http://www.ita.rwth‐aachen.de/ita/1‐aktuell/1‐02‐02‐exkursionen.htm unter Exkursionen<br />

einsehen. Dort gibt es auch andere Veranstaltungen.<br />

Besonders zu empfehlen ist die alljährliche Exkursion in der Pfingstwoche. Hier werden innerhalb<br />

einer Woche mehrere Firmen besucht. Danach verstehst Du dann oft besser, was Du in der Vorlesung<br />

gelernt hast, da hier die Maschinen meist auch laufen. Die Reise geht immer in unterschiedliche Re‐<br />

gionen Deutschlands (Nord, Süd, Ost). Da es überall textilverarbeitende Firmen gibt, die es sich zu<br />

besuchen lohnt.<br />

Die aktuellsten Informationen bekommst Du aber am einfachsten über den Email‐Verteiler des ITA,<br />

wenn Du ein Login hast. Das bekommst Du, wenn Du eine email an die ITA‐Studienberatung schickst.<br />

3.8 Mönchengladbach<br />

Einige Vorlesungen im Bereich der Bekleidungstechnik finden an der Hochschule Niederrhein in<br />

Mönchengladbach statt. Wenn Du planst, nach Mönchengladbach zu gehen, um die dortigen Vorle‐<br />

sungen zu hören, melde Dich möglichst frühzeitig bei Frau Prof. Detering. Der Semesterbeginn dort<br />

ist nämlich anders als in <strong>Aachen</strong>. Frau Prof. Detering ist unsere Ansprechpartnerin an der HS Nieder‐<br />

rhein und die einzige, die überhaupt von uns weiß.<br />

Sie möchte Dich kennen lernen und hilft Dir bei einem kurzen Gespräch gerne mit den Terminen der<br />

Vorlesungen. Bei sonstigen Fragen steht sie Dir auch zur Verfügung.<br />

Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass Du <strong>für</strong> die Vorlesungen in Mönchengladbach mehr Zeit<br />

(ca. eine Stunde) einplanen musst. Außerdem ist die Zeit <strong>für</strong> Hin‐ und Rückfahrt zum Hauptbahnhof<br />

Rheydt (Stadtteil von Mönchengladbach) sowie die Busfahrten von Hauptbahnhof zur Hochschule<br />

einzuplanen. Zur Hochschule fahren die folgenden Busse:<br />

� Bus 001 (Mönchengladbach Künkelstraße – Bismarkstraße –Hochschule ‐ Rheydt HBF‐Marie<br />

Bernays‐Ring)<br />

� Bus 002 (Mönchengladbach Künkelstraße ‐ Bismarckstraße ‐ Hochschule ‐ Rheydt Hbf ‐ Ma‐<br />

rie‐Bernays‐Ring)<br />

� Bus 019: Viersen Süchteln Vorst ‐ Mönchengladbach Hbf/Europaplatz ‐ Polizeipräsidium ‐<br />

Rheydt Hbf<br />

� Bus 097 (Mönchengladbach Hbf/Europaplatz ‐ Polizeipräsidium ‐ Rheydt Hbf ‐ Jüchen<br />

Markt<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!