04.02.2013 Aufrufe

Kundenzeitung herunterladen - STADTWERK AM SEE

Kundenzeitung herunterladen - STADTWERK AM SEE

Kundenzeitung herunterladen - STADTWERK AM SEE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zehn Fakten zur E-Mobilität<br />

Umweltschonend, schnell und leise: Elektrische Mobilität ist besonders in der Stadt, im<br />

regionalen Bereich und bei Ausflügen unschlagbar. Das <strong>STADTWERK</strong> <strong>AM</strong> <strong>SEE</strong> fördert<br />

die E-Mobilität mit Zuschüssen und einer Gratis-Ladestation in der Innenstadt von Friedrichshafen.<br />

Hier sind zehn spannende Fakten zur Elektromobilität (am Bodensee).<br />

6 WIR <strong>AM</strong> <strong>SEE</strong> 2/2012<br />

25<br />

Kilometer pro Stunde wird ein Pedelec<br />

maximal schnell. Pedelec ist die<br />

Abkürzung für „Pedal Electric Cycle“. Das ist<br />

ein Fahrrad, bei dem der Fahrer ganz normal<br />

in die Pedale tritt, aber durch Unterstützung<br />

eines Elektromotors deutlich schneller<br />

wird. Ein Fahrrad mit Elektromotor, bei dem<br />

der Fahrer nicht treten muss, heißt E-Bike. Ein<br />

Pedelec braucht keinerlei Kennzeichen und<br />

der Fahrer keinerlei Führerschein.<br />

15<br />

Jahre alt muss jemand sein, der ein<br />

S-Klasse-Pedelec fahren möchte, ein<br />

besonders schnelles Pedelec. Dieses fährt<br />

mit bis zu 45 Kilometer pro Stunde und gilt<br />

deshalb nicht mehr als Fahrrad, sondern als<br />

Kleinkraftrad, wie ein Mofa. Daher braucht<br />

man dafür auch einen Mofa-Führerschein und<br />

eine Betriebserlaubnis/Einzelzulassung, besonders<br />

schnelle Modelle zudem ein Versiche-<br />

rungskennzeichen. Dies gilt auch für E-Bikes,<br />

denn diese sind ebenfalls Kleinkrafträder.<br />

45<br />

Händler in der Bodenseeregion<br />

bieten Pedelecs und E-Bikes an. Die<br />

Fachhändler beraten die Kunden im Detail<br />

und helfen gerne, das passende Fahrrad<br />

herauszusuchen. Selbstverständlich bieten<br />

sie auch Wartung und technischen Service.<br />

Viele Händler stellen zudem Ladestationen<br />

für Pedelecs bereit.<br />

16<br />

Jahre muss man alt sein, um das Einsteigermodell<br />

des Twizy fahren zu<br />

dürfen. Der kleine stromgetriebene Wagen<br />

für zwei Personen braucht ein Versicherungskennzeichen,<br />

der Fahrer einen Führerschein<br />

der Klasse S. Für das stärker motorisierte<br />

Twizy-Modell sind eine amtliche Zulassung<br />

und ein Führerschein Klasse B nötig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!